Einträge von Redaktion

,

66 Ausbildungsplätze unbesetzt: Ausbildungsmarkt in Worms unter Druck

Eine Pressemitteilung der Gewerkschaft NGG:

Eine Pressemitteilung der Gewerkschaft NGG: Nachwuchs-Mangel: Der Ausbildungsmarkt in Worms steht unter Druck. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Nach Angaben der NGG registriert die Arbeitsagentur in Worms 66 unbesetzte Ausbildungsstellen – darunter auch in der Lebensmittelindustrie. „Wir haben einen Azubi-Mangel. Gleichzeitig haben in Rheinland-Pfalz 20 Prozent der 20- bis 34-Jährigen keinen Berufsabschluss. Ein Phänomen, das auch […]

Mitarbeiterspende des Jobcenter Worms geht an Clowndoktoren

Eine Pressemitteilung der Agentur für Arbeit:

Eine Pressemitteilung der Agentur für Arbeit: Natürlich konnte nur eine witzige Zahl bei der vorweihnachtlichen Spendenaktion des Jobcenters Worms herauskommen, wenn die Empfänger die Clowndoktoren im Klinikum Worms sind: Tatjana Erben, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und der stellvertretende Jobcenterleiter Markus Holzmann rufen jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit ihre Kolleginnen und Kollegen zu einer […]

Oberbürgermeister Adolf Kessel feierte 50. Dienstjubiläum

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Bereits am 2. Januar konnte Oberbürgermeister Adolf Kessel sein 50. Jubiläum im Öffentlichen Dienst begehen. Zu diesem Anlass fand am 9. Januar im Rathaus der Stadt Worms eine Feierstunde statt, bei dem Michael Ebling, Staatsminister des Inneren und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz, dem Oberbürgermeister eine Dankesurkunde überreichte. „Seit 1974 […]

,

Geschwister-Scholl-Schule erhält zusätzliche Containeranlage

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Geschwister-Scholl-Schule Förderzentrum Worms erhält am Hauptsitz in der Karl-Marx-Siedlung zusätzliche Räume in Form eines Containergebäudes. Ab Januar werden vor Ort Container aufgebaut und eingerichtet, die WC-Anlagen für Schülerinnen und Schüler sowie Büroräume beherbergen. Nach Inbetriebnahme dieser Container wird das etwas abseits gelegene ehemalige Hausmeistergebäude, in dem derzeit Büros und […]

,

Proteste der Landwirte aus Sicht der Stadt Worms friedlich verlaufen

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die für Worms am 8. Januar angemeldete Demonstration auf der Rheinbrücke begann um kurz vor 6:00 Uhr, verlief problemlos und endete um 9:25 Uhr ohne Zwischenfälle. Es waren 35 Traktoren beteiligt. Die Brücke wurde um 9:30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Der Festplatz war Sammelpunkt für die Sternfahrt nach […]

Grüner Abend zur Lage der Gesundheitsversorgung in Worms mit MdB Prof. Dr. Armin Grau

Eine Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen Worms:

Eine Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen Worms: Am 7. Dezember 2023 um 19 Uhr fand auf Einladung von Prof. Dr. Armin Grau, Abgeordneter und renommierter Gesundheitsexperte der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hamburger Tor eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Gesundheitsversorgung in Worms – Wie sich die Bundespolitik auf Patient*innen vor Ort auswirkt“ statt. Als ortkundige […]

Warmaisa e.V. lädt ein: Alter und neuer Antisemitismus – von den Protokollen der Weisen von Zion bis zur Charta der Hamas / Vortrag am 29. Januar

Anlässlich des Gedenktages zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz hält Prof. Dr. Andreas Lehnardt, Professor für Judaistik an der Universität Mainz, auf Einladung WARMAISAs am 29. Januar einen Vortrag. Der Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 und seine Folgen lassen sich noch nicht recht einordnen und Vergleiche mit vorangegangenen Verbrechen werfen allesamt Fragen auf. Von […]

,

Verkehrseinschränkungen durch Proteste der Landwirte auch in Worms am Montag

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die am Montag, den 08.01.2024, deutschlandweit stattfindenden Proteste der Landwirte haben auch Auswirkungen auf den Verkehr in und um die Stadt Worms. In der Zeit von 6:00 bis 10:00 Uhr wird die Fahrt über die Rheinbrücke in Fahrtrichtung Hessen voraussichtlich nicht möglich sein. Dies betrifft die Zufahrten aus der Innenstadt […]

,

Wahlen 2024: Der Wahlkampfring ist eröffnet

Kommunal- und Europawahl laden den Bürger am 9. Juni 2024 an die Urne

Kommunal- und Europawahl laden den Bürger am 9. Juni 2024 an die Urne Mitbestimmung in Form von freien Wahlen ist das ureigenste Instrument der Demokratie. Am 9. Juni 2024 haben rund 57.000 wahlberechtigte Wormserinnen und Wormser die Möglichkeit, über die zukünftige Zusammensetzung der 52 Plätze im Wormser Stadtrat zu entscheiden. Zudem findet an diesem Tag […]