Beiträge

„Die Deportation der Juden aus Hessen 1940 bis 1945“ Buchvorstellung mit Lesung
Stadtarchiv, Stadtbibliothek und Altertumsverein Worms e.V. stellten gemeinsam mit der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen am Mittwoch, 20. September, im Haus zur Münze die kürzlich erschienene grundlegende Dokumentation über…

Völlig losgelöst? Die seltsamen Helden des Schriftstellers Clemens J. Setz
Am Mittwoch, 31. Mai, wird im WORMSER das Buch „Monde vor der Landung“ vorgestellt. Der Historienroman des österreichischen Autors Clemens J. Setz spielt im Worms der 1920iger Jahre und begleitet den ehemaligen Fliegerleutnant Peter Bender…

Kritik zur Lesung „Der Apfelbaum“ mit Christian Berkel
Schauspieler Christian Berkel (ua. "Operation Walküre", "Inglourious Basterds) auf den Punkt und erklärte, dass es bei der Erinnerung an die Gräueltaten der Nazis nicht um Schuld geht, sondern um den Versuch, unsere eigene Identität…

Karl-Heinz Deichelmann liest… Arthur Schnitzler Der Ehrentag
August Witte ist eifersüchtig. Auf Friedrich Roland, einen mit seinem Leben hadernden, unbeachteten und erfolglosen Kleindarsteller am Wiener Theater. Wittes Freundin, die „Blandini“, ist jedoch angetan von Roland. So kommt es, dass sich…

Lesung „Metzelsupp und Marschgetös” am 2.12.22 im Hamburger Tor
Der ehemalige Wormser Lehramtsstudent Wolfgang Liesigk liest aus seinem im Donat-Verlag erschienenen Roman „Metzelsupp und Marschgetös.“ Darin beschreibt der Autor eine Pfälzer Familiengeschichte von 1900 bis 1970.
Wolfgang Liesigk…

Warmaisa e.V. lädt ein: Elke Schneider liest aus “Capinero”
Bild zur Komplettansicht bitte anklicken
Auf Einladung Warmaisas liest Frau Elke Scheiner aus Gabsheim im Rahmen der diesjährigen SchUM-Kulturtage am 6. Oktober um 19 Uhr im Lincoln-Theater aus dem Buch „Capinero“. Autorin des Buches ist…

DER LETZTE ANSPRECHBARE RUSSE: Lesung mit dem Autor Wladimir Kaminer
Bild zur Komplettansicht bitte anklicken
Im Januar 2020 war der in Deutschland lebende gebürtige Russe Wladimir Kaminer zuletzt Gast im Gewölbekeller von Gut Leben am Morstein. Seitdem sind gerade mal zweieinhalb Jahre vergangen. Eine Zeit,…

„Tod oder Taufe – Die Kreuzfahrer am Rhein“ // Lesung aus dem Roman von Jakob Matthiessen
Cover zur Komplettansicht bitte anklicken
Am Donnerstag, 22. September, ist der Autor Jakob Matthiessen in der Stadtbibliothek Worms zu Gast. Er liest aus seinem historischen Roman „Tod oder Taufe – Die Kreuzfahrer am Rhein“. Die Lesung…

„Heimat erlesen“ mit dem Worms Verlag: Wormser Regionalbuchtage vom 9. bis 14. September
Bild zur Komplettansicht bitte anklicken
Im Rahmen der bundesweiten Regionalbuchtage lädt der Worms Verlag im September zu den „Wormser Regionalbuchtagen“ ein. Vom 9. bis 14. September stehen Lesungen rund ums Buch unter dem Motto „Heimat…