Einträge von

,

Konzepte von Wiesoppenheim, Horchheim und Leiselheim für das Stadtdörfer-Programm des Landes genehmigt

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Wormser Stadtteile Wiesoppenheim, Horchheim und Leiselheim hatten Konzepte im Rahmen des Stadtdörfer-Programms eingereicht, die nun bewilligt wurden. Alle drei Stadtteile haben nun die Möglichkeit, Fördersummen in Höhe von jeweils 5.000 Euro abzurufen. Je 4.500 Euro werden dabei vom Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz getragen, je […]

,

Carsharing für die Stadtverwaltung

Eine Pressemitteilung der CDU Worms:

Eine Pressemitteilung der CDU Worms: Die Nachfrage im privaten Bereich steigt stetig – statt sich ein Zweit- oder gar Drittfahrzeug zu kaufen, nutzen viele mittlerweile das Modell des Carsharings. Für den Großeinkauf oder einen kurzen Ausflug mietet man sich per Carsharing ein Fahrzeug und stellt es nach der Nutzung einfach am vereinbarten Platz wieder ab. […]

Der WO! Ausstellungstipp: EXPERIENCE & MINDFUCK ART | EINE AUSSTELLUNG MIT LISA HÖHN

Unter den verschiedenen Strömungen der Streetart existiert eine Graffiti-Richtung, die dem „Gesetz der Dunkelheit“ folgend im Verborgenen geblieben ist. Ob als Neon, Fluo oder Schwarzlicht bekannt, zeichnet sich diese Stilrichtung durch ihre fluoreszierenden Eigenschaften aus. Die Gruppenausstellung „Schwarzlicht Enlightenment“ stellte bereits 2009 eine faszinierende Abweichung von der Norm dar. Nun ist es an der Zeit, […]

Bundesweiter Warntag am 14. September

Am 14. September erfolgt eine Testwarnung an alle Warnmultiplikatoren des Bundes, die mit dem Modularen Warnsystem (MoWaS) verbunden sind, einschließlich Rundfunksender und App-Server. Diese Warnungen werden zeitversetzt an verschiedene Endgeräte wie Fernseher, Radios und Smartphones gesendet. Im Landkreis Alzey-Worms werden zusätzlich die Sirenen zum Test ausgelöst. Gegen 11.45 Uhr wird eine Entwarnung über dieselben Warnmittel […]

kunst.lokal in der Hafergasse mit einem ersten positiven Resümee

Eine Pressemitteilung des City Hub Worms:

Eine Pressemitteilung des City Hub Worms: Alle Werke im kunst.lokal stammen von Künstlerinnen und Künstlern aus Worms und der Umgebung. Die Ausstellungsräume werden im Rahmen von „Worms wird WOW!“ sowie durch die städtische Kulturkoordination finanziert und sind dafür vorgesehen, der lokalen Kunstszene mehr Sichtbarkeit zu schenken. Sophie Kralenetz ist Diplom Künstlerin und engagiert sich seit […]

,

Heimat Shoppen heißt, das Leben in der Heimat unterstützen

Aktionstage bis zum 16. September 2023

Aktionstage bis zum 16. September 2023 In der Heimat einzukaufen, heißt mehr, als nur den lokalen Händler zu unterstützen. Denn zugleich unterstützt man auch den Standort Worms, in dem ausgebildet wird und in dem Unternehmen Steuern zahlen, die wiederum der Stadt, also den Bürgern zugute kommen. Darauf möchte die bundesweite Aktion aufmerksam machen. Organisiert wird […]

,

Angekündigte Biotonnenkontrollen starten ab Montag, 11. September 2023

Eine Pressemitteilung der ebwo AöR:

Eine Pressemitteilung der ebwo AöR: Die Entsorgungs- und Baubetrieb AöR der Stadt Worms (ebwo AöR) wird ab Montag, 11. September 2023, mit den angekündigten Tonnenkontrollen der Bioabfalltonne loslegen. Alle 21 Biotonnen-Bezirke im gesamten Gebiet der Stadt Worms mit Vororten werden in einem Zeitraum von drei Wochen stichprobenartig kontrolliert. Falsch befüllte Biotonnen werden  mit einem roten […]

Kiwanis-Club Worms übergibt 15.000€-Spende in Hönningen/Ahr für den Wiederaufbau des Kindergarten Wibbelstätz

Eine Pressemitteilung des Kiwanis Club Worms:

Eine Pressemitteilung des Kiwanis Club Worms: Gemäß den Zielen der Kiwanis-Serviceclubs in aller Welt -serving the children of the world-entschloß sich der Kiwanis-Club Worms nach der Unwetterkatastrophe im Ahrtal, den Wiederaufbau des schwer beschädigten Kindergarten Wibbelstätz in der Ahr-Gemeinde Hönningen mit einer Spende zu unterstützen. Der Kindergarten mit seinem Außengelände nahe der Ahr war nach […]

Entenrennen 2023 – Wichtige Informationen für alle Gewinner / innen

Eine Pressemitteilung des Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V.

Eine Pressemitteilung des Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V. Ca. 3.800 Enten sind zum 90 jährigen Backfischfestjubiläum aus der Baggerschaufel in den Floßhafen gesprungen. Die Organisatoren Fischerwääder Verein, Fischerstecher, Rotaryclub Worms-Nibelungen und Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V. zeigten sich erfreut über die wiederum gestiegene Resonanz im Rahmenprogramm des Fischerstechens. Die Erweiterung des Events kam im dritten Jahr wiederum […]