Hollyworms
Der 6. lange Wormser Kurzfilmtag

Bereits zum sechsten Mal verwandelt sich der Mozartsaal für einen Abend in einen Kinopalast, in dem sich alles um das Thema Kurzfilm dreht. Gezeigt werden 49 Filme, in Inhalt und Form so abwechslungsreich wie das Leben. Selbstverständlich gehört auch wieder der unterhaltsame Blick hinter die Kulissen zum Programm. Gäste sind u.a. der Schauspieler und Regisseur Benjamin Martins, der über seinen ersten abendfüllenden Spielfilm Spannendes zu erzählen weiß, der Dokumentarfilmer Wilfried Saur aus Osthofen, der zwei seiner Werke an diesem Abend zeigt, sowie Mitglieder der Theatergruppe Szene 9, die im letzten Jahr ihren ersten Kurzfilm mit dem Titel „Die Macht der Idee“ drehten. Im Gespräch mit Moderator und WO! Filmexperte Dennis Dirigo werden sie über ihre Erfahrungen mit dem Medium Film erzählen. Als besonderes Schmankerl wird in diesem Jahr die 1954 entstandene Reportage „Lebensrhythmus der Nibelungenstadt Worms“ gezeigt. Der Historiker Dr. Jörg Koch wird die Bilder anschließend kommentieren.

WANN SA, 14.04.2018, 18- 23:30 Uhr
WO Das Wormser (Mozartsaal), Rathenaustraße 11, Worms
WIEVIEL Eintritt frei


Aktionen in der Kinowelt Worms
Informationen zum Sonderprogramm

Neben dem aktuellen Kinoprogramm bietet das Team der Kinowelt Worms immer wieder eine feine Auswahl an Sonderprogrammen. Dazu gehört seit einiger Zeit die Kooperation mit dem Royal Opera House London. Mit den Live-Übertragungen aus dem bedeutendsten britischen Opernhaus ist es möglich, einzutauchen in die bildmächtigen Welten der größten Balletts und Opern. In dieser Saison sind das noch die beiden Aufführungen „Manon“ (3.5.) und Tschaikowskis unsterblicher Klassiker „Schwanensee“ (12.06.). Basierend auf der Musik von Jules Mannet entwickelte der Choreograf Kenneth McMillan aus der tragischen Liebesgeschichte „Manon“ ein berührendes Ballett. Mitreißend und ein wahrer Ohren- und Bilderschmaus ist immer wieder „Schwanensee“. Großer Beliebtheit erfreut sich auch die Reihe „Film Kaffee Kuchen“, auch kurz FKK genannt. Bei einem leckeren Stück Kuchen, begleitet von einem aromatischen Kaffee, spielt die Kinowelt am 01.05. die launige Komödie „Alte Jungs“. Vier ältere Herren zeigen darin, dass es ein Leben jenseits des Altenheims gibt.

WANN Mai / Juni 2018
WO Kinowelt Worms, Wilhelm-Leuschner-Straße 20, Worms
INFOS www.kino-worms.de


Matthias Egersdörfer:
„Ein Ding der Unmöglichkeit“

Wenn ich als Kind zwei Kugeln Eis mit Sahne, einen Hund oder beispielsweise ein Maschinengewehr haben wollte, pflegte meine Mutter immer zu sagen, dies sei ein Ding der Unmöglichkeit. In diesem theatralischen Augenblick wusste ich, dass jetzt nur Sturheit und Gebrüll weiterhelfen konnten, um mein Ziel zu erreichen. Vor einiger Zeit dachte ich mir: Du müsstest mal wieder ein neues Programm auf die Bühne bringen.

WANN SA, 21.04.2018 um 20 Uhr
WO Lincoln-Theater, Obermarkt 10, 67547 Worms
WIEVIEL ab 18,80 Euro (VVK)


Teddy Show:
„Ds passiert alles in dein Birne!“

Als Ernst Riedler, Antoine, Percy und Lohan Cohan erzählt Entertainer Teddy humorvoll und ein bisschen verrückt, zweideutig, aber immer unterhaltsam, von alltäglichen Themen wie Freundschaft, Familie, Beruf, Politik, Erfolg und Liebe. Mit seinem neuen Programm „Ds passiert alles in dein Birne!“ geht Teddy einen Schritt weiter und erzählt, wie seine Figuren ihre Wahrnehmung kreieren und Einfluss auf ihre Realität nehmen.

WANN MI, 11.05.2018 um 20 Uhr
WO SAP Arena Mannheim, An der Arena 1, 68163 Mannheim
WIEVIEL Ab 38,90 Euro (VVK)


Der Postillon:
Live

Auf die Zuschauer warten die besten Meldungen der Satireseite, die sich mit 2,5 Mio. Facebook-Fans großer Beliebtheit erfreut. Laut Postillon-Gründer Stefan Sichermann freue man sich, „nun auch dem internetfernen Publikum das Geld aus der Tasche zu ziehen und dem Ziel der Weltherrschaft ein Stück näher zu kommen“. Durchs Programm führen Anne Rothäuser und Thieß Neubert, die Originalsprecher der Postillon-Video- und Radionachrichten.

WANN SO, 20.05.2018 um 20 Uhr
WO Capitol Mannheim, Waldhofstraße 2, 68169 Mannheim
WIEVIEL Ab 29,90 Euro. (VVK)


Urban Priol:
„GESTERNHEUTEMORGEN“

Nachdem das Energiebündel über drei Jahrzehnte deutsche Geschichte bühnentauglich begleitet hat, lässt er in seinem neuen Programm Kabarettklassiker neu aufleben. Eingebettet sind sie in Priols Markenzeichen: Das tagesaktuelle Sofortverwursten irrster Irrungen und Wirrungen. Dabei schießt der Pointen-Cowboy des politischen Kabaretts locker aus der Hüfte stets so schnell, wie es ihm der noch heiße Lauf der Geschichte ermöglicht.

WANN FR, 21.09.2018 um 20 Uhr
WO Das Wormser (Theater), Rathenaustr. 11, 67547 Worms
WIEVIEL 24,70 – 31,50 Euro (VVK)