Einträge von

,

Briefwahlbüro für Landtagswahl ab 9. Februar geöffnet

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Das Briefwahlbüro im Wormser Rathaus  ist ab morgen, 09. Februar, geöffnet. Aufgrund der Corona-Pandemie können die Briefwahlunterlagen per E-Mail unter: briefwahl@worms.de, Fax: 06241 / 853-1199, Telefon: 06241 / 853-1006 oder über das Antragsformular auf der Homepage www.worms.de beantragt werden. Von persönlichen Vorsprachen ist Corona-bedingt abzusehen. Die Ausgabe von Briefwahlunterlagen erfolgt in Zimmer 318 […]

,

Bodengutachten, „reservierte“ KiTa-Plätze und Straßenausbauliste

Eine Pressemitteilung von Landtagskandidat Alfred Koch (FDP):

Eine Pressemitteilung von Landtagskandidat Alfred Koch (FDP): FDP-Stadtratsmitglied und Landtagswahlkandidat Koch stellt mehrere Anfragen zur Sitzung des Wormser Stadtrats am 10. Februar. Dabei handelt es sich teilweise um Vorgänge, die sich bereits seit über einem halben Jahr in der „Hängepartie“ befinden. Besonders brennend dürfte die Bewohnerschaft der Karl-Marx-Siedlung interessieren, was denn nun in dem Bodengutachten […]

, ,

Bürgersprechstunde mit MdB Jan Metzler

Eine Pressemitteilung von MdB Jan Metzler:

Eine Pressemitteilung von MdB Jan Metzler: Der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler lädt zu seinen nächsten Bürgersprechstunden ein. Diese finden als Telefonsprechstunden statt am Dienstag, 16. Februar, und am Donnerstag, 18. Februar, von 14 bis 16 Uhr.   Eine Voranmeldung ist notwendig unter Telefon 030/ 22772179. Jan Metzler ruft dann zum vereinbarten Zeitpunkt zurück.

Mitmachaktion PLATZ NEHMEN! Malaktion am Stromhäuschen in der Nievergoltstraße

Eine Pressemitteilung Diakonisches Werk Rheinhessen:

Eine Pressemitteilung Diakonisches Werk Rheinhessen: Jugendliche bekennen Farbe und sagen NEIN! zu littering Gestalte mit Jens Fey, Samira Osti und Vanessa Santalucia, von der Mobilen Jugendarbeit der Wormser Stadtteile des Diakonischen Werkes Rheinhessen, das Stromhäuschen in der Nievergoltstraße und setze gemeinsam ein Zeichen für mehr Akzeptanz von Jugendlichen im öffentlichen Raum. BE NICE ENTSORG DEIN […]

, , , , ,

Eine Pressemitteilung der SPD Worms:

Eine Pressemitteilung der SPD Worms: Mit einem zweiten Corona-Hilfspaket schlägt die Wormser SPD schnellstmögliche Unterstützung für krisengebeutelte Bürger, Gastronomen, Unternehmer, Kulturschaffende und Vereine vor. Konkret stellen die Sozialdemokraten zur nächsten Stadtratssitzung einen Antrag auf einen zweiten, städtischen Hilfsfonds. Stadtrat Ralf Lottermann (SPD) begründet die Notwendigkeit seines umfassenden Aktionsplans, dem auch der Koalitionspartner CDU folgt: „Es […]

, ,

Jugendparlament sucht weitere Flächen für Graffiti-Kunst

Vorstellung des ersten Graffiti Projekt im Innenstadtausschuss

Vorstellung des ersten Graffiti Projekt im Innenstadtausschuss Graffitis an Wände zu sprühen, das ist in erster Linie eine Kunst, die die kreative Kraft der Jugend symbolisiert und die oftmals im Schutz der Dunkelheit auf privaten Wänden aufgetragen wird und somit strafbar ist. Genau das möchte das Wormser Jugendparlament vermeiden und wandte sich an die Stadt. […]

, , ,

Ausgerockt in der Steinstraße

Neubaupläne der Karmeliter Sporthalle bedeuten „Aus“ für städtische Proberäume

Neubaupläne der Karmeliter Sporthalle bedeuten „Aus“ für städtische Proberäume Eigentlich stand im Bauausschuss die Präsentation der geplanten neuen Sporthalle auf dem Gelände der Karmeliterschule auf der Tagesordnung, doch dann drängte die Debatte in eine gänzlich andere Richtung und es stellte sich die Frage, was mit den städtischen Proberäumen passiert, die sich unterhalb der alten Halle […]

, ,

Raser sorgen in Ibersheim für viel Ärger

Bauausschuss diskutiert Antrag des Ibersheimer Ortsbeirates

Bauausschuss diskutiert Antrag des Ibersheimer Ortsbeirates Eigentlich ist Ibersheim ein idyllisches Örtchen. Wer im nördlichsten Stadtteil von Worms lebt, schätzt genau diese Idylle, die allerdings immer wieder unterbrochen wird durch Autos. Diese missbrauchen regelmäßig insbesondere die Einfahrt von Rheindürkheim kommend als Rennstrecke. Das soll nun endlich ein Ende haben. Seit vielen Jahren klagen Anwohner über […]

, , ,

GUTENBERGSTRASSE SOLL AUSGEBAUT WERDEN, NUR WANN?

Stadtverwaltung stellt Ausbaupläne im Innenstadtausschuss vor

Stadtverwaltung stellt Ausbaupläne im Innenstadtausschuss vor Es ist derzeit wahrlich kein Vergnügen, die Gutenbergstraße als Rad- oder Autofahrer zu nutzen. Gerademal 150 Meter lang steht die Straße fast symbolhaft für den Zustand zahlreicher Wormser Straßen. Immer wieder notdürftig geflickt gleicht sie mehr einer Mondlandschaft, als einem modernen Verkehrsweg. Das hat nun auch die Stadt erkannt. […]