Einträge von

„Schilderungen haben mich sehr bewegt“

MdL Stephanie Lohr besucht Wormser Frauenhaus / „Wichtiger Notanker“ / Bedarf steigt„Mich haben die Schilderungen sehr bewegt, insbesondere der große Bedarf im Land.“ Das sagt die Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr nach ihrem Besuch im Wormser Frauenhaus. Immer häufiger suchen Opfer häuslicher Gewalt Schutz in Frauenhäusern, beschreibt Lohr den landesweiten Trend. Aber die Plätze und das Personal […]

Am Dienstag Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Zwei Kitas geschlossen und Notdienste für Berufstätige in einigen Kita

Arbeitgeber und Gