Einträge von

Weihnachtskartenaktion zugunsten des „Hochstift Hospiz Worms“

Eine Pressemitteilung des Inner Wheel Club Worms e.V.:

Eine Pressemitteilung des Inner Wheel Club Worms e.V.: Alljährlich werben die Frauen des Inner Wheel Clubs Worms mit ihrer Weihnachtkartenaktion „Lichterbaum der Hoffnung“ eine beachtliche Summe für soziale Projekte ein. Auch in diesem Jahr hat sich Oberbürgermeister Adolf Kessel als Schirmherr bereit erklärt, den großen Weihnachtsbaum vor dem Rathaus der Spendenaktion zu widmen. Am Baum […]

Polizei Mainz kritisiert Fake News im Umgang mit tödlicher Auseinandersetzung in Bad Kreuznach

Eine Pressemitteilung der Polizei Mainz:

Eine Pressemitteilung der Polizei Mainz: Auch in Worms dürfte die Polizeimeldung in Zusammenhang mit einer Auseinandersetzung in Bad Kreuznach für viel Aufsehen gesorgt haben. Wie bekannt ist, gerieten mehrere Menschen in einer Gaststätte in Bad Kreuznach in Streit. Es kam zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf die Brutalität sich steigerte und ein Mann tödlich verletzt […]

Literatur und Wein aus der Region

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Ist die Weinlese zu Ende, geht die Literaturreihe „Rheinhessen liest“ in eine neue Runde. Autoren stellen dort ihre Werke bei einem guten Tropfen aus Rheinhessen vor. Bereits seit vielen Jahren besteht diese besondere Kombination aus Lesung und Verkostung. An unterschiedlichen Orten in Rheinhessen finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Worauf sich die […]

,

Informationstermine für Viertklässler

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Kaum hat das aktuelle Schuljahr begonnen, müssen Eltern von Schulkindern in der 4. Klasse schon wieder überlegen, wie es für ihre Kinder nächstes Schuljahr weitergehen soll. Welche weiterführende Schule kommt für ihr Kind in Frage? Den rund 800 Viertklässlern stehen in Worms viele weiterführenden Schulen zur Verfügung: vier Realschulen plus, […]

,

EWR-Crowd: 15.000 Euro für Kita St. Michael in Eich

Eine Pressemitteilung der EWR AG:

Eine Pressemitteilung der EWR AG: Die katholische Kindertagesstätte St. Michael in Eich hat das bisher größte Crowdfunding-Projekt auf der EWR-Crowd erfolgreich abgeschlossen. Mit einer Spendensumme von 15.000 Euro erreichte die Kita St. Michael ihr Wunschziel. Gesammelt wurde für ein neues Außenspielgerät, das Bewegungsfreude und Abenteuerlust für die Kinder draußen ermöglichen soll. „Mit Schminkaktionen, Spendenaktionen und […]

,

40 Jahre Raschi-Haus

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Am Freitag, 18. November, wird in der Hintere Judengasse 6 von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt ein attraktives Programm zur Erinnerung an das 40-jährige Bestehen des Raschi-Hauses mit dem Schwerpunkt auf dem Jüdischen Museum geboten. Eine Fotodokumentation zeugt ganztägig vom Wiederaufbau des Hauses zwischen 1968 und der Einweihung […]

Bülent Ceylan am 4.11. im Wormser Theater

  Von der „Generation Instagram“ lernen, heißt siegen lernen! Deswegen zeigt BÜLENT seinem Publikum nicht die kalte Schulter, sondern die rasierte Brust. Bülent macht sich zum LUSCHTOBJEKT! Optik statt Inhalt, Nippel statt Nietzsche! Kabarettpreise müssen warten. Bülent bedient als LUSCHTOBJEKT alle nur denkbaren Geschlechter und Vorlieben: osmanophile Kurpfalz-Lover, Langhaar-Fetischisten oder Liebhaber großer Nasen und kleiner […]

Hörgenuss aus längst vergangener Zeit

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Im Rahmen des Festivals „wunderhoeren – Tage alter Musik und Literatur“ ist das Ensembles PER-SONAT am Donnerstag, 10. November, 20 Uhr, mit seinem aktuellen Programm UNSICHTBAR in den mittelalterlichen Mauern des Wormser Domes zu Gast. Darin widmen sich die sechs Musiker der auf Schlichtheit und […]

,

Digital geführter Stadtrundgang zu Wohnadressen ehemaliger jüdischer Schülerinnen der Eleonoren-Schule

Eine Pressemitteilung von Warmaisa e.V.

Eine Pressemitteilung von Warmaisa e.V. „Stolpersteine“ ist ein andauerndes Projekt, womit die Geschichte der Verfolgung jüdischer Bürger aufgearbeitet und sichtbar gemacht wird. Tagtäglich gehen Schülerinnen und Schüler des Wormser Eleonoren-Gymnasiums auf ihrem Weg zur Schule an Stolpersteinen vorbei. Gehen sie dabei auch an Stolpersteinen für ehemalige Schülerinnen der Eleonoren-Schule vorbei? Wo wohnten die Schülerinnen und ihre […]