Aug.
23
Sa.
Domführung @ Dom, Südportal
Aug. 23 um 14:00

Die Führungen in deutscher Sprache werden von qualifizierten Gästeführern/-führerinnen geleitet, die ausführlich das mittelalterliche Bauwerk innen und außen erläutern.

Treffpunkt der Teilnehmer ist das Südportal des Doms.

**********
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
– Kinder bis 14 Jahre sind kostenlos und benötigen kein Ticket
– Das Angebot richtet sich an Einzelgäste und Kleingruppen bis 6 Personen.
– In Ausnahmen nur als Außenführung möglich

Veranstalter: Tourist-Information Worms
Aug.
29
Fr.
Öffentliche Weinführung – Genussvolles Erlebnis für Einheimische und Gäste @ Worms Innenstadt
Aug. 29 um 17:00

Worms, eine der größten Weinanbaugemeinden Deutschlands, verbindet historischen Charme mit gelebter Weinkultur. Die Tourist Information Worms bietet am Freitag, 30. Mai um 17 Uhr die öffentliche Themenführung „Weinstadt Worms – Stadtspaziergang mit Weingenuss“.

Bei dieser besonderen Führung erleben Teilnehmende einen genussvollen Rundgang durch die Wormser Innenstadt, bei dem Weinliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Stationen wie der neu gestaltete Weinberg Luginsland oder die historischen Rebstöcke am Andreastor, nur wenige Schritte vom romanischen Dom St. Peter entfernt, machen die lange Weinbautradition der Stadt hautnah erlebbar.

Im Preis von 15 Euro enthalten sind ein Glas Sekt sowie ein Glas Wein (je 0,1 l), serviert in den atmosphärischen Elefantenhöfen und der Vinothek am Parmaplatz. Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Weckerlingplatz.

Die Führung richtet sich an Gäste ab 16 Jahren und findet regelmäßig an jedem letzten Freitag im Monat statt, die nächsten Termine sind: 30. Mai, 27. Juni, 25. Juli, 29. August, 26. September und 31. Oktober.

Tickets sind erhältlich unter www.ticket-regional.de (auch als „Ticket auf’s Handy“) sowie im Vorverkauf bei der Tourist Information Worms (Mo–Fr 9–18 Uhr, Sa & So 10–14 Uhr), im Shop am Dom und an allen weiteren Ticket Regional Vorverkaufsstellen.

Die Stadtführung ist auch als individuell buchbare Gruppenführung zum Wunschtermin möglich. Weitere Informationen: www.worms-erleben.de

 

Aug.
30
Sa.
Domführung @ Dom, Südportal
Aug. 30 um 14:00

Die Führungen in deutscher Sprache werden von qualifizierten Gästeführern/-führerinnen geleitet, die ausführlich das mittelalterliche Bauwerk innen und außen erläutern.

Treffpunkt der Teilnehmer ist das Südportal des Doms.

**********
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
– Kinder bis 14 Jahre sind kostenlos und benötigen kein Ticket
– Das Angebot richtet sich an Einzelgäste und Kleingruppen bis 6 Personen.
– In Ausnahmen nur als Außenführung möglich

Veranstalter: Tourist-Information Worms
Aug.
31
So.
Öffentliche Kinderstadtführung: Auf Entdeckungstour durch die Nibelungenstadt @ Worms Innenstadt
Aug. 31 um 10:30

Am Sonntag, den 25. Mai um 10:30 Uhr, lädt die Tourist Information Worms alle neugierigen Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zu einer spannenden Stadtführung durch die Nibelungenstadt ein. In Begleitung eines Erwachsenen entdecken die jungen Teilnehmer historische Orte, erleben faszinierende Geschichten aus vergangenen Zeiten und lernen spielerisch die Stadtgeschichte von Worms kennen.

Die speziell für Kinder konzipierte Führung verbindet Wissen mit Spaß und Mitmach-Elementen – ein ideales Familienerlebnis, das Lernen zum Abenteuer macht. Ob legendäre Figuren, beeindruckende Bauwerke oder spannende Anekdoten: Die kleinen Entdecker tauchen in die Geschichte der Stadt ein und erleben sie hautnah.

