,

Kantaten & Orgelmusik des norddeutschen Barock collegium vocale am Wormser Dom

Wann:
2. November 2025 um 18:00
2025-11-02T18:00:00+01:00
2025-11-02T18:15:00+01:00
Wo:
St, Martins Kirche Worms
Preis:
: 20,- € / erm. 15,- € Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt

Der Städtebund der Hanse brachte im 17. Jahrhundert einen großen wirtschaftlichen Wohlstand hervor. In dessen Folge entfaltete sich eine außerordentliche musikalische Blütezeit, von der heute noch die großen, prächtigen Orgeln von Arp Schnitger und anderer Orgelbauer künden. Auch die Kompositionen dieser Zeit und Region besitzen eine ganz besondere Tiefe und Strahlkraft.

In diesem Programm erklingen die Kantaten „Alles, was ihr tut“ von Buxtehude, „Selig sind die Toten“ von Jahn, „Ich hab hier wenig guter Tag“ von Lübeck und „Ich liege und schlafe“ von Bruhns. In dieser Kantate findet sich auch der Satz „Denn du allein, Herr, hilfest mir“, der dem Programm seinen Namen gibt.

Ausführende sind neben dem collegium vocale Sonja Haub (Sopran), Jörn Peuser (Altus), Nicolas Groth (Tenor), Micha Zerfaß (Bass) und das collegium instrumentale. Die Leitung hat Domkantor Dan Zerfaß.

Zwischen den Kantaten erklingen Orgelwerke von Buxtehude und Bruhns. Es spielt Regionalkantor Gregor Knop.

Der Eintritt zu diesem Konzert beträgt 20,- € (ermäßigt 15,- €). Karten sind ausschließlich an der Abendkasse in der St. Martinskirche erhältlich ab 17.00 Uhr. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Das Konzert ist ein Kooperationsprojekt des Fördervereins St. Martin Worms und des Vereins Musik am Dom.

Vokalsolisten

Orgel: Gregor Knop

Leitung: Dan Zerfaß