Beiträge

Es geht los! Probenstart für “BRYNHILD”
Die Proben in Worms haben begonnen. BRYNHILD heißt das neue Stück der in Deutschland und Kanada arbeitenden Dramatikerin Maria Milisavljevi?, welches vom 7. bis 23. Juli bei den Nibelungen-Festspielen unter der Intendanz von Nico Hofmann uraufgeführt…

BRYNHILD IN DER LILA WÜSTE
Erfolgreiches Duo mit Regisseurin Pinar Karabulut und Bühnenbildnerin Michela Flück gestalten den monumentalen Platz vor dem historischen Wormser Dom mit Sand und großer Videoinstallation
Vom 7. bis 23. Juli 2023 finden die Nibelungen-Festspiele…

Jahresrückblick 2022: Nibelungen Festspiele feiern mit „hildensaga.ein königinnendrama“ große Erfolge
Nachdem die Festspiele mit den beiden letzten Inszenierungen „Überwältigung“ und „Luther“ weder die Kritik noch das Publikum überzeugen konnten, hofften die Verantwortlichen mit der Rückkehr von Roger Vontobel auf den Regiestuhl…

Nibelungen-Festspiele: Letzte Vorbereitungen vor der Premiere
Die Nibelungen-Festspiele 2022 beginnen in wenigen Tagen. Vom 15. bis zum 31. Juli wird die Hauptinszenierung „hildensaga. ein königinnendrama“ vor dem Wormser Dom zu sehen sein und das Theaterfestival mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm…

„WIR BLICKEN AUF WÖLFISCHE ZEITEN“
In wenigen Wochen ist es soweit, dann finden erstmals nach zwei Jahren die Nibelungen Festspiele wieder ohne jegliche Einschränkungen vor dem Wormser Kaiserdom statt. Anfang Mai stellten die Veranstalter schon mal das Stück – nebst Ensemble…

Mit Leidenschaft für Worms aktiv
Gleich dreifach engagiert sich die sat. Schadensmanagement GmbH zukünftig bei Wormser Kulturveranstaltungen. Das hier ansässige Unternehmen wird als Projektpartner beim diesjährigen Backfischfest dabei sein. Bei „Worms: Jazz & Joy“…

WO! im Gespräch mit Ferdinand Schmalz (Autor des diesjährigen Nibelungen-Stücks „hildensaga. ein königinnendrama“)
Geboren wurde er 1985 in Graz als Matthias Schweiger. Seine Erfolge, und die sind zahlreich, feiert er indes unter dem Künstlernamen Ferdinand Schmalz. Seit rund zehn Jahren gehört der studierte Literaturwissenschaftler zu den gefragtesten…

Kulturprogramm 2022: Musik, Literatur & bewährte Publikumsmagnete mit bekannten Namen bei den Nibelungen-Festspielen
Neben der Hauptinszenierung „hildensaga. ein königinnendrama“ vor dem Wormser Dom haben die Nibelungen-Festspiele auch in diesem Jahr schöne Highlights in den Nebenreihen zu bieten. Von den Theaterbegegnungen mit dem Festspielautor Ferdinand…

Kontingent erhöht: Nibelungen-Festspiele spielen vor 700 Zuschauern
In den vergangenen Monaten konnten die Nibelungen-Festspiele aufgrund der Maßgaben für Open-Air-Veranstaltungen nur maximal 500 Zuschauern Tickets für die Inszenierungen vor dem Wormser Dom anbieten. Nach Veröffentlichung der aktuellen Corona-Landesverordnung…