Die öffentliche Kindertour findet bis Oktober regelmäßig an jedem vierten Sonntag im Monat statt. Treffpunkt ist jeweils um 10:30 Uhr am Südportal des Doms St. Peter.

Tickets für Erwachsene kosten 10,00 Euro und sind bequem online unter www.ticket-regional.de/tiworms („Ticket auf’s Handy“) oder im Vorverkauf in der Tourist Information Worms, im Shop am Dom sowie an allen weiteren Vorverkaufsstellen von Ticket Regional erhältlich. Kinder bis 14 Jahre nehmen kostenlos teil.

Weitere Informationen rund um die Kinderführungen und weitere Angebote gibt es unter www.worms-erleben.de.

Sep.
3
Mi.
Skatrunde @ Hamburger Tor
Sep. 3 um 18:00

Mitspieler sind herzlich eingeladen am 14.5. ab 18:00 in die Bärengasse 17 zu kommen. Für Getränke ist gesorgt.

 

Sep.
6
Sa.
Domführung @ Dom, Südportal
Sep. 6 um 14:00

Die Führungen in deutscher Sprache werden von qualifizierten Gästeführern/-führerinnen geleitet, die ausführlich das mittelalterliche Bauwerk innen und außen erläutern.

Treffpunkt der Teilnehmer ist das Südportal des Doms.

**********
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
– Kinder bis 14 Jahre sind kostenlos und benötigen kein Ticket
– Das Angebot richtet sich an Einzelgäste und Kleingruppen bis 6 Personen.
– In Ausnahmen nur als Außenführung möglich

Veranstalter: Tourist-Information Worms
Sep.
10
Mi.
Tanzcafé für Senioren mit Live-Musik @ Ralfs Tanzgalerie
Sep. 10 um 14:00

Am 11. Juni geht ab 14 Uhr das Tanzcafé für ältere Menschen in die nächste Runde. Getanzt wird wieder in Ralfs Tanzgalerie am Obermarkt. Zur Live-Musik von Hellmuth Plass kann jeder, zu zweit oder alleine, zu den Klängen von Schlager bis hin zu Rock’n’Roll leicht und unbeschwert Runden über das Parkett drehen oder sitzend mitwippen. In den Pausen kann man sich bei Kuchen und Getränken mit alten und neuen Bekannten austauschen. Bewegung, Kontakte und Spaß sorgen nachweislich für eine bessere Gesundheit, denn zahlreiche Studien belegen, dass tanzende Senioren gesünder und mobiler sind. Zudem hat Tanzen nicht nur einen positiven Einfluss auf den Körper, sondern auch auf Geist und Seele.

 

Eine Anmeldung ist erforderlich bei der Fachstelle Senioren und Inklusion unter 06241 / 853 57 01 oder 57 11.

 

Sep.
13
Sa.
Domführung @ Dom, Südportal
Sep. 13 um 14:00

Die Führungen in deutscher Sprache werden von qualifizierten Gästeführern/-führerinnen geleitet, die ausführlich das mittelalterliche Bauwerk innen und außen erläutern.

Treffpunkt der Teilnehmer ist das Südportal des Doms.

**********
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
– Kinder bis 14 Jahre sind kostenlos und benötigen kein Ticket
– Das Angebot richtet sich an Einzelgäste und Kleingruppen bis 6 Personen.
– In Ausnahmen nur als Außenführung möglich

Veranstalter: Tourist-Information Worms
Wahl der rheinhessischen Weinmajestäten 2025/2026 @ Das Wormser Tagungszentrum (Mozartsaal)
Sep. 13 um 19:00

