,

Teil des Backfischfestes werden

Alle, die vom 26. August bis 3. September Teil des größten Wein- und Volksfestes am Rhein sein wollten, haben ab jetzt wieder die Gelegenheit dazu. Egal ob Umzug, Wormser Abend, Fischerstechen oder Riesenradweinproben: Die diesjährigen…
,

Glasfaserausbau in Wormser Stadtteilen

Die Stadt Worms hatte bereits darüber informiert, dass im Rahmen eines Kooperationsvertrags zwischen der Stadt und der Deutschen Glasfaser mehrere Stadtteile die einmalige Gelegenheit erhalten, an das Glasfasernetz angeschlossen zu werden.…
, ,

„Brot und Spiele“ für das Wormser Volk

Der Wormser Kultursommer steht vor der Tür und wird in den Sommermonaten wieder für einige Zeit die Schwächen einer Stadt überdecken, die zwar finanziell schwer gebeutelt ist, aber auch dafür bekannt ist, dass man gerne feiert und sich…
,

Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms zieht positive Bilanz

Ein bisschen Wormser Weinmeile war auch bei der Mitgliederversammlung des Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V. zu spüren. Ähnlich wie bei der Premiere dieser innerstädtischen Veranstaltung 2023 war auch bei der diesjährigen Mitgliederversammlung…
,

Das Jugendparlament geht in die nächste Runde

Auch in den nächsten zwei Jahren möchten Jugendliche in Worms mitsprechen und mitbestimmen. Dafür haben sich 31 Wormser zwischen 14 und 21 Jahren für das 9. Jugendparlament (JuPa) beworben. Wer es schlussendlich schafft genug Stimmen für…
, ,

Kühle Stunden in Grünen Zimmern und Klimaoasen

Hitzeaktionsplan, Klimaoasen oder Hitzeinseln. Das sind zwischenzeitlich gängige Begriffe, die längst auch „Worms wird wow“ erfasst haben. Seit Mitte Mai zieren drei sogenannte „Grüne Zimmer“ die Innenstadt und sind ein Beitrag…
,

Stadtbusverkehr in Worms wird neu ausgeschrieben

Oberbürgermeister Adolf Kessel, Stadtentwicklungsdezernent  Timo Horst, Annett Böttner – Abteilungs­leiterin Verkehrsinfrastruktur und Mobilität der Stadt Worms, Torsten Filsinger, Sachbearbeiter ÖPNV bei der Stadt Worms, Sabine Eichhorn…
,

Bauarbeiten in der Philosophenstraße

Ab Montag, 5. Juni, werden Bauarbeiten in der Philosophenstraße auf Höhe der Hausnummer 19 im Auftrag der Abteilung Verkehrsinfrastruktur und Mobilität durchgeführt. Ziel ist dabei die barrierefreie Herstellung eines Fußgängerüberweges…

Pfingstmarkt wird zum Familienfest

Noch befindet sich der Pfingstmarkt im Aufbau. Wo im Moment noch Kräne, Container und anpackende Hände das Bild dominieren, entsteht in den nächsten Tagen ein Rummelplatz, der am Samstag schließlich eröffnet wird. Vor der Aufbau-Kulisse…