Okt.
25
Sa.
Herbstmarkt der Frauenverbände @ Obermarkt Worms
Okt. 25 um 11:00 – 18:00

Die herbstlich geschmückten Stände der Wormser Frauenverbände laden traditionell am letzten Oktoberwochenende zum Stöbern und Genießen auf den Obermarkt ein: Dekoartikel wie gebastelte Kränze zaubern herbstliche Stimmung in die eigenen vier Wände. Auch der Genuss kommt an diesem Wochenende nicht zu kurz: Selbstgemachte Marmeladen und Latwerge können gekauft werden. Wen der Hunger packt, kann sich vor Ort auf Kartoffelpuffer mit Apfelmus, Brat- und Rindswurst mit Brötchen, Kaffee, Kuchen, Gebäck, Waffeln, Canapés, Chutneys, Crêpes, kleine Snacks und syrische Spezialitäten freuen. Annelie Büssow, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Wormser Frauenverbände, freut sich über die Teilnahme der zehn Einrichtungen und ihre kreativen Beiträge: „Allen Mitwirkenden aus den Vereinen und Gruppen gilt ein herzliches Dankeschön. Durch ihr Engagement können wir auch in diesem Jahr bestimmt wieder für viele gute Zwecke sammeln“. Frühes Aufstehen lohnt sich besonders am Samstag, denn dann gibt es wieder die begehrten Adventskalender des Lions Clubs. Der Verkauf beginnt um 9 Uhr am Stand des Clubs, solange der Vorrat reicht.

Musikalisches Rahmenprogramm

Offiziell eröffnet wird der Herbstmarkt am Samstag, 25. Oktober, um 11 Uhr von Oberbürgermeister Adolf Kessel. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Trommelgruppe Ngomba und der Musikschule Wirthwein. Der Posaunenchor der Stadtmission spielt am Sonntag, 26. Oktober, um 11.30 Uhr moderne Kirchenmusik und Jazz.

Hilfe für Bedürftige

Traditionell kommt der Erlös des Herbstmarktes bedürftigen Einrichtungen, Organisationen und Einzelpersonen in Worms zugute.

Domführung @ Dom, Südportal
Okt. 25 um 14:00

Die Führungen in deutscher Sprache werden von qualifizierten Gästeführern/-führerinnen geleitet, die ausführlich das mittelalterliche Bauwerk innen und außen erläutern.

Treffpunkt der Teilnehmer ist das Südportal des Doms.

**********
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
– Kinder bis 14 Jahre sind kostenlos und benötigen kein Ticket
– Das Angebot richtet sich an Einzelgäste und Kleingruppen bis 6 Personen.
– In Ausnahmen nur als Außenführung möglich

Veranstalter: Tourist-Information Worms
Okt.
26
So.
Öffentliche Kinderstadtführung: Auf Entdeckungstour durch die Nibelungenstadt @ Worms Innenstadt
Okt. 26 um 10:30

Am Sonntag, den 25. Mai um 10:30 Uhr, lädt die Tourist Information Worms alle neugierigen Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zu einer spannenden Stadtführung durch die Nibelungenstadt ein. In Begleitung eines Erwachsenen entdecken die jungen Teilnehmer historische Orte, erleben faszinierende Geschichten aus vergangenen Zeiten und lernen spielerisch die Stadtgeschichte von Worms kennen.

Die speziell für Kinder konzipierte Führung verbindet Wissen mit Spaß und Mitmach-Elementen – ein ideales Familienerlebnis, das Lernen zum Abenteuer macht. Ob legendäre Figuren, beeindruckende Bauwerke oder spannende Anekdoten: Die kleinen Entdecker tauchen in die Geschichte der Stadt ein und erleben sie hautnah.

Die öffentliche Kindertour findet bis Oktober regelmäßig an jedem vierten Sonntag im Monat statt. Treffpunkt ist jeweils um 10:30 Uhr am Südportal des Doms St. Peter.

Tickets für Erwachsene kosten 10,00 Euro und sind bequem online unter www.ticket-regional.de/tiworms („Ticket auf’s Handy“) oder im Vorverkauf in der Tourist Information Worms, im Shop am Dom sowie an allen weiteren Vorverkaufsstellen von Ticket Regional erhältlich. Kinder bis 14 Jahre nehmen kostenlos teil.

Weitere Informationen rund um die Kinderführungen und weitere Angebote gibt es unter www.worms-erleben.de.

Mantelsonntag @ Worms Innenstadt
Okt. 26 um 13:00 – 18:00

Verkaufsoffener Sonntag

Okt.
31
Fr.
Öffentliche Weinführung – Genussvolles Erlebnis für Einheimische und Gäste @ Worms Innenstadt
Okt. 31 um 17:00

Worms, eine der größten Weinanbaugemeinden Deutschlands, verbindet historischen Charme mit gelebter Weinkultur. Die Tourist Information Worms bietet am Freitag, 30. Mai um 17 Uhr die öffentliche Themenführung „Weinstadt Worms – Stadtspaziergang mit Weingenuss“.