Wer repräsentiert künftig Deutschlands größtes Weinbaugebiet – und kann wie die noch Amtierenden Levin McKenzie, Katja Klemmer und Laura Schlösser mit Wissen, Charme und Begeisterung für Rheinhessen punkten? Das entscheidet die Wahl der rheinhessischen Weinmajestäten 2025/2026 im WORMSER. Die Kandidatinnen und Kandidaten zeigen auf der Bühne, was sie können: Sie präsentieren eigene Filme, moderieren die Weine des Abends, entlarven „Fake-news“ und sprechen über Wein, Land und Leute – spontan, persönlich und unterhaltsam. Und die Jury hat die anspruchsvolle Aufgabe, aus dem Feld die neue Weinkönigin oder den neuen Weinkönig zu küren. Freuen darf man sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Moderator Tobias Bieker, Live-Musik, spannenden Kandidaten – und natürlich ausgezeichnetem Wein. Im Eintrittspreis sind Begrüßungssekt, Tischweine, Weine der Kandidaten, Mineral-
wasser und Traubensaft enthalten. Essen wird auf Selbstzahlerbasis angeboten.

Informationen zu den Kandidatinnen und Kandidaten sowie zum Kartenvorverkauf finden Sie unter www.rheinhessen.de/rheinhessische-weinmajestaeten

Sep.
19
Fr.
„Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ @ Sängerheim Worms-Pfeddersheim
Sep. 19 um 19:30

Der ICE 6948 muss einen außerplanmäßigen Halt einlegen und lässt die Fahrgäste an einem trostlosen Provinzbahnhof zurück. Ohne Handyempfang, ohne Busse oder Taxis und ohne jede Aussicht auf Weiterfahrt. Stattdessen spricht sich herum, dass unter den Fahrgästen womöglich ein Psychopath ist – und das Chaos nimmt seinen Lauf.

Die Mitreisenden bei dieser spannenden und witzigen Bahn-Odyssee sind: ein illustrer Kegel-Club, eine gehetzte Business-Frau, ein eigenwilliger Verschwörungstheoretiker, eine abgedrehte Motivationstheorien und ein Ehepaar, für das der Zug offenbar schon längst abgefahren ist.

Die Zuschauer werden als Mitreisende immer wieder amüsant und unkompliziert ins Spielgeschehen eingebunden.

Das klingt vielversprechend? Dann seien Sie dabei wenn es heißt: „Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn!“. Vor bzw. während der Fahrt gibt es ein Begrüßungsgetränk und ein 3-Gänge-Menü.

Fahrkarten sind noch erhältlich für Freitag, den 19. September 2025. Abfahrt ist um 19.30h am Sängerheim, Berliner Straße 48 in Pfeddersheim.

Die Reisen am 13., 14. und 20. September sind schon ausgebucht.

 

Tickets gibt es bei Conny Franz, 0171/9521037, conny.franz@gv1845-pfeddersheim.

Sep.
20
Sa.
Domführung @ Dom, Südportal
Sep. 20 um 14:00

Die Führungen in deutscher Sprache werden von qualifizierten Gästeführern/-führerinnen geleitet, die ausführlich das mittelalterliche Bauwerk innen und außen erläutern.

Treffpunkt der Teilnehmer ist das Südportal des Doms.

**********
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
– Kinder bis 14 Jahre sind kostenlos und benötigen kein Ticket
– Das Angebot richtet sich an Einzelgäste und Kleingruppen bis 6 Personen.
– In Ausnahmen nur als Außenführung möglich

Veranstalter: Tourist-Information Worms
Sep.
21
So.
Stadtführung „Königstadt Worms“ @ Weckerlingplatz Worms
Sep. 21 um 10:30

Der Rundgang startet jeweils um 10:30 Uhr am Weckerlingplatz und bietet faszinierende Einblicke in die bedeutende Rolle von Worms als Hof- und Reichsstadt des Mittelalters.

Kaum eine Stadt war im Mittelalter politisch so einflussreich wie Worms: Die Merowingerkönigin Brunichildis residierte hier, und Karl der Große wählte Worms zu seiner Hauptresidenz. Heinrich IV. forderte in Worms den Papst zum Rücktritt auf – ein Ereignis, das den berühmten Gang nach Canossa einleitete. Und für Kaiser Friedrich I. Barbarossa war die Stadt von nahezu Hauptstadtcharakter – kein anderer Ort nördlich der Alpen wurde von ihm so häufig besucht.

