Bombenstimmung-Wenn alle denken, Du bist der Terrorist Lesung mit Mathias Kopetzki

Wie frei kann ein Mensch leben in einem Land, in welchem er geboren, aufgewachsen, sozialisiert ist, und trotzdem immer wieder suggeriert bekommt, dass er fremd ist und hier eigentlich nicht hingehört? Schauspieler und Autor Mathias Kopetzki…

Einhorn-Frühstück

Donnerstag, den 29.03.2018, 10 –11.30 Uhr Jugendbücherei, 1. OG Einhorn-Frühstück (nur für Mädchen ab 6 Jahren) Anmeldung ab 19.03.2018 in der Jugendbücherei oder unter Tel. 06241/853-4213.

Wir basteln Acryleier für Ostern mit Kinga Nabialek

Wir basteln Acryleier für Ostern mit Kinga Nabialek. Für Kinder ab 6 Jahren. Anmeldung ab 08.03.2018 in der Jugendbücherei oder unter Tel 06241/853-4213.

Literaturfrühstück mit Arnim Töpel

Kommissar Günda kommt -De Tschief vun doo Arnim Töpel liest aus seinen Mundart-Krimis. Neben seinen preisgekrönten musikalisch-kabarettistischen Auftritten ist Arnim Töpel unter die Schriftsteller gegangen. Seit 2013 hat er fünf Mundartkrimis…

Geschichtenkoffer für die Kleinen

Ingrid Bahrdt packt den Geschichtenkoffer für die Kleinen ab 3 Jahren aus. Im Gepäck hat sie ein Bilderbuch und eine Gitarre. Anmeldung ab 01.03.2018 in der Jugendbücherei oder unter Tel. 06241/853-4213

Bücher binden –Workshop mit Buchbindermeister Walter Schenk

Sie möchten wissen, wie ein Buch aufgebaut ist und welche Materialien verwendet wurden? In diesem Buchbindekurs lernen Sie mehr darüber. Für Ihr Buch (z.B.Skizzen-, Notiz-oder Tagebuch), das Sie individuell anfertigen, falzen Sie die Blätter,…

Ausstellung Historische Kostbarkeiten aus der Bibliothek von Daniel Bonin (1861-1933)

Die Enkelin des Gymnasiallehrers Daniel Bonin, der von 1900 bis 1925 an der Oberrealschule in Worms Deutsch,Französisch und Geschichte unterrichtete, schenkte Ende 2017 der Stadtbibliothek wertvolle und seltene Bücher aus der Bibliothek ihres…

Vorlesewettbewerb

Im 1.OG Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit der Alpha-Buchhandlung. Anmeldung ab 12.02.2018 in der Jugendbücherei oder unter Tel.06241/853-4213.