Bei dieser besonderen Führung erleben Teilnehmende einen genussvollen Rundgang durch die Wormser Innenstadt, bei dem Weinliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Stationen wie der neu gestaltete Weinberg Luginsland oder die historischen Rebstöcke am Andreastor, nur wenige Schritte vom romanischen Dom St. Peter entfernt, machen die lange Weinbautradition der Stadt hautnah erlebbar.

Im Preis von 15 Euro enthalten sind ein Glas Sekt sowie ein Glas Wein (je 0,1 l), serviert in den atmosphärischen Elefantenhöfen und der Vinothek am Parmaplatz. Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Weckerlingplatz.

Die Führung richtet sich an Gäste ab 16 Jahren und findet regelmäßig an jedem letzten Freitag im Monat statt, die nächsten Termine sind: 30. Mai, 27. Juni, 25. Juli, 29. August, 26. September und 31. Oktober.

Tickets sind erhältlich unter www.ticket-regional.de (auch als „Ticket auf’s Handy“) sowie im Vorverkauf bei der Tourist Information Worms (Mo–Fr 9–18 Uhr, Sa & So 10–14 Uhr), im Shop am Dom und an allen weiteren Ticket Regional Vorverkaufsstellen.

Die Stadtführung ist auch als individuell buchbare Gruppenführung zum Wunschtermin möglich. Weitere Informationen: www.worms-erleben.de

 

Nov.
1
Sa.
Domführung @ Dom, Südportal
Nov. 1 um 14:00

Die Führungen in deutscher Sprache werden von qualifizierten Gästeführern/-führerinnen geleitet, die ausführlich das mittelalterliche Bauwerk innen und außen erläutern.

Treffpunkt der Teilnehmer ist das Südportal des Doms.

**********
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
– Kinder bis 14 Jahre sind kostenlos und benötigen kein Ticket
– Das Angebot richtet sich an Einzelgäste und Kleingruppen bis 6 Personen.
– In Ausnahmen nur als Außenführung möglich

Veranstalter: Tourist-Information Worms
Nov.
5
Mi.
Skatrunde @ Hamburger Tor
Nov. 5 um 18:00

Mitspieler sind herzlich eingeladen am 14.5. ab 18:00 in die Bärengasse 17 zu kommen. Für Getränke ist gesorgt.

 

Nov.
8
Sa.
Großer Büchermarkt @ Worms-Pfeddersheim
Nov. 8 um 13:00 – 18:00

Zweimal im Jahr verwandelt sich das Sängerheim in Pfeddersheim in ein Paradies für Bücherfans.

Am Samstag und Sonntag, dem 8. und 9. November ist es wieder soweit.

Der Pfeddersheimer Büchermarkt öffnet seine Tore für begeisterte Leseratten – jeweils von 13.00 bis 18.00 Uhr.

 

Ob tolle Romane, Krimis, Fantasy, Sachbücher oder Bildbände – hier werden alle fündig.

Außerdem haben wir hunderte von Hörbüchern, CDs, DVDs und Schallplatten.

 

Für Kinder und Jugendliche gibt es einen besonderen Raum mit Lesestoffen, Spielen, CDs und Vielem mehr.

Und zur Stärkung bieten wir Kaffee & Kuchen an.

Domführung @ Dom, Südportal
Nov. 8 um 14:00

Die Führungen in deutscher Sprache werden von qualifizierten Gästeführern/-führerinnen geleitet, die ausführlich das mittelalterliche Bauwerk innen und außen erläutern.

Treffpunkt der Teilnehmer ist das Südportal des Doms.

**********
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
– Kinder bis 14 Jahre sind kostenlos und benötigen kein Ticket
– Das Angebot richtet sich an Einzelgäste und Kleingruppen bis 6 Personen.
– In Ausnahmen nur als Außenführung möglich

Veranstalter: Tourist-Information Worms
Nov.
12
Mi.
Tanzcafé für Senioren mit Live-Musik @ Ralfs Tanzgalerie
Nov. 12 um 14:00

Am 11. Juni geht ab 14 Uhr das Tanzcafé für ältere Menschen in die nächste Runde. Getanzt wird wieder in Ralfs Tanzgalerie am Obermarkt. Zur Live-Musik von Hellmuth Plass kann jeder, zu zweit oder alleine, zu den Klängen von Schlager bis hin zu Rock’n’Roll leicht und unbeschwert Runden über das Parkett drehen oder sitzend mitwippen. In den Pausen kann man sich bei Kuchen und Getränken mit alten und neuen Bekannten austauschen. Bewegung, Kontakte und Spaß sorgen nachweislich für eine bessere Gesundheit, denn zahlreiche Studien belegen, dass tanzende Senioren gesünder und mobiler sind. Zudem hat Tanzen nicht nur einen positiven Einfluss auf den Körper, sondern auch auf Geist und Seele.

