Einträge von

Cleaning Up the Town – Gemeinsam für eine saubere Wormser Innenstadt

Eine Pressemitteilung von Worms Will Weiter e.V.:

Eine Pressemitteilung von Worms Will Weiter e.V.: Am Samstag, den 22. Februar 2025, ruft der Verein „Worms will weiter“ zur großen Müllsammelaktion „Cleaning Up the Town“ auf. Von 11:00 bis 13:00 Uhr haben Bürger die Gelegenheit, aktiv zur Sauberkeit ihrer Stadt beizutragen. Treffpunkt ist der Bahnhofsvorplatz Worms. Werkzeug und Müllsäcke werden vor Ort gestellt, sodass […]

Orgelkonzert Felix Hell am 23.2.25

Gespielt werden Werke von Bach, Mozart, Liszt & Beethoven (5. Symphonie) Haben Sie schon einmal Beethoven auf der Orgel gehört? Der international gefeierte Konzertorganist Felix Hell präsentiert am 23. Februar um 18.00 Uhr im Wormser Dom seine eigene Transkription der berühmten 5. Symphonie in c-Moll von Beethoven. Felix Hell ist in Frankenthal geboren und dann […]

Anerkennung für das Engagement junger Menschen: Jugendforum Worms lobt erneut den „Engagement-Preis“ aus!

Eine Pressemitteilung der Diakonie Rheinhessen:

Eine Pressemitteilung der Diakonie Rheinhessen: Das Jugendforum Worms ruft erneut alle jungen Menschen zwischen 14 und 21 Jahren auf, sich für den diesjährigen „Engagement-Preis für Demokratie“ zu bewerben. Bis Ende Februar haben kreative, mutige und inspirierende Projekte die Chance, ausgezeichnet zu werden, die sich für eine lebendige Demokratie und das Engagement junger Menschen einsetzen. „Der […]

Oberbürgermeister Adolf Kessel zu Gast bei E.W. Neu GmbH Werkzeug und Maschinenhandel

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Im Rahmen seiner Betriebsbesuche bei Wormser Mittelständlern besuchte Oberbürgermeister Adolf Kessel die E.W. Neu GmbH Werkzeug und Maschinenhandel in der Cornelius-Heyl-Straße. Die Geschäftsführenden Gesellschafter Eric von Wihl und seine Mutter Elfriede von Wihl führten Kessel durch das Unternehmen – gemeinsam erörterten sie aktuelle Herausforderungen. Das Unternehmen wurde 1949 von Edmund […]

„Zum 80. Jahrestag der Stadtzerstörung“ – Vortrag am 19.2.25

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Zum Jahreswechsel 1944/45 war der Zweite Weltkrieg für Deutschland militärisch längst verloren, doch zwischen Februar und März 1945 fielen noch immer unzählige Bomben der alliierten Luftwaffe auf deutsche Städte. Worms wurde am 21. Februar und am 18. März schwer getroffen. Doch trotz der immensen Schäden war die Infrastruktur in großen […]

Erfolgreich bei Jugend musiziert

An den vergangenen Wochenenden fanden die „Jugend musiziert“ Regionalwettbewerbe statt. Mit dabei waren 14 Schülerinnen und Schüler der Lucie-Kölsch-Musikschule, die sich in den Regionalentscheiden in Worms, Ludwigshafen, Kaiserslautern und Darmstadt dem Urteil der fachkundigen Jurys stellten. Allesamt erzielten 1. und 2. Preise. Sechs Schüler qualifizierten sich mit der erreichten Punktzahl sogar für den Landeswettbewerb, der […]

Nibelungen-Festspiele 2025: Philipp Hochmair präsentiert eine Neuinterpretation von Adalbert Stifters „Der Hagestolz“

Eine Pressemitteilung der Nibelungen Festspiele:

Eine Pressemitteilung der Nibelungen Festspiele: Im Sommer 2025 wird der renommierte Schauspieler und Künstler Philipp Hochmair mit seiner Neuinterpretation von Adalbert Stifters Novelle „Der Hagestolz“ Teil des Kulturprogramms der Nibelungen-Festspiele sein. In einer außergewöhnlichen Aufführung präsentiert Hochmair das 1844 geschriebene Werk, das zeitlose Themen wie Ehe, Familiengründung und Genealogie behandelt und sich mit Fragen zu […]

,

Julian Thome live im Café Ohnegleichen in Worms – Ein Abend voller Musik und Emotionen am 21.02.25

Am 21. Februar 2025 erwartet Musikliebhaber in Worms ein ganz besonderes Highlight: Der talentierte Sänger, Gitarrist und Songwriter Julian Thome wird live im Café Ohnegleichen auftreten und das Publikum mit seiner unverwechselbaren Stimme und gefühlvollen Songs begeistern. Julian Thome steht für handgemachte Musik mit Tiefgang – eine Mischung aus Rock, Pop und Akustik-Sounds, die sowohl […]

Gedenken an den 21. Februar 1945

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Kranzniederlegung auf dem Hauptfriedhof Zum Gedenken an das Bombeninferno in Worms am 21. Februar 1945 veranstaltet die Stadtverwaltung Worms ihre traditionelle Kranzniederlegung auf dem Hauptfriedhof Hochheimer Höhe. Hierzu hält Oberbürgermeister Adolf Kessel eine Ansprache und erinnert an die Opfer der Bombenangriffe. Zu der Zeremonie sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie […]