Einträge von

,

40 Jahre Raschi-Haus

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Am Freitag, 18. November, wird in der Hintere Judengasse 6 von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt ein attraktives Programm zur Erinnerung an das 40-jährige Bestehen des Raschi-Hauses mit dem Schwerpunkt auf dem Jüdischen Museum geboten. Eine Fotodokumentation zeugt ganztägig vom Wiederaufbau des Hauses zwischen 1968 und der Einweihung […]

Bülent Ceylan am 4.11. im Wormser Theater

  Von der „Generation Instagram“ lernen, heißt siegen lernen! Deswegen zeigt BÜLENT seinem Publikum nicht die kalte Schulter, sondern die rasierte Brust. Bülent macht sich zum LUSCHTOBJEKT! Optik statt Inhalt, Nippel statt Nietzsche! Kabarettpreise müssen warten. Bülent bedient als LUSCHTOBJEKT alle nur denkbaren Geschlechter und Vorlieben: osmanophile Kurpfalz-Lover, Langhaar-Fetischisten oder Liebhaber großer Nasen und kleiner […]

Hörgenuss aus längst vergangener Zeit

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Im Rahmen des Festivals „wunderhoeren – Tage alter Musik und Literatur“ ist das Ensembles PER-SONAT am Donnerstag, 10. November, 20 Uhr, mit seinem aktuellen Programm UNSICHTBAR in den mittelalterlichen Mauern des Wormser Domes zu Gast. Darin widmen sich die sechs Musiker der auf Schlichtheit und […]

,

Digital geführter Stadtrundgang zu Wohnadressen ehemaliger jüdischer Schülerinnen der Eleonoren-Schule

Eine Pressemitteilung von Warmaisa e.V.

Eine Pressemitteilung von Warmaisa e.V. „Stolpersteine“ ist ein andauerndes Projekt, womit die Geschichte der Verfolgung jüdischer Bürger aufgearbeitet und sichtbar gemacht wird. Tagtäglich gehen Schülerinnen und Schüler des Wormser Eleonoren-Gymnasiums auf ihrem Weg zur Schule an Stolpersteinen vorbei. Gehen sie dabei auch an Stolpersteinen für ehemalige Schülerinnen der Eleonoren-Schule vorbei? Wo wohnten die Schülerinnen und ihre […]

, ,

Hohe Versorgungssicherheit im EWR-Netz

Eine Pressemitteilung der EWR AG:

Eine Pressemitteilung der EWR AG: Durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 ist die Energieversorgung innerhalb Europas in den Fokus gerückt. Die Sorge um unkontrollierte flächendeckende Stromausfälle ist groß, die Wahrscheinlichkeit von langanhaltenden Netzausfällen gering. Dennoch können Stromausfälle unter der Berücksichtigung von Extremsituationen, aufgrund von Gasmangel, Ausfällen von Kraftwerken und gleichzeitigem Einsatz […]

,

Martinsumzug am 6.11. in Hochheim

Eine Pressemitteilung des Hochheimer Martinskomitee:

Eine Pressemitteilung des Hochheimer Martinskomitee:   Nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung ist es wieder so weit. Mit großem Engagement ist das Hochheimer Martinskomitee mit der Organisation und Durchführung des Martinszugs am Sonntag, 6. 11. 2022 um 18 Uhr ab der „Alten Schule“, Binger Straße 63 befasst. Waren es anfangs nur ein paar Mädchen, die während ihrer […]

, ,

KURZURLAUB mit der WINTER REVUE – Kulinarik und Artistik bei der Winter Revue vom 30. November bis 8. Januar

Man nehme atemberaubende Artistik sowie eine ordentliche Prise Humor, serviert zur Erholung in vier Gängen Genüsse für das Gaumenwohl und umrahmt dies mit einem stilvollen Ambiente. Fertig ist das raffinierte Rezept der Winter Revue, das von Gastgeber Christian Ruppel angerichtet wird. VIER GÄNGE DER VERFÜHRUNG Raffiniert ist das Rezept deswegen, weil ein Besuch in Ruppels […]

, ,

BESINNLICHE TAGE IM HERZEN DER STADT Nibelungen Weihnacht vom 21. November bis 23. Dezember 2022

Es ist eine Kombination, die einfach zusammengehört. Wenn die Adventszeit beginnt, locken Glühwein, Crêpes und Lebkuchen auf den Weihnachtsmarkt inmitten der Innenstadt. Nachdem im vergangenen Jahr die Nibelungen Weihnacht noch unter den Beschränkungen der Corona Verordnung stattfand, soll in diesem Jahr alles wieder wie früher sein. Eine Woche, bevor der erste Advent die Weihnachtszeit einläutet, […]

,

„DIE VERBUNDENHEIT ZU MEINER HEIMATSTADT WORMS BEDEUTET MIR SEHR VIEL“

Harald Christ ist neuer Master Partner bei den Nibelungen Festspiele

Harald Christ ist neuer Master Partner bei den Nibelungen Festspiele Es ist keine leichte Zeit für Kultur. Während insbesondere kleinere Veranstaltungen unter Publikumsmangel leiden, machen größeren Veranstaltungen vor allem steigende Kosten in allen Bereichen zu schaffen. Zu Letzteren gehören die Nibelungen Festspiele. Die Besucherzahlen stimmen, allerdings bereitet die Kostenentwicklung Sorgen. Da die Kosten des Hauptstücks (ca. […]