Mai
29
Do.
Vino et Musica: Musikalische Weinprobe @ Öko Weingut Helmut Kloos
Mai 29 um 11:30
Vino et Musica: LoMoRo @ Öko Weingut Helmut Kloos
Mai 29 um 19:00
Mai
30
Fr.
Spectaculum @ Wormser Wäldchen
Mai 30 ganztägig
Öffentliche Weinführung – Genussvolles Erlebnis für Einheimische und Gäste @ Worms Innenstadt
Mai 30 um 17:00

Worms, eine der größten Weinanbaugemeinden Deutschlands, verbindet historischen Charme mit gelebter Weinkultur. Die Tourist Information Worms bietet am Freitag, 30. Mai um 17 Uhr die öffentliche Themenführung „Weinstadt Worms – Stadtspaziergang mit Weingenuss“.

Bei dieser besonderen Führung erleben Teilnehmende einen genussvollen Rundgang durch die Wormser Innenstadt, bei dem Weinliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Stationen wie der neu gestaltete Weinberg Luginsland oder die historischen Rebstöcke am Andreastor, nur wenige Schritte vom romanischen Dom St. Peter entfernt, machen die lange Weinbautradition der Stadt hautnah erlebbar.

Im Preis von 15 Euro enthalten sind ein Glas Sekt sowie ein Glas Wein (je 0,1 l), serviert in den atmosphärischen Elefantenhöfen und der Vinothek am Parmaplatz. Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Weckerlingplatz.

Die Führung richtet sich an Gäste ab 16 Jahren und findet regelmäßig an jedem letzten Freitag im Monat statt, die nächsten Termine sind: 30. Mai, 27. Juni, 25. Juli, 29. August, 26. September und 31. Oktober.

Tickets sind erhältlich unter www.ticket-regional.de (auch als „Ticket auf’s Handy“) sowie im Vorverkauf bei der Tourist Information Worms (Mo–Fr 9–18 Uhr, Sa & So 10–14 Uhr), im Shop am Dom und an allen weiteren Ticket Regional Vorverkaufsstellen.

Die Stadtführung ist auch als individuell buchbare Gruppenführung zum Wunschtermin möglich. Weitere Informationen: www.worms-erleben.de

 

Vino et Musica: Good ol Boys @ Öko Weingut Helmut Kloos
Mai 30 um 20:00
Mai
31
Sa.
Spectaculum @ Wormser Wäldchen
Mai 31 ganztägig
Vino et Musica: The Nannys @ Öko Weingut Helmut Kloos
Mai 31 um 20:00
Juni
1
So.
Spectaculum @ Wormser Wäldchen
Juni 1 ganztägig
UNESCO-Welterbetag: Kostenfreie Führung durch das jüdische Worms @ Worms Synagogenplatz
Juni 1 um 10:30

Zum 20. Mal findet am 1. Juni der bundesweite UNESCO-Welterbetag statt. Auch Worms beteiligt sich an diesem besonderen Aktionstag mit Angeboten zu den SchUM Welterbestätten. Ein Highlight ist die kostenlose öffentliche Gästeführung der Tourist Information unter dem Titel „UNESCO Welterbe – die jüdischen Monumente“ um 10.30 Uhr.

Im Mittelpunkt der Führung steht das jüdische Viertel, dessen Geschichte bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht. Seit dem 27. Juli 2021 sind die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz als erstes jüdisches UNESCO-Welterbe Deutschlands anerkannt.

Die Teilnehmer erwartet ein spannender Rundgang, der unter anderem durch die historische Judengasse führt. Stationen der Führung sind außerdem die Synagoge und der älteste erhaltene jüdische Friedhof Europas, der „Heilige Sand“. Die Tour gibt faszinierende Einblicke in die einzigartige jüdische Kulturgeschichte der Stadt und erklärt, warum die SchUM-Stätten einen so hohen Stellenwert im kulturellen Erbe einnehmen.

Treffpunkt ist der Synagogenplatz. Bitte beachten: Für den Besuch des jüdischen Friedhofs und der Synagoge ist für männliche Besucher eine Kopfbedeckung verpflichtend.

Weitere Informationen zum Programm am UNESCO Welterbetag in den SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz: https://www.unesco-welterbetag.de/welterbestaetten/schum-statten-speyer-worms-und-mainz

Juni
4
Mi.
Skatrunde @ Hamburger Tor
Juni 4 um 18:00

Mitspieler sind herzlich eingeladen am 14.5. ab 18:00 in die Bärengasse 17 zu kommen. Für Getränke ist gesorgt.

 

Juni
8
So.
Auf den Spuren der Nibelungen @ Worms Innenstadt
Juni 8 um 10:30

Teilnehmende erwartet eine spannende Zeitreise in die Epoche des berühmten Heldenepos um Siegfried den Drachentöter und die schöne Kriemhild. Erfahrene Gästeführerinnen und -führer erläutern die historischen und literarischen Hintergründe des mittelalterlichen Liedes, das von Liebe, Verrat und tödlichen Intrigen erzählt. Gleichzeitig geben sie einen Einblick in die Nibelungen-Festspiel-Inszenierungen der vergangenen Jahre und führen zu bedeutenden Nibelungen-Schauplätzen in der Stadt.

