Beiträge

Erfolgreiche Herbstferienspiele im Museum der Stadt Worms im Andreasstift: „Bleibt auf dem Wandteppich! Von Bayeux nach Worms“

Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Mit „Bleibt auf dem Wandteppich! Von Bayeux nach Worms“ bot „museum live“, das museumspädagogische Programm der Wormser Museen, ein spannendes Projekt im Rahmen der Herbstferienspiele an. Vom…
,

Das „Theater im Museumshof“ präsentiert „(Nur) Ein Spiel?“

Das Ensemble „Theater im Museumshof“ geht in seiner neuesten Inszenierung der Frage nach, welchen Einfluss klassische Theaterstücke heute noch auf uns Menschen haben. Gibt es noch immer einen Kampf um Macht? Wie steht es mit dem Glauben?…
,

Erfolgreicher Auftakt für das Museum der Stadt Worms im Andreasstift

Nach mehrjähriger Umbau- und Sanierungsphase war es am 30. April endlich so weit: die stadtgeschichtliche Dauerausstellung des Museums der Stadt Worms im Andreasstift öffnete wieder ihre Türen. Mit kostenlosen Themenführungen und freiem…
, ,

Stadtgeschichte wieder erlebbar gemacht

Im Januar 2019 musste die Dauerausstellung zur Wormser Geschichte vorerst ihre Pforten schließen und wanderte ins Archiv. Nun ist sie wieder zurück, wenn auch in etwas verkleinerter Form, da nach wie vor das zweite Obergeschoss nicht genutzt…
,

Dauerausstellung des Museums der Stadt Worms im Andreasstift öffnet am 30. April

Nach mehrjähriger Umbau- und Sanierungsphase sowie der Landesausstellung zum Reichtagsjubiläum 2021 öffnet die stadtgeschichtliche Dauerausstellung des Museums der Stadt Worms im Andreasstift Ende April wieder für Besucher ihre Pforten.…
da hab ich mich getraut
,

Der WO! THEATERHINWEIS: “DA HAB’ ICH MICH GETRAUT” am 9. April

Bereits vergangenes Jahr feierte das Stück „Da hab‘ ich mich getraut!“ des Kollektivs „Theater im Museumshof“ im neuen Innenhof des Andreasstifts erfolgreich Premiere. Das Schauspiel rund um Gewissensfreiheit und Moral bereicherte…
900 Jahre Wormser Konkordat
,

900 Jahre Wormser Konkordat

Am 23. September 2022 jährt sich mit dem „Wormser Konkordat“ ein Ereignis europäischen Ranges zum 900. Mal. Die Stadt Worms und verschiedene Vereinigungen und Organisationen, darunter natürlich auch die Kirchen, werden 2022 die dramatischen…
, ,

Museum der Stadt Worms im Andreasstift präsentiert sich beim Tag der Architektur

Wer es nicht bis zur offiziellen Wiedereröffnung mit dem Start der Landesausstellung im Juli abwarten kann, der bekommt bereits am Sonntag, 27. Juni, von 13 bis 17 Uhr die Gelegenheit, einen kleinen Blick in das sanierte Museum der Stadt Worms…

1000 Jahre Wormser Andreasstift

Gespannt werden die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen im Museum der Stadt Worms im Andreasstift verfolgt, die bereits seit 2018 andauern. Am kommenden Wochenende hätten interessierte Besucher und Bürger – pünktlich vor dem Jahrestag des Namenspatrons,…