 

Eine Anmeldung ist erforderlich bei der Fachstelle Senioren und Inklusion unter 06241 / 853 57 01 oder 57 11.

 

Krimilesung mit Weinprobe @ Stadtbibliothek Worms
Nov. 12 um 19:00

Am Mittwoch, 12. November, lädt die Wormser Stadtbibliothek um 19 Uhr zu einer Krimilesung der besonderen Art ein: Der bekannte Essenheimer Autor und Winzer Andreas Wagner liest aus seinem neusten Krimi „Winzergrab“ und stellt – begleitend zur Lesung – drei Weine aus dem eigenen Weingut vor.

„Bei einer Funzelfahrt durch die Weinberge in Rheinhessen wird die Tochter des bekanntesten Winzers im Dorf tot aufgefunden. Kurt-Otto Hattemer, selbst Winzer, kann’s nicht lassen und stellt eigene Ermittlungen an. Dabei bekommt er es nicht nur mit seinen Kolle-gen, sondern auch mit gierigen Erben und einem undurchsichtigen Weinjournalisten zu tun. Und zu allem Überfluss hat ihn seine liebe Frau Renate auch noch beim alljährlichen Volkslauf angemeldet – ihn, die Unsportlichkeit in Person. Inmitten von Erbstreitigkeiten und familiären Spannungen auf dem Weingut Algesheimer versucht Kurt-Otto, Licht ins Dunkel zu bringen. Doch je tiefer er gräbt, desto mehr Geheimnisse kommen ans Tageslicht. Als dann auch noch der Patriarch Hans-Georg Algesheimer unter mysteriösen Umständen zu Tode kommt, spitzt sich die Lage zu.“

Der Eintritt zur Veranstaltung, einschließlich Weinprobe (drei Weine, eine Brezel), beträgt 18 Euro. Eintrittskarten sind im Vorverkauf ab 13. Oktober in der Stadtbibliothek im 2. OG erhältlich.

Andreas Wagner ist Winzer, Historiker und Autor. Nach dem Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Bohemistik in Leipzig und an der Karls-Universität in Prag hat er 2003 zusammen mit seinen beiden Brüdern das Familienweingut seiner Vorfahren in der Nähe von Mainz übernommen. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.

Bild

Cover des Buches „Winzergrab“.

© Emons Verlag

 

Nov.
15
Sa.
Domführung @ Dom, Südportal
Nov. 15 um 14:00

Die Führungen in deutscher Sprache werden von qualifizierten Gästeführern/-führerinnen geleitet, die ausführlich das mittelalterliche Bauwerk innen und außen erläutern.

Treffpunkt der Teilnehmer ist das Südportal des Doms.

**********
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
– Kinder bis 14 Jahre sind kostenlos und benötigen kein Ticket
– Das Angebot richtet sich an Einzelgäste und Kleingruppen bis 6 Personen.
– In Ausnahmen nur als Außenführung möglich

Veranstalter: Tourist-Information Worms
Nov.
22
Sa.
Domführung @ Dom, Südportal
Nov. 22 um 14:00

Die Führungen in deutscher Sprache werden von qualifizierten Gästeführern/-führerinnen geleitet, die ausführlich das mittelalterliche Bauwerk innen und außen erläutern.

Treffpunkt der Teilnehmer ist das Südportal des Doms.

**********
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
– Kinder bis 14 Jahre sind kostenlos und benötigen kein Ticket
– Das Angebot richtet sich an Einzelgäste und Kleingruppen bis 6 Personen.
– In Ausnahmen nur als Außenführung möglich

Veranstalter: Tourist-Information Worms
Nov.
29
Sa.
Domführung @ Dom, Südportal
Nov. 29 um 14:00

Die Führungen in deutscher Sprache werden von qualifizierten Gästeführern/-führerinnen geleitet, die ausführlich das mittelalterliche Bauwerk innen und außen erläutern.

Treffpunkt der Teilnehmer ist das Südportal des Doms.

**********
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
– Kinder bis 14 Jahre sind kostenlos und benötigen kein Ticket
– Das Angebot richtet sich an Einzelgäste und Kleingruppen bis 6 Personen.
– In Ausnahmen nur als Außenführung möglich

Veranstalter: Tourist-Information Worms
Dez.
6
Sa.
Domführung @ Dom, Südportal
Dez. 6 um 14:00

Die Führungen in deutscher Sprache werden von qualifizierten Gästeführern/-führerinnen geleitet, die ausführlich das mittelalterliche Bauwerk innen und außen erläutern.

Treffpunkt der Teilnehmer ist das Südportal des Doms.

**********
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
– Kinder bis 14 Jahre sind kostenlos und benötigen kein Ticket
– Das Angebot richtet sich an Einzelgäste und Kleingruppen bis 6 Personen.
– In Ausnahmen nur als Außenführung möglich

Veranstalter: Tourist-Information Worms