Schlagwortarchiv für: theater

DIE GESCHEITERTE REVOLUTION Kritik zur Aufführung „Die Farm der Tiere“
Der ewig zeitlose Roman „Farm der Tiere“ von George Orwell wurde im Wormser Theater von drei Schauspielern der Burghofbühne Dinslaken aufgeführt und wusste durch seine originelle Umsetzung zu gefallen.
Die Tiere auf der „Herrenfarm“…

Vorverkauf für die 15. Kulturnacht am 24. Juni gestartet!
Kulturinteressierte können sich den 24. Juni schon einmal vormerken: Die 15. Wormser Kulturnacht bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Highlights aus den Bereichen Musik, Kunst, Theater und vielem mehr. An diesem Abend zeigen haupt- und…

Kritik zur Theateraufführung „Der Gott des Gemetzels“
2006 uraufgeführt, gehört das von Yasmina Reza verfasste Stück „Der Gott des Gemetzels“ zu den erfolgreichsten Theaterstücken weltweit. Zusätzliche Popularität erhielt es durch Roman Polanskis Verfilmung mit Jodie Foster und Christoph…

Kritik zur Theateraufführung „Hexenjagd“
Mit dem Schauspiel „Hexenjagd“ verfasste der berühmte amerikanische Dramatiker 1953 sein wohl bekanntestes Stück. Vor dem historischen Hintergrund der Ereignisse in dem puritanischen Dorf Salem beeinflusst, lebt das Stück auch heute…

Kritik zur Theateraufführung „Die Reise der Verlorenen“
Auf der Flucht vor dem nationalsozialistischen Terrorregime träum- ten die meisten der Reisenden davon, im Anschluss an die Landung in Kuba in die USA weiterzureisen. Doch die Träume platzten zunächst, da der kubanische Präsident beschloss,…

Chawwerusch Theater zeigt „Alte Sorten“ im Lincoln Theater
Dies ist die Geschichte zweier Frauen. Eine hat schon sehr viel hinter sich, die andere noch viel vor sich. Sie sind Außenseiterinnen und Grenzgängerinnen, unangepasst, entwurzelt, abgestempelt. Aber auch sie selbst haben sich außerhalb…
Andreas Stumpf»Geschäftlich war das Jahr eine Katastrophe« Ein Rückblick auf Kino, Kleinkunst und Theater im Jahr 2022
Nach den Corona-Jahren war die Hoffnung der Kulturbranche groß, endlich wieder ohne Auflagen oder Verbote und vor allem gewinnbringend ihrem Geschäft nachgehen zu können. Doch die Hoffnung erfüllte sich im vergangenen Jahr nur für einen…

Der schleichende Tod der Kleinkultur
Deutschland liebt seine Künstler einfach nicht. Wobei: Die Deutschen mögen es schon sehr gerne, Kultur in all ihren Facetten zu genießen – das hat der zurückliegende Sommer gezeigt. Konkret ist es die Politik, die ihre Künstler – nicht…

Kulturnacht für Theater- und Kunstbegeisterte
Bei der 13. Wormser Kulturnacht am Samstag, 25. Juni, zeigen Wormser Kunst- und Kulturschaffende ihre Werke. Mit dabei sind sowohl etablierte Künstlerinnen und Künstler als auch neue Gesichter. Bei Führungen durch die Innenstadt lernt man…


