Einträge von Redaktion

,

Auf den Spuren der Dalberger – Öffentliche Gästeführung

Eine Pressemitteilung der Tourist Information Worms:

Eine Pressemitteilung der Tourist Information Worms: Schloss Herrnsheim ist mehr als das Wahrzeichen des gleichnamigen Wormser Stadtteils. Ursprünglich als Wasserburg im Jahre 1460 erbaut, war das Schloss Herrnsheim im Laufe der Jahrhunderte immer Spiegelbild der Zeit. Nach seiner Zerstörung im Pfälzischen Erbfolgekrieg und dem Wiederaufbau im barocken Stil verhalfen Joseph von Dalberg und seine Tochter […]

, ,

35 Wormser Unternehmen, Institutionen und deren Sozialpartner unterzeichnen die „Charta Wormser Wirtschaftsbündnis für Demokratie“

Eine Pressemitteilung der EWR AG:

Eine Pressemitteilung der EWR AG: In einer Zeit, in der demokratische Werte sowohl in Deutschland als auch global unter zunehmendem Druck stehen, haben sich 35 führende Unternehmen, Institutionen und deren Sozialpartner (DGB, IGBCE, IGM und ver.di) mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Region Worms in einer beispiellosen Initiative zusammengeschlossen. Mit der „Charta Wormser […]

Neuer Lernraum U.10 MakerSpace in der Volkshochschule Worms eröffnet

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Am 13.4. drängten sich zahlreiche Besucher im Untergeschoss des vhs-Standorts im Willy-Brandt-Ring 11, um einen ersten Eindruck des MakerSpace zu gewinnen. Mit der Eröffnung durch den Wormser Bildungsdezernenten Waldemar Herder ist nun auch der letzte Lernraum am neuen Standort der Volkshochschule Worms seiner Bestimmung zugeführt worden. „Wir leben in einer […]

Bildungsurlaub in Worms

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: In Rheinland-Pfalz sowie in vielen anderen Bundesländern haben Beschäftigte einen Anspruch auf Freistellung von der Arbeit für Zwecke der Weiterbildung unter Fortzahlung des Arbeitsentgelts durch den Arbeitgeber. Bei der Fortbildung muss es sich um eine nach dem Bildungsfreistellungs­gesetz anerkannte Veranstaltung der beruflichen oder gesellschafts­politischen Weiterbildung handeln. Vom 17. bis 21. […]

Worms eine der ersten Kommunen mit digitalem Einbürgerungsverfahren in Rheinland-Pfalz

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Wer gut integriert ist und die Voraussetzungen der Einbürgerung erfüllt, ist zum Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit berechtigt. Wer in Deutschland eingebürgert werden möchte, kann ab dem 27.06.2024 den entsprechenden Einbürgerungsantrag statt wie bisher nach acht Jahren Aufenthalt bereits nach fünf Jahren stellen. Das hat der Bundestag am 19. Januar 2024 […]

Mobile Schadstoffsammlung am 23. April

Eine Pressemitteilung der ebwo AöR:

Eine Pressemitteilung der ebwo AöR: Die Entsorgungs- und Baubetrieb Worms AöR (ebwo AöR) führt am Dienstag, 23. April die nächste mobile Schadstoffsammlung im Bereich der Stadt Worms durch. Sonderabfälle können wieder in haushaltsüblichen Mengen kostenlos an folgenden Standorten abgeben werden:   07:40 bis 08:40 Uhr Horchheim / Weinsheim Postweg (Festplatz) 9:00 bis 9:40 Uhr Heppenheim […]

Mit Leib und Seele für Weinsheim

Eine Pressemitteilung der FDP Worms:

Eine Pressemitteilung der FDP Worms: Die Liberalen in Weinsheim haben Ihre Kandidaten für den Ortsbeirat aufgestellt. Angeführt wird die Ortsbeiratsliste von dem Unternehmer Albert Waibel, gefolgt von Steuerfachfrau Sabine Sackreuther auf Platz zwei. Drittplaziert ist Professor i.R. Dr. rer pol. Rüdiger Funk, Hauswirtschaftsrätin i.R. Marianne Funk wurde auf Platz 4 gewählt. Danach folgen auf der Liste […]

,

CDU Worms lädt ein zur Infoveranstaltung zum Thema Cannabis-Teillegalisierung

Eine Pressemitteilung der CDU Worms:

Eine Pressemitteilung der CDU Worms: Die Wormser CDU lädt ein zur Infoveranstaltung über die jüngsten Änderungen im Drogenrecht. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 25. April, um 19 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Dreifaltigkeitsgemeinde, Adenauerring 3. Seit 1. April ist das neue Gesetz der Ampel zur Teillegalisierung von Cannabis in Kraft und hat kontroverse Diskussionen […]

Ruftaxi Worms aktuell nicht verfügbar

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Aus betriebsinternen Gründen musste das mit dem Ruftaxi-Service beauftragte Unternehmen seinen Betrieb aktuell einstellen. Derzeit sind deshalb bis auf weiteres keine Bestellungen des Ruftaxis möglich. Die Stadt Worms bedauert die entstehenden Unannehmlichkeiten und ist bemüht, schnellstmöglich eine Lösung anzubieten.