Einträge von

,

Klinikum Worms: Neue Besucherregelung 2-G-Plus

Eine Pressemitteilung des Klinikum Worms:

Eine Pressemitteilung des Klinikum Worms: Ab dem 25. November 2021 gilt im Klinikum Worms die neue Besucherregelung 2-G-Plus, wie sie in der aktuellen Fassung des Infektionsschutzgesetzes festgeschrieben ist. Das bedeutet, dass Besuche ausschließlich für vollständig geimpfte und genesene Personen möglich sind. Zusätzlich muss vor jedem Besuch der Nachweis eines negativen Tests vorgelegt werden. Dies kann […]

, ,

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung tritt heute (24.11.) in Kraft

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Mit der 28. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz will die Landesregierung dem Infektionsgeschehen entgegenwirken. Diese gilt demnach ab heute, 24. November, auch für die Stadt Worms. Was dies für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet, zeigt sich insbesondere an einem neuen Stufensystem und an einer 2G-Regelung für Bereiche des öffentlichen Lebens. Die […]

, ,

Der Impfbus kommt nach Pfedersheim!

Eine Pressemitteilung der Ortsverwaltung Worms-Pfeddersheim

Eine Pressemitteilung der Ortsverwaltung Worms-Pfeddersheim Auf Initiative von Ortsvorsteher Jens Thill sowie der intensiven Mithilfe des Landtagsabgeordneten Jens Guth (beide SPD), kommt am Samstag, den 04. Dezember 2021, der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr an die Paternusschule in Pfeddersheim. Die Impfungen sind und bleiben der wichtigste Schlüssel zur Bekämpfung der […]

, ,

Advents-Impfen der Dom- und Martinsgemeinde

Eine Pressemitteilung des katholischen Pfarramt St. Peter / St. Martin:

Eine Pressemitteilung des katholischen Pfarramt St. Peter / St. Martin: Die Dom- und Martinsgemeinde in Worms möchte mit einem eigenen Impfangebot ein deutliches Zeichen setzen und einen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie in Worms leisten. Dafür bietet sie an den ersten drei Adventssonntagen (28.11., 05.12., 12.12.) in Kooperation mit dem Team der Hausarztpraxis Dres. Eva […]

, ,

Geschenke kaufen – Müll vermeiden!

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Wer auch in der Weihnachtszeit trotz Geschenkestress und Konsumterror den Umwelt- und Nachhaltigkeitsgedanken nicht aus den Augen verlieren will, hat in diesem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt an drei Tagen die Gelegenheit, unter sorgfältig ausgewählten, gut erhaltenen Gebrauchtwaren nach einem passenden Geschenk Ausschau zu halten. Anlässlich der „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“ […]

,

 Zutritt ins Rathaus nur mit 3G-Nachweis

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Ab Mittwoch, 24. November, tritt die 3G-Regel am Arbeitsplatz in Kraft. Diese gilt für die gesamte Belegschaft im Wormser Rathaus. Um dem Infektionsgeschehen gerecht zu werden, ordnet die Stadtverwaltung ab dem gleichen Tag die 3G-Regel auch für alle Besucherinnen und Besucher des Rathauses an. Von Morgen, 24. November, braucht die […]

,

Sperrung des Bahnübergangs am Fahrweg ab 25. November

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:  Am Neubau der Eisenbahnüberführung gehen die Bauarbeiten weiter. Diese neue Verkehrslösung ist über dem Fahrweg „Kreisstraße 6“ als Ersatz für den dann wegfallenden Bahnübergang geplant. Dafür wird der Bahnübergang bereits am Donnerstag, 25. November, ab 12 Uhr gesperrt.  Die Arbeiten finden in der Nacht vom 25. November auf Freitag, 26. […]

,

Adventskränze, Plätzchen und Weihnachtsschmuck für den guten Zweck

Eine Pressemitteilung des Inner Wheel Club Worms e.V.:

Eine Pressemitteilung des Inner Wheel Club Worms e.V.: „Wir sind genauso glücklich wie die Schausteller, dass der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr trotz Einschränkungen stattfinden kann“, freut sich Inner Wheel-Präsidentin Hiltrud Tillmann!“ Sie hofft mit ihren Inner Wheel – Damen darauf, am Samstag, den 27. November, zwischen 10.00 und 18.00 Uhr, wieder ganz viel Kundschaft an […]

Der Lutherplatz – Ein Platz für alle

Eine Pressemitteilung des Jugendparlament Worms:

Eine Pressemitteilung des Jugendparlament Worms: Spielende Kinder, Freudenschreie und Jugendliche, die ihre Freunde treffen – So oder so ähnliches lautet der Grund, mit dem versucht worden ist, durch Verbote und ähnliche Maßnahmen das Problem auf dem Lutherplatz zu lösen. Doch welches Problem gibt es da eigentlich? Sind es wirklich Kinder, die gegen einen Ball treten? […]