Einträge von

,

Die Letzten ihrer Art Kunsthandlung Steuer feiert 100. Geburtstag

Kunsthandlung Steuer feiert 100. Geburtstag

Kunsthandlung Steuer feiert 100. Geburtstag Sie sind eine vom Aussterben bedrohte Spezies, familiengeführte Geschäfte in der Wormser Innenstadt. Eines der letzten ihrer Art ist die Kunsthandlung Steuer. Am 1. April feierte die Familie stolze 100 Jahre Kunsthandlungsgeschichte. Wir sind stolz darauf, ein so traditionsreiches Unternehmen in unserer Stadt, noch dazu in so zentraler Lage, zu […]

, , ,

TURBULENTE TAGE für das SALAMANDER- GELÄNDE

Steigende Kosten des Umzugs der neuen Hauptfeuerwache werfen Fragen auf

Steigende Kosten des Umzugs der neuen Hauptfeuerwache werfen Fragen auf „Vom Salamandergelände zum Leuchtturmprojekt“ schrieben wir im Februar 2024 im Zusammenhang mit dem ehrgeizigen Bau- vorhaben rund um eine neue Hauptfeuerwache. Nun entwickeln sich die Planungen zu einem echten Albtraumprojekt. „Ein Projekt, wie es in der Größe in Worms noch nicht gegeben hat“, schwärmte Hans […]

,

„Wir haben BOCK DARAUF, etwas RICHTIG COOLES ZU MACHEN“

Wie geht es weiter mit „The Coffee Brothers“?

Wie geht es weiter mit „The Coffee Brothers“? Eigentlich versteht sich die Veranstaltung „Worms blüht auf“ als starkes Zeichen für den Wormser Einzelhandel und die Gastronomie. Doch an jenem verkaufsoffenen Sonntag im April überschattete das Aus für „The Coffee Brothers“ die innerstädtischen Frühlingsgefühle. „Mit ganz viel Herzblut haben wir diesen Standort am Römischen Kaiser aufgebaut […]

,

EIN STARKES SIGNAL FÜR WORMS

Renolit investiert 130 Millionen Euro in den Wirtschaftsstandort Worms

Renolit investiert 130 Millionen Euro in den Wirtschaftsstandort Worms Während Geschäftsschließungen, explodierende Kosten bei öffentlichen Bauprojekten und ein erheblich belasteter städtischer Haushalt in Worms eher für schlechte Stimmung sorgen, ist es das Wormser Unternehmen RENOLIT SE, das an die gebeutelte Stadt glaubt und viel Geld in die Zukunft investiert. „In einer Zeit, in der leider […]

,

„SORRY, DIESER ANTRAG PASST GERADE ÜBERHAUPT NICHT“

Stadtverwaltung möchte eine Fahrradabstellanlage

Stadtverwaltung möchte eine Fahrradabstellanlage Es gibt viele Gründe als Arbeitgeber, Fahrrad fahrende Mitarbeiter zu unterstützen. Doch es gibt einen ent- scheidenden Grund, warum das Timing der Stadt Worms ungünstig ist, eine Fahrradabstellanlage für 250.000 Euro im Innenhof des Rathauses errichten zu wollen. Eigentlich ist es politischer Wille, das Fahrradfahren stärker zu unterstützen. So sieht das […]

,

DIE SACHE MIT DER GRUNDSTEUER

Aufsichtsbehörde fordert Anpassung der Grundsteuer

Aufsichtsbehörde fordert Anpassung der Grundsteuer Eigentlich sollte die Grundsteuerreform Ungleichheiten zwischen vergleichbaren Größen durch eine grundsätzliche Neuberechnung beseitigen. Für Worms hat diese Neuberechnung zur Folge, dass die Stadt im laufenden Haushalt fünf Millionen Euro Mindereinnahmen hat. Das soll nun korrigiert werden, mit der Folge, dass es für viele Bürger höchstwahrscheinlich mal wieder teurer werden wird. […]

,

Jubiläums-Bürgerfahrt nach Bautzen findet planmäßig statt – Infoabend am 02. Mai

Die gute Nachricht – die Mindestteilnehmerzahl für die Reise in unsere herrliche Partnerstadt wurde schnell erreicht. Somit wird die Bürgerreise anlässlich des Jubiläums „35 Jahre Freundschaft Bautzen-Worms“ vom 27. Mai bis zum 02. Juni planmäßig durchgeführt! Neben den vielen Aktivitäten in Bautzen sowie dem schon legendären “Bautzener Frühling“ stehen auch Besuche in Görlitz, Dresden und […]

Verkehrsbeeinträchtigungen am 1. Mai wegen Veranstaltungen

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Am 1. Mai kann es in der Zeit zwischen 08:30 und 13:00 Uhr aufgrund verschiedener Versammlungen im Innenstadtbereich zu Straßensperrungen sowie Verkehrsbehinderungen im Individualverkehr und ÖNPV kommen. Betroffen ist der Bereich östlich des Hauptbahnhofes zwischen Renzstraße, Goethestraße, Adenauerring, Martinsgasse, Lutherring, Kriem­hilden­straße und Bahnhofstraße. Reisende sollten den Bahnhof über die Von-Steuben-Straße […]

,

AUS DEM LEBEN EINES KLEINSTADTREDAKTEURS

UNSER REDAKTEUR DENNIS DIRIGO BERICHTET AUS 20 JAHREN WO!

UNSER REDAKTEUR DENNIS DIRIGO BERICHTET AUS 20 JAHREN WO! Zugegeben, das Attribut Kleinstadt ist nicht unbedingt passend, aber wie hätte ein Titel geklungen, der aus dem Leben eines Redakteurs aus einer Mittelstadt mit kleinstädtischem Flair erzählt? Man könnte Worms umschreiben als Mittelstadt mit den Wegen einer Kleinstadt, aber den Problemen einer Großstadt. Für meine Arbeit […]