„Barbara Auer & Olena Kushpler: Wer wir waren“
„Wer wir waren“ – so sollte Roger Willemsens letztes Buch heißen. Der Titel des Werks stand bereits fest, es gab viele Notizen. Das eigentliche Buch konnte Roger Willemsen vor seinem Tod selbst nicht mehr fertigstellen. Allein in einer…
Feuerengel A Rammstein Tribute
Cover-Bands gibt es viele, Tribute-Bands nur wenige. Denn was Feuerengel kann, können eben nicht alle: dem Original hochprofessionell den verdienten Tribut zollen. Und zwar seit inzwischen mehr als zwanzig Jahren. Feuerengel hat sich mit Haut…
Firmenjubiläum
Weitere Informationen finden Sie hier: https://wo-magazin.de/nicht-nur-ein-firmenjubilaeum-sondern-ein-fest-fuer-worms/
Metzger Knef
Nicole Metzger versteckt sich nicht hinter dem Original. Sie tritt ein in den Dialog und entdeckt mit dem außergewöhnlichen Klang ihrer Stimme, mit der Magie ihres musika- lischen Ausdrucks die Knef. Knef bleibt die Knef, Metzger bleibt die…
Kamohelo
Weltmusik und Meeehr – unter die- sem Motto gibt es einen vielfältigen Konzertabend mit Kamohelo und Gästen am 25. März in der Lukaskir- che in Worms. Wir nehmen Sie mit auf eine musikalische Weltreise, un- termalt mit schönen Bildern…
Firmenjubiläum e-motion e-Bike Welt
Zehn Jahre ist es her, dass der gebürtige Bonner Niklas Gustke über den Umweg Nürnberg nach Worms zog und sich mit dem Verkauf von E-Bikes selbständig machte. Seitdem ist viel passiert. Zunächst in kleinen Verkaufs- räumen in der Hochheimer…
Mandelblütenfest
Noch schlafen die Mandelbäume am Klausenberg. Doch das Frühlingserwa- chen steht für die rosa Mandelblüten kurz bevor und verspricht abermals ein Sinneserlebnis und das gleich in mehrerer Hinsicht. Die beiden Winzer Christoph Lösch und…
Literaturfrühstück mit Gina Greifenstein
Die in der Südpfalz lebende Autorin Gina Greifenstein liest aus ihrem 2022 erschienenen Roman “Der längst vergangene Sommer”.
Der Eintritt zur Lesung einschließlich eines französischen Frühstücks mit Kaffee und Croissant.
Gesichter und Geschichten der Migration – Wormserinnen erzählen
Die Veranstaltung wird vom Beirat für Migration und Integration zusammen mit Marianne van der Beek (Diakonisches Werk Rheinhessen) in Kooperation mit der Stadtbibliothek Worms organisiert. Der Eintritt ist frei.
Es wird um Anmeldung bis…