Einträge von

,

„Classic Sunday“ im Alten Schlachthof Worms am 1. Mai

Am 1. Mai ab 10.00 Uhr startet der erste „Classic Sunday“ auf dem Gelände des MATADERO, dem Alten Schlachthof Worms. Eingeladen sind alle Oldtimer-Fans, die Benzin im Blut haben – egal ob mit oder ohne fahrbaren Untersatz. In beeindruckendem historischen Industrie-Ambiente können die Gäste bei leckerem Streetfood und cooler Live-Musik fahrendes Kulturgut bestaunen und einen […]

Sprühfarben Täter im WEP ist ermittelt!

Eine Pressemitteilung der Polizei Worms:

Eine Pressemitteilung der Polizei Worms: Am vergangenen Samstag, den 09.04.2022, kam es im Bereich des WEP in Worms zu einer Sachbeschädigung mittels Sprühfarbe. Wir berichteten bereits unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117702/5193182 Am gestrigen Montag konnte der Täter von einem Ladendetektiv im Bereich des WEP erkannt und in der Folge von einer Streife der Polizeiinspektion Worms kontrolliert werden. Im […]

,

Nibelungen-Festspiele 2022: Winzer aus Worms und Rheinhessen gesucht

Eine Pressemitteilung der Nibelungen Festspiele:

Eine Pressemitteilung der Nibelungen Festspiele: Die Nibelungen-Festspiele bieten nicht nur Kulturgenuss auf höchstem Niveau: Während der Spielzeit lockt der Wormser Heylshofpark in den Abendstunden nicht nur Besucher der Inszenierung mit seiner stilvollen Illumination, Musik und hochwertigen gastronomischen Angeboten. Nach den Pandemiejahren ist man von Seiten der Veranstalter optimistisch, dass 2022 vom 15. bis 31. Juli […]

,

Verbesserungen der Radwegeinfrastruktur

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Mit Gründung der Radprojektgruppe bestehend aus Interessensverbänden, politischen Vertretern und verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung im Jahr 2020 sind bei Befahrungen der einzelnen Radzulaufrouten im Stadtgebiet Worms Stellen ermittelt worden, die nicht den Komfort eines Radweges aufweisen bzw. der Sicherheit des Radfahrers dienen. Durch die Aktion „Stadtradeln“, initiiert vom Klimabündnis der […]

,

Lithographierte Randzeichnungen des Illustrators Eugen Napoleon Neureuther

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Der Münchner Grafiker und Maler Eugen Napoleon Neureuther (1806-1882) gilt als Hauptvertreter der spätromantischen Illustrationskunst. Nach dem Studium an der Kunstakademie und Mitarbeit bei Peter Cornelius, dem Erneuerer der Wandmalerei im nazarenischen Stil, inspirierten ihn Albrecht Dürers Randzeichnungen aus dem Gebetbuch Kaiser Maximilians die Dichtungen Goethes in diesem Stil zu […]

Blue Nite e.V. präsentiert Foaie Verde am 22.4.22

Eine Pressemitteilung der BlueNite e.V.

Eine Pressemitteilung der BlueNite e.V. Ein musikalisches Feuerwerk mit emotionsgeladener Musik vom Balkan bieten die fünf Virtuosen von Foaie Verde („grünes Blatt“) bei der nächsten Wormser BlueNite am Freitag 22. April, 20 Uhr, im Wormser Theater. Das Ensemble um den Geigenvirtuosen Sebastian Mare und die charismatische Sängerin Katalin Horvath fängt die pure Lebenslust der feurigen Musik der Roma und […]

,

Dr. Otto-Röhm-Straße, Hafenstraße und Einmündung Hafenstraße/Petrus-Dorn-Straße werden ausgebaut

Eine Pressemitteilung des Landesbetrieb Mobilität:

Eine Pressemitteilung des Landesbetrieb Mobilität: Ab dem 11. April 2022 beginnen die Straßen- und Tiefbauarbeiten zunächst in der Dr. Otto-Röhm-Straße und im Laufe der kommenden Monate in Fortführung in der Hafenstraße bis einschließlich der Einmündung Hafenstraße/Petrus-Dorn-Straße in Worms. Die Bauarbeiten laufen weitgehend unter Verkehr mit Baustellenampel. Der LBM Worms bereitet mit Hochdruck den anstehenden vierstreifigen Ausbau […]

, ,

CDU: Geländer an Gehwegen muss nicht erhöht werden/Horst: Es geht nur um bestimmte Gelände!

Eine Pressemitteilung der CDU Worms mit Stellungnahme Timo Horst (Baudezernat):

Eine Pressemitteilung der CDU Worms mit Stellungnahme Timo Horst (Baudezernat): Mit Unverständnis und Kopfschütteln hat die CDU auf die jüngsten Äußerungen der beiden hiesigen SPD-Politiker Jens Guth und Timo Horst reagiert, die immer noch mit der Mär durch die Stadt ziehen, alle Brückengeländer müssten erhöht werden, obwohl das Bundes-Ministerium für Digitalisierung und Verkehr (BMDV) ganz […]

,

Im Mai wird der Rheinland-Pfalz-Tag in der Landeshauptstadt gefeiert

Eine Pressemitteilung des Landes Rheinland-Pfalz:

Eine Pressemitteilung des Landes Rheinland-Pfalz: Information und Unterhaltung auf der Landesbühne Der Rheinland-Pfalz-Tag wird von der Staatskanzlei, der Stadt Mainz und weiteren Partnern gemeinsam vorbereitet. Die Gäste erwartet ein vielseitiges und informatives Unterhaltungsprogramm. In den insgesamt acht Themenfeldern Rheinland-Pfalz sozial, natürlich, sicher, hilfsbereit, einsatzbereit, bewegt, kreativ und regional präsentieren sich im Stadtgebiet verteilt die Städte […]