Beiträge

Corona-Schutzimpfung im Rathaus
Da die Impfzentren in Rheinland-Pfalz bald alle schließen, will die Stadt Worms in den Wintermonaten ihren Bürgerinnen und Bürgern eine einfache Möglichkeit bieten, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Ab dem morgigen Dienstag,…

Barrierefreie Geschäfte im Rathaus
Es mag ein kleiner Schritt für viele Wormser/innen sein, aber ein großer für das Rathaus. Denn das verfügt nun endlich über eine barrierefreie Toilette. Damit endet für Wolfgang Schall, dem Behindertenbeauftragten der Stadt Worms, eine…

NEUER ÄRGER MIT DEM RECHNUNGSHOF
Es ist ein Bericht von höchster Brisanz, der Prüfbericht über die Haushalts- und Wirtschaftsführung der Stadt Worms. Die daraus resultierende spannende Frage wird sein, wie Stadt und Stadtrat sich gegenüber dieser Ohrfeige vom Land verhalten,…

Zutritt ins Rathaus nur mit 3G-Nachweis
Ab Mittwoch, 24. November, tritt die 3G-Regel am Arbeitsplatz in Kraft. Diese gilt für die gesamte Belegschaft im Wormser Rathaus. Um dem Infektionsgeschehen gerecht zu werden, ordnet die Stadtverwaltung ab dem gleichen Tag die 3G-Regel auch…

Online-Petition: Verschuldete Kommunen senden Hilferuf und hoffen auf Unterstützung durch die Bürger
Vielen Kommunen steht das Wasser bis zum Hals. Elf der bundesweit 20 am höchsten verschuldeten Städte und Landkreise liegen in Rheinland-Pfalz. Grund für die strukturelle Unterfinanzierung ist eine mangelnde Gegenfinanzierung der von Bund…

Frauen im Wormser Stadtrat deutlich unterrepräsentiert
Am 9. November 1919 durften die Wormserinnen erstmals an einer Kommunalwahl teilnehmen. Damals schafften es vier Frauen, in den Stadtrat gewählt zu werden. 100 Jahre später sind es zwölf Frauen. Dies zeigt deutlich: Gleichberechtigung ist…