Einträge von Redaktion

,

Neulich im Heimkino: Bonn – Alte Freunde, neue Feinde

Im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg ist der Umgang mit den Nazi Altlasten in der noch jungen Bundesrepublik im Film ein eher unterrepräsentiertes Thema. Diese Lücke will nun die ARD Mini Serie „Bonn – Alte Freunde, neue Feinde“ schließen und übernimmt sich dabei immer wieder. Angesiedelt in der Bundeshauptstadt Bonn im Jahre 1954 steht die […]

,

Neulich im Heimkino: Belfast

In den vergangenen Jahren zeigte Regisseur Kenneth Brannagh eine auffällige Nähe zu mittelmäßigen Blockbuster Spektakeln („Cinderella“, „Jack Ryan: Shadow Recruit“). Fast schien es, als hätte das frühere Shakespeare Genie die Lust am Kino verloren (siehe „Tod auf dem Nil“) und würde nur noch für seinen Gehaltsscheck arbeiten. In der Einsamkeit der Corona Zeit beschloss der […]

,

VIEL LOS IM HAMBURGER TOR

Verein Hamburger Tor stellt Programm für das Frühjahr vor

Verein Hamburger Tor stellt Programm für das Frühjahr vor Seit 2017 bereichert der Verein „Hamburger Tor“ in der Altstadt mit einem vielfältigen Programm das Wormser Kulturleben. Konzerte gehören genauso dazu, wie Lesungen, Kunstmärkte oder das Begegnungscafé, das als fester Termin am ersten Mittwoch im Monat ab 16 Uhr stattfindet. Ein regelmäßiger Termin ist auch seit […]

,

„Dein Valentin!“

Wie aus einem Märtyrer ein Symbol für die Liebe wurde

Wie aus einem Märtyrer ein Symbol für die Liebe wurde Aus den Herzen zahlreicher verliebter Pärchen welt- weit ist der Valentinstag am 14. Februar längst nicht mehr wegzudenken. Es ist ein Tag, der als Symbol für die Kraft der Liebe zweier Menschen steht. Aber warum eigentlich? Eine Spurensuche führt weit zurück ins Mittelalter, genaugenommen ins […]

,

Ärzte dringend gesucht!

Ärztesituation in Worms und Umland weiterhin angespannt

Ärztesituation in Worms und Umland weiterhin angespannt Die Situation ist angespannt, insbesondere im Bereich der Allgemeinmedizin. Wer in Worms einen Hausarzt sucht, tut dies oftmals vergeblich und muss in Nachbargemeinden ausweichen. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) prognostizierte kürzlich, dass bis 2027 ca. 52 Prozent aller Hausärzte ersetzt werden müssen. Eine alarmierende Zahl! In der öffentlichen Sitzung […]

, ,

Der Neue von der Wohnungsbau

Kevin Julian Fuhr wird neuer Geschäftsführer der Wormser Wohnungsbau GmbH

Kevin Julian Fuhr wird neuer Geschäftsführer der Wormser Wohnungsbau GmbH Nachdem im Februar letzten Jahres Geschäftsführer Stefan Hoffmann überraschend das Unternehmen verließ, übernimmt ab 1. April 2023 Kevin Julian Fuhr den anspruchsvollen Job bei der Wormser Wohnungs- bau GmbH. Bei einem Pressetermin im Januar wurde er bereits der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit rund 3.600 Wohnungen (Angabe […]

, ,

Neue Kleingärten und ein neuer Wohnmobilstellplatz

Stadtverwaltung stellt Pläne für Mondscheinweg vor

Stadtverwaltung stellt Pläne für Mondscheinweg vor Geht es nach dem Willen des Bau- und Mobilitätsausschusses entsteht in den nächsten Jahren zwischen Bahnlinie Carl-Villinger-Straße und dem Autobahnzubringer eine neue Kleingartenanlage. Zudem soll ein neuer Wohnmobilstellplatz – nahe Kirschgartenweg/Aldi – angelegt werden. Doch es bleiben Fragen. Die Stadt Worms betreibt seit vielen Jahren zahlreiche Kleingartenanlagen, die sich […]

, ,

Die Hinterhofverwaltung

Bürgerrathaus Worms zieht in früheren Verwaltungstrakt Kaufhof

Bürgerrathaus Worms zieht in früheren Verwaltungstrakt Kaufhof Es war ein vermeintlicher Glücksfall, der sich im Jahr 2021 sowohl für das Immobilienunternehmen ehret + klein, als auch für die Stadt Worms anbahnte. Das Unternehmen aus Starnberg hatte zuvor den Gebäudekomplex, der früher als Kaufhof bekannt war, übernommen und die Stadt Worms suchte seit Längerem nach einem Ersatz […]

,

Wie viel Bürgerbeteiligung braucht eine Stadt?

Umfragen der Stadt mit geringer Beteiligung

Umfragen der Stadt mit geringer Beteiligung Im Dezember rief die Stadt zu einer Umfrage auf. Anlass war die neue Digitalstrategie, die die Stadt vorantreiben möchte und dabei die Bürger frühestmöglich involvieren möchte. Die Resonanz war wieder- um sehr verhalten. Das war auch bei vergangenen Umfragen nicht anders. Aber warum ist das so? In den vergangenen […]