
Termine Dies und Das
Fotos aus einer anderen Welt
Ausstellung von Konstantin Killer vom 04. bis 29. April 2016 im Wormser Kulturzentrum
Menschen unter Wasser – seit Jahrtausenden eine Faszination, die mit sehr viel Respekt durch die Menschheit ausgelebt wird.…

Zum Jubiläumspreis von 20,16 Euro
2016 feiert Rheinhessen sein großes Jubiläum und auch die Wormser Einzelhändler können an den Aktivitäten zu „200 Jahre Rheinhessen“ teilnehmen. Der Handelstag findet am Samstag, den 19 März 2016, in Worms statt. An diesem Tag haben…

Festivallandschaft formiert sich neu
In Worms von einer Festivallandschaft zu sprechen, ist zwar an sich schon etwas vermessen. Aber immerhin: Drei größere Festivals gabs dann doch im letzten Jahr in der Stadt. Im Frühjahr das „Honky Tonk Festival“, im Sommer das Jazz &…

Das Wormser Parkhausdesaster
Herrschen in der Wormser Bauverwaltung noch normale Verhältnisse und wer ist verantwortlich für das Parkhausdesaster?
„Diese Fragen stellen uns immer mehr Bürgerinnen und Bürger nicht nur aus Worms“, so der Fraktionsvorsitzende von…

Der drohende Parkkollaps
Wer aktuell einen Parkplatz in der Nähe des Wahrzeichens der Stadt, rund um den Wormser Kaiserdom, sucht, muss früh aufstehen, ist doch in diesem Bereich in den letzten Jahren sukzessive Parkraum vernichtet worden. Und die Parksituation wird…

Besser demonstrieren gegen Nazis
Um Missverständnissen vorzubeugen: Nazis sind Bürger, bei denen gedanklich mächtig etwas schief läuft. Geboren in einem demokratischen Land, profitieren auch sie vom liberalen Geist unseres Staates, denn unsere Meinungsfreiheit gibt ihnen…

Liebe Kollegen des SWR!
Zwei Streetworker der Caritas sind auf dem Fahrrad unterwegs. „Im Wormser Ghetto“, wie die Sprecherin im Hintergrund ergänzt: „In Neuhausen und im Nordend, dort, wo die Zukunft stehen geblieben ist. Perspektive gibt’s nur im Fernsehen.“…

Die Sache mit der Sucht
Sucht ist eine Krankheit. 1968 wurde ein Grundsatzurteil gefällt, bei dem erstmals ein Abhängigkeitssyndrom als Krankheit anerkannt wurde. Der Stoff, um den es ging, war dabei nicht jener, aus dem die Träume sind, sondern jener, der unsere…

Ein Berg voller Schulden und was kommt danach?
Wir erinnern uns, es ist noch nicht lange her, da rang Griechenland mit seinen Gläubigern um die Freigabe von Hilfskrediten, um weiterhin zahlungsfähig zu bleiben. Um diese Kredite zu bekommen, musste das Land vor allem auf Drängen von Deutschland,…