Sep.
26
Fr.
Öffentliche Weinführung – Genussvolles Erlebnis für Einheimische und Gäste @ Worms Innenstadt
Sep. 26 um 17:00

Worms, eine der größten Weinanbaugemeinden Deutschlands, verbindet historischen Charme mit gelebter Weinkultur. Die Tourist Information Worms bietet am Freitag, 30. Mai um 17 Uhr die öffentliche Themenführung „Weinstadt Worms – Stadtspaziergang mit Weingenuss“.

Bei dieser besonderen Führung erleben Teilnehmende einen genussvollen Rundgang durch die Wormser Innenstadt, bei dem Weinliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Stationen wie der neu gestaltete Weinberg Luginsland oder die historischen Rebstöcke am Andreastor, nur wenige Schritte vom romanischen Dom St. Peter entfernt, machen die lange Weinbautradition der Stadt hautnah erlebbar.

Im Preis von 15 Euro enthalten sind ein Glas Sekt sowie ein Glas Wein (je 0,1 l), serviert in den atmosphärischen Elefantenhöfen und der Vinothek am Parmaplatz. Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Weckerlingplatz.

Die Führung richtet sich an Gäste ab 16 Jahren und findet regelmäßig an jedem letzten Freitag im Monat statt, die nächsten Termine sind: 30. Mai, 27. Juni, 25. Juli, 29. August, 26. September und 31. Oktober.

Tickets sind erhältlich unter www.ticket-regional.de (auch als „Ticket auf’s Handy“) sowie im Vorverkauf bei der Tourist Information Worms (Mo–Fr 9–18 Uhr, Sa & So 10–14 Uhr), im Shop am Dom und an allen weiteren Ticket Regional Vorverkaufsstellen.

Die Stadtführung ist auch als individuell buchbare Gruppenführung zum Wunschtermin möglich. Weitere Informationen: www.worms-erleben.de

 

Sep.
27
Sa.
Domführung @ Dom, Südportal
Sep. 27 um 14:00

Die Führungen in deutscher Sprache werden von qualifizierten Gästeführern/-führerinnen geleitet, die ausführlich das mittelalterliche Bauwerk innen und außen erläutern.

Treffpunkt der Teilnehmer ist das Südportal des Doms.

**********
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
– Kinder bis 14 Jahre sind kostenlos und benötigen kein Ticket
– Das Angebot richtet sich an Einzelgäste und Kleingruppen bis 6 Personen.
– In Ausnahmen nur als Außenführung möglich

Veranstalter: Tourist-Information Worms
Sep.
28
So.
Öffentliche Kinderstadtführung: Auf Entdeckungstour durch die Nibelungenstadt @ Worms Innenstadt
Sep. 28 um 10:30

Am Sonntag, den 25. Mai um 10:30 Uhr, lädt die Tourist Information Worms alle neugierigen Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zu einer spannenden Stadtführung durch die Nibelungenstadt ein. In Begleitung eines Erwachsenen entdecken die jungen Teilnehmer historische Orte, erleben faszinierende Geschichten aus vergangenen Zeiten und lernen spielerisch die Stadtgeschichte von Worms kennen.

Die speziell für Kinder konzipierte Führung verbindet Wissen mit Spaß und Mitmach-Elementen – ein ideales Familienerlebnis, das Lernen zum Abenteuer macht. Ob legendäre Figuren, beeindruckende Bauwerke oder spannende Anekdoten: Die kleinen Entdecker tauchen in die Geschichte der Stadt ein und erleben sie hautnah.

Die öffentliche Kindertour findet bis Oktober regelmäßig an jedem vierten Sonntag im Monat statt. Treffpunkt ist jeweils um 10:30 Uhr am Südportal des Doms St. Peter.

Tickets für Erwachsene kosten 10,00 Euro und sind bequem online unter www.ticket-regional.de/tiworms („Ticket auf’s Handy“) oder im Vorverkauf in der Tourist Information Worms, im Shop am Dom sowie an allen weiteren Vorverkaufsstellen von Ticket Regional erhältlich. Kinder bis 14 Jahre nehmen kostenlos teil.

Weitere Informationen rund um die Kinderführungen und weitere Angebote gibt es unter www.worms-erleben.de.