Einträge von

,

Vom Köhler- zum Karlsplatz

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Scharnhorststraße, Moltkeanlage, Köhlerplatz? Kaum eine Wormserin und kaum ein Wormser wird wissen, dass es diese Straßennamen in der Stadt gab und wie die heutigen Namen lauten. Aus verschiedenen Motiven kam es seit dem Krieg immer wieder zu Umbenennungen, nicht nur aus politischen Gründen sondern vor allem im Gefolge der großen […]

,

Neue Suchtberatungsstelle in Worms

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die neue Suchtberatungsstelle NIDRO Worms im Therapieverbund Ludwigsmühle öffnet am Donnerstag, 19. Mai, am Ludwigsplatz 5 in Worms offiziell ihre Pforten. Ab 10 Uhr werden Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Waldemar Herder, Dezernent für Soziales, Jugend und Wohnen der Stadt Worms, Dr. Dirk […]

,

Förderpreis für Studierende mit 4.000 Euro Preisgeld

Eine Pressemitteilung der EWR AG:

Eine Pressemitteilung der EWR AG: Nachwuchsförderung ist wichtiger denn je. Gerade die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben noch einmal deutlich gemacht, wie elementar das Lehren, Lernen und die Bildung für unsere Gesellschaft sind. Und genau deshalb vergibt die Versorgungswirtschaft Rheinhessen auch in diesem Jahr einen mit 4.000 Euro dotierten Förderpreis an eine Studentin oder einen Studenten. […]

,

Erneute Warnstreiks an den kommunalen Kindertagesstätten

Pressemitteilung der Stadt Worms:

Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Gewerkschaft Verdi ruft erneut die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter des kommunalen Sozial- und Erziehungsdienstes in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu einem Branchenwarnstreik auf. Am Mittwoch, 11. Mai, und Donnerstag, 12. Mai, werden auch die kommunalen Kindertagesstätten von den Streikmaßnahmen betroffen sein. Die Einrichtungen „Bergschule“ „Sonnenschein“ und „Kunterbunt“ sowie die Krippengruppe „Am […]

,

Ein Korb voller Wochenmarktprodukte

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Der Wormser Wochenmarkt hat viel zu bieten. Davon können auch Lisa Prinz, Brigitte Weygand und Alfred Kessler berichten. Denn alle Drei verließen vergangenen Samstag den Wochenmarkt mit einem sehr gut gefüllten Einkaufskorb. Obst und Gemüse, Wurst- und Käsespezialitäten, Brot- und Teigwaren sowie Eier und Nudeln fanden sich ebenso in den […]

Woche der Meinungsfreiheit: Worms Verlag und Verdi Ortsverein Worms präsentieren Vortragslesung am 10. Mai 2022

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Die IG Meinungsfreiheit im Börsenverein des Deutschen Buchhandels richtet jährlich bundesweit mit vielen weiteren Partnern die „Woche der Meinungsfreiheit“ aus. Worms Verlag und Verdi Ortsverein Worms veranstalten anlässlich der Aktionswoche vom 3. Mai bis zum 10. Mai die Vortragslesung „Berufsverbot“ von Dr. Klaus Becker.  Diese findet bei freiem Eintritt am […]

Neu im Worms Verlag: Der Unsterblichkeitstrank

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Das Kinderbuch „Der Unterblichkeitstrank“ ist in der Edition „Kulturelle Bildung“ des Worms Verlag erschienen. Mit dieser Reihe unterstützt der Worms Verlag die Bemühungen zur Lese- und Schreibförderung von Kindern. Die Autorin Andrea Liebers hat diese spannende Abenteuergeschichte zusammen mit Kindern vom Schmökertreff der Katholischen Öffentlichen Bücherei in Leutershausen geschrieben. Die […]

Deutschland besser verstehen: bundesweite Befragung „Zensus 2022“ startet

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Der Zensus ist eine registergestützte Volkszählung, einschließlich einer Gebäude- und Wohnungszählung. Dies bedeutet, dass Registerdaten, wie beispielsweise Einwohnermeldedaten, der Städte und (Verbands-) Gemeinden als Basis der Zählung dienen. Um diese Grundlagen zu verifizieren und Fehlbestände zu identifizieren erfolgen drei Befragungselemente: die Haushaltsbefragung, die Befragung an Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften sowie die […]

,

Hochkarätiges Theaterensemble für „hildensaga. ein königinnendrama“ von Ferdinand Schmalz

Eine Pressemitteilung der Nibelungen Festspiele:

Eine Pressemitteilung der Nibelungen Festspiele: „hildensaga. ein königinnendrama“ heißt das neue Stück von Nestroy-Preisträger Ferdinand Schmalz, welches vom 15. bis 31. Juli bei den Nibelungen-Festspielen vor dem historischen Dom in Worms unter der Intendanz von Nico Hofmann uraufgeführt wird. Die Inszenierung von Regisseur Roger Vontobel verspricht dabei spektakulär zu werden: In den beiden Hauptrollen – […]