Einträge von

Wasser auf den Friedhöfen wird abgestellt

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Temperaturen fallen und der Winter steht vor der Tür. Daher wird ab Donnerstag, 24. November, auf den Wormser Friedhöfen wieder das Wasser zur Vermeidung von Frostschäden abgestellt. Eine Wasserentnahme auf den Friedhöfen zum Gießen der Grabpflanzen ist somit in der kalten Jahreszeit nicht möglich.  

„Windkraft“ in der ELO-Aula

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Am Sonntag, 4. Dezember, veranstaltet die Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms ein Konzert ihrer Bigband „Windkraft“, unter der Leitung von Gary Fuhrmann. Das Repertoire der Band besticht durch eingängige Stücke in einer Vielfalt an Stilistiken. Abwechslungsreiche Rhythmen, der mal kraftvolle, mal sanfte Klang der Bläser und etliche Soloparts verschiedener Instrumentalisten sorgen […]

Katalog zur Ausstellung: „Von Canossa nach Worms – 900 Jahre Wormser Konkordat“

Anlässlich der städtischen Feierlichkeiten zu „900 Jahre Wormser Konkordat“ zeigt die Sonderausstellung „Spiel um die Macht – Von Canossa nach Worms“ bis zum 30. Dezember 2022 im Museum der Stadt Worms im Andreasstift auf moderne und spielerische Weise die Geschichte des Investiturstreits. Im Worms Verlag ist nun der wissenschaftliche Katalog mit dem Titel „Von Canossa […]

,

Dezember-Entlastungshilfen für EWR-Kunden werden umgesetzt

Eine Pressemitteilung der EWR AG:

Eine Pressemitteilung der EWR AG: Mit dem Beschluss der Bundesregierung von Montag, dem 14. November 2022, werden die Gas- und (Fern-)Wärmekunden von den gestiegenen Gaspreisen entlastet. Gemäß dem Beschluss erhalten alle Gas- und Wärmekunde eine Soforthilfe für den Monat Dezember. Die angestrebte Strom- und Gaspreisbremse soll in einem zweiten Schritt ab März 2023 greifen. Die […]

Ausstellung mit Kunstmarkt im Hamburger Tor

Eine Pressemitteilung des Hamburger Tor e.V.

Eine Pressemitteilung des Hamburger Tor e.V. Im Juli diesen Jahres präsentierte der Hamburger Tor Verein in der Bärengasse den künstlerischen Nachlass von Herman Bayer. Seine Witwe Renate Bayer hatte die Bilder großzügigerweise dem Verein gespendet. Der Verein bietet nun noch einmal die Gelegenheit,die Werke in einer vorweihnachtlichen Ausstellung zu sehen und gegen eine kleine Spende auch […]

, , ,

KURZURLAUB MIT DER WINTER REVUE – KULINARIK UND ARTISTIK BEI DER WINTER REVUE VOM 30. NOVEMBER BIS 8. JANUAR

Man nehme atemberaubende Artistik sowie eine ordentliche Prise Humor, serviert zur Erholung in vier Gängen Genüsse für das Gaumenwohl und umrahmt dies mit einem stilvollen Ambiente. Fertig ist das raffinierte Rezept der Winter Revue, das von Gastgeber Christian Ruppel angerichtet wird. VIER GÄNGE DER VERFÜHRUNG Raffiniert ist das Rezept deswegen, weil ein Besuch in Ruppels […]

,

Ausstellung „Haltung zeigen – Hilfen fördern“

Der Kampf gegen Gewalt an Frauen hat an Dringlichkeit nicht verloren. Noch immer erlebt jede dritte Frau in Deutschland mindestens einmal in ihrem Leben physische oder sexualisierte Gewalt. Sexismus jeglicher Art bekämpfen und Hilfsangebote für Betroffene fördern – das sind die zentralen Forderungen eines Aktionsbündnisses gegen Gewalt an Frauen, bestehend aus der städtischen Gleichstellungsstelle und […]

Öffentlichkeitsfahndung nach sexueller Belästigung im Zug

Eine Pressemitteilung der Polizei Worms:

Eine Pressemitteilung der Polizei Worms: Am Freitag, den 24.06.2022, nutzte eine 17-jährige Jugendliche die Zugverbindung vom Wormser Hauptbahnhof nach Armsheim, mit der RB (Regionalbahn) 35, Zugnummer 13862. Gegen 16:45 Uhr bestieg der bislang unbekannte Täter in Worms ebenfalls die Regionalbahn und setzte sich auf einen der 17-Jährigen gegenüberliegenden Sitzplatz. Während der Einfahrt des Zuges in […]

Vortreffen zur Bürgerreise Israel am 28.11.22

Während den Pfingstferien 2023 findet vom 27. Mai bis zum 5. Juni 2023 eine Bürgerreise nach Israel statt. Die geplante Route führt die Mitreisenden auf jüdisch-christlichen Spuren u.a. nach Jerusalem und das Tote Meer, ebenso in den Norden Israels an den See Genezareth und auf die Golanhöhen. Die Reise ist bewusst als Bürgerreise (keine Pilger- […]