Juni
27
Fr.
Öffentliche Weinführung – Genussvolles Erlebnis für Einheimische und Gäste @ Worms Innenstadt
Juni 27 um 17:00

Worms, eine der größten Weinanbaugemeinden Deutschlands, verbindet historischen Charme mit gelebter Weinkultur. Die Tourist Information Worms bietet am Freitag, 30. Mai um 17 Uhr die öffentliche Themenführung „Weinstadt Worms – Stadtspaziergang mit Weingenuss“.

Bei dieser besonderen Führung erleben Teilnehmende einen genussvollen Rundgang durch die Wormser Innenstadt, bei dem Weinliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Stationen wie der neu gestaltete Weinberg Luginsland oder die historischen Rebstöcke am Andreastor, nur wenige Schritte vom romanischen Dom St. Peter entfernt, machen die lange Weinbautradition der Stadt hautnah erlebbar.

Im Preis von 15 Euro enthalten sind ein Glas Sekt sowie ein Glas Wein (je 0,1 l), serviert in den atmosphärischen Elefantenhöfen und der Vinothek am Parmaplatz. Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Weckerlingplatz.

Die Führung richtet sich an Gäste ab 16 Jahren und findet regelmäßig an jedem letzten Freitag im Monat statt, die nächsten Termine sind: 30. Mai, 27. Juni, 25. Juli, 29. August, 26. September und 31. Oktober.

Tickets sind erhältlich unter www.ticket-regional.de (auch als „Ticket auf’s Handy“) sowie im Vorverkauf bei der Tourist Information Worms (Mo–Fr 9–18 Uhr, Sa & So 10–14 Uhr), im Shop am Dom und an allen weiteren Ticket Regional Vorverkaufsstellen.

Die Stadtführung ist auch als individuell buchbare Gruppenführung zum Wunschtermin möglich. Weitere Informationen: www.worms-erleben.de

 

Juli
2
Mi.
Skatrunde @ Hamburger Tor
Juli 2 um 18:00

Mitspieler sind herzlich eingeladen am 14.5. ab 18:00 in die Bärengasse 17 zu kommen. Für Getränke ist gesorgt.

 

Juli
11
Fr.
Auf den Spuren der Nibelungen @ Worms Innenstadt
Juli 11 um 15:00

Teilnehmende erwartet eine spannende Zeitreise in die Epoche des berühmten Heldenepos um Siegfried den Drachentöter und die schöne Kriemhild. Erfahrene Gästeführerinnen und -führer erläutern die historischen und literarischen Hintergründe des mittelalterlichen Liedes, das von Liebe, Verrat und tödlichen Intrigen erzählt. Gleichzeitig geben sie einen Einblick in die Nibelungen-Festspiel-Inszenierungen der vergangenen Jahre und führen zu bedeutenden Nibelungen-Schauplätzen in der Stadt.

Treffpunkt ist jeweils am Südportal des Wormser Doms.

Juli
25
Fr.
Öffentliche Weinführung – Genussvolles Erlebnis für Einheimische und Gäste @ Worms Innenstadt
Juli 25 um 17:00

Worms, eine der größten Weinanbaugemeinden Deutschlands, verbindet historischen Charme mit gelebter Weinkultur. Die Tourist Information Worms bietet am Freitag, 30. Mai um 17 Uhr die öffentliche Themenführung „Weinstadt Worms – Stadtspaziergang mit Weingenuss“.

Bei dieser besonderen Führung erleben Teilnehmende einen genussvollen Rundgang durch die Wormser Innenstadt, bei dem Weinliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Stationen wie der neu gestaltete Weinberg Luginsland oder die historischen Rebstöcke am Andreastor, nur wenige Schritte vom romanischen Dom St. Peter entfernt, machen die lange Weinbautradition der Stadt hautnah erlebbar.

Im Preis von 15 Euro enthalten sind ein Glas Sekt sowie ein Glas Wein (je 0,1 l), serviert in den atmosphärischen Elefantenhöfen und der Vinothek am Parmaplatz. Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Weckerlingplatz.

Die Führung richtet sich an Gäste ab 16 Jahren und findet regelmäßig an jedem letzten Freitag im Monat statt, die nächsten Termine sind: 30. Mai, 27. Juni, 25. Juli, 29. August, 26. September und 31. Oktober.

Tickets sind erhältlich unter www.ticket-regional.de (auch als „Ticket auf’s Handy“) sowie im Vorverkauf bei der Tourist Information Worms (Mo–Fr 9–18 Uhr, Sa & So 10–14 Uhr), im Shop am Dom und an allen weiteren Ticket Regional Vorverkaufsstellen.

Die Stadtführung ist auch als individuell buchbare Gruppenführung zum Wunschtermin möglich. Weitere Informationen: www.worms-erleben.de