Einträge von Redaktion

,

Fehlende Standortperspektive für die Lucie-Kölsch-Musikschule – 

Eine Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen Worms:

Eine Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen Worms: Nachdem Musikschule und Kinder mit Verweis auf Brandschutzprobleme vor zweieinhalb Jahren von jetzt auf gleich ihr Zuhause in der Gewerbeschulstraße verlassen mussten, soll das Gebäude nun für andere Nutzungen umgebaut werden. Das stößt bitter auf, denn viel wichtiger wäre eine ermutigende Perspektive für die Musikschule, die aktuell ihren […]

,

Bund fördert Wormser Innenstadtentwicklung

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Stadt Worms wurde mit dem Projekt „Worms wird WOW – Entwicklung einer multifunktionalen und erlebnisreichen Wormser Innenstadt von morgen“ ins Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ aufgenommen und erhält nun die Möglichkeit, bis 2025 Fördermittel von bis zu 2.342.865 Euro für innerstädtische Maßnahmen zu beantragen. „Mir ist es ein ausdrückliches […]

,

„FRESSEN WIE EIN RÖMER UND SAUFEN WIE EIN DEUTSCHER“

Szenische Lesung „Lieber Herr Käthe“

Szenische Lesung „Lieber Herr Käthe“ 11. November | Magnuskirche in Worms: Hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau, die ihm den Rücken freihält und auch mal entscheidet, was jetzt zu tun ist. So auch bei Luther, dessen Ehefrau im bisherigen Wormser Luther-Jahr keine Rolle spielte. Die szenische Lesung „Lieber Herr Käthe“ holte dies nun […]

,

SÜDSEETRÄUME UND ABENTEUERFIEBER

Theater Curiosum inszeniert und spielte „Die Schatzinsel“

Theater Curiosum inszeniert und spielte „Die Schatzinsel“ 27. Oktober 2021 | Lincoln Theater: Nachdem man in den vergangenen beiden Jahren mit „Unterm Birnbaum“ und „Das Gespenst von Canterville“ zwei Klassiker adaptierte, die geradezu für das Theater geschaffen sind, wollte man es in diesem Jahr etwas epischer angehen und wagte sich mit der „Schatzinsel“ an die […]

, ,

SPANNENDE EIN- UND ANSICHTEN EINES STREITBAREN MÖNCHS

Ausstellung „Wormser Künstlerinnen und Künstler und Luther“

Ausstellung „Wormser Künstlerinnen und Künstler und Luther“ 29. Oktober 2021 | Das Wormser Tagungszentrum – Ausstellungsfläche: Das Jubiläumsjahr „Luther und 500 Jahre Widerrufsverweigerung“ nähert sich mit großen Schritten seinem Ende. Im Mittelpunkt stand und steht natürlich die große Luther-Ausstellung. Bei der letzten Ausstellung, die im Zusammenhang mit Luther eröffnet wurde, steht nun allerdings der Blick […]

, ,

WINZER HINTER AQUARIUM FENSTERN

Die Wormser Weinmesse im Zeitalter von Corona

Die Wormser Weinmesse im Zeitalter von Corona 07. November 2021 | Das Wormser Tagungszentrum: Nachdem im letzten die Weinmesse Corona bedingt zu einer Zwangspause verdonnert war, empfing sie in diesem Jahr wieder Besucher. Allerdings mit deutlich weniger Winzern, aber dafür umso strengeren Corona-Regeln. Herein kam nur, wer geimpft oder genesen war. Und weil in Rheinland-Pfalz […]

,

ROCK AM WECKERLINGPLATZ BEGEISTERT MUSIKER UND ZUSCHAUER

Abschlusswochenende „Kultur findet Stadt“

Abschlusswochenende „Kultur findet Stadt“ 29. bis 31. Oktober 2021 | Worms–Innenstadt: Es war ein Monat, vollgepackt mit Kultur, der zugleich zeigte: Corona und Kultur unter freiem Himmel – das funktioniert. Das große Finale des mit Geldern des Landes geförderten Veranstaltungsprojekts „Kultur findet Stadt“ fand am letzten Oktober Wochenende statt und kulminierte bei einem bestens besuchten […]

,

Wegen des großen Zuspruchs: Advents-Impfen auch noch am 4. Advent

Eine Pressemitteilung des katholischen Pfarramt St. Peter / St. Martin:

Eine Pressemitteilung des katholischen Pfarramt St. Peter / St. Martin: Um ein zusätzliches Impfangebot zu schaffen und vor Weihnachten noch mehr Menschen zur Impfung zu motivieren, hatte die katholische Dom- und Martinsgemeinde in Worms zunächst für die ersten drei Adventssonntag zum Advents-Impfen aufgerufen. An den drei Sonntagen wird immer von 12 bis 17 Uhr im […]

Corona-Kontrolltag: Landesweit 6.460 Personen kontrolliert, davon 134 in Worms

Eine Pressemitteilung des Ministerium für Inneres und Sport:

Eine Pressemitteilung des Ministerium für Inneres und Sport: Die Polizei Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit den kommunalen Ordnungsbehörden bei einem landesweiten Corona-Kontrolltag am Donnerstag, 2. Dezember 2021, insgesamt 6.460 Personen kontrolliert. Dabei wurden 1.090 Ordnungswidrigkeiten nach der 28. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz beziehungsweise nach dem Infektionsschutzgesetz festgestellt. Die Polizei registrierte 813 Verstöße gegen die Maskenpflicht sowie […]