Einträge von Redaktion

Erschließung von Bauplätzen in der Weschnitzstraße in Ibersheim

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: In der Weschnitzstraße (hinter dem Friedhof) in Ibersheim werden drei neue Bauplätze erschlossen. Die dazu notwendigen Tiefbauarbeiten starten am 2. Juni und dauern etwa sechs Wochen. Im Zuge der Baumaßnahme werden die Ver- und Entsorgungsleitungen, Straßenbeleuchtung und Leerrohre für Telekommunikation verlegt. Zunächst wird eine Baustraße errichtet, die nach Bebauung der […]

,

„AKTIV IN DIE ZUKUNFT ZU DENKEN – DAS IST UNSERE TRADITION“

Caritasverband Worms feiert 100-jährige Geschichte

Caritasverband Worms feiert 100-jährige Geschichte Organisiert ist die Caritas in Deutschland als katholischer Wohlfahrtsverband und ist heute der größte unter den sechs deutschen Wohlfahrtsverbänden. Unter seinem Dach bündeln die Diözesan-, Regional- und Orts-Caritasverbände, Fachverbände, so auch in Worms. Und hier hat der Verband in diesem Jahr einen ordentlichen Grund zu feiern, nämlich seinen 100. Geburtstag. […]

, ,

EIN WICHTIGER MOTOR DER WORMSER GESELLSCHAFT

Inner Wheel Club Worms feiert 40. Jubiläum

Inner Wheel Club Worms feiert 40. Jubiläum 26. April 2025 | Die Kapelle in Worms: „Lasst uns gemeinsam die Welt ein bisschen lebenswerter machen“, lautete das Jahresmotto der Club Präsidentin Petra Emler 2024/2025. So könnte man auch das Motto des Inner Wheel Club zusammenfassen, dessen Wormser Mitgliederinnen Ende April das 40. Jubiläum feierten. Die Ursprünge dieser […]

, ,

EIN STARKES SYMBOL FÜR EINE GROSSE VERGANGENHEIT

Präsentation des „Thron zu Worms“ des Künstlers Eichfelder

Präsentation des „Thron zu Worms“ des Künstlers Eichfelder 18. Mai 2025 | Weckerlingplatz in Worms: Hier steht er nun und kann nicht anders, als darauf zu warten, dass er von Menschen erobert und fotografiert wird. Die Rede ist von dem Wormser Doppelthron auf dem Weckerlingplatz. Konzipiert wurde das Projekt von dem Künstler Eichfelder, während eine Spende […]

,

RAISE YOUR HANDS!

Kritik zum Konzert der Bon Jovi Tribute Band „Bounce“

Kritik zum Konzert der Bon Jovi Tribute Band „Bounce“ 16. Mai 2025 | Gleis 4 in Frankenthal: In Frankenthal war die Bon-Jovi-Tribute Band BOUNCE zu Gast, die sich im letzten Jahr bei der Sat1-Show „The Tribute“ gegen hochkarätige Konkurrenz durchsetzen konnte und zur zweitbesten Tribute-Band Deutschlands gewählt wurde. Warum BOUNCE aktuell zu den angesagtesten Coverbands zählen, […]

,

MUSIKALISCHE SAMSTAGMORGENGRÜSSE

Ein Blick zurück auf „Musik am Gammi“

Ein Blick zurück auf „Musik am Gammi“ 10. und 17. Mai 2025 | Parmaplatz in Worms: Musik am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. So könnte man das gute Laune Rezept von „Musik am Gammi“ umschreiben. Und auch in diesem Jahr funktionierte das prächtig. Zum dritten Mal bot sich lokalen Musikern die Gelegenheit, für die Gäste des Café […]

, ,

WEINGENUSS IM GRÜNEN

Ein Rückblick auf die „Wormser Weinmeile“

Ein Rückblick auf die „Wormser Weinmeile“ 24. bis 27. April 2025 | Stadtmauergraben in Worms: Wo einst ein Graben Feinde davon abhielt, die Stadtmauer zu erklimmen, lädt heute ein grüner Gürtel zum Flanieren und zum Entspannen inmitten der Stadt ein. Einmal im Jahr verwandelt sich dieser zwischen Lutherdenkmal und Andreastor zur Wormser Weinmeile. Bereits zum dritten Mal […]

,

EINMAL ZUKUNFT UND ZURÜCK

Ein Blick zurück auf „After Work - Future Nights“

Ein Blick zurück auf „After Work – Future Nights“ 22. Mai 2025 | Das Wormser Tagungszentrum: Auch nach rund 15 Jahren zeigt das Konzept der von der städtischen KVG veranstalte- ten After-Work-Party keinerlei Abnutzungserscheinungen und sorgte erneut bereits kurz nach Beginn des Vorverkaufs für ein ordentliches „Ausverkauft“. Unter dem Motto „Future Nights“ sorgte das Team der […]

,

SAGEN SIE MAL, HERR BIMS?

WO! – DAS Wormser Stadtmagazin feiert jetzt schon seit drei Ausgaben sein 20-jähriges Jubiläum. Ich höre Sie deshalb schon wieder zu Tausenden fragen: „Sagen Sie mal, Herr Bims, was haben Sie denn zu diesem gran- diosen Jubiläum beizutragen?“ Was für ein Zufall! Genau die gleiche Frage hat mir kürzlich unser Verlagschef gestellt, als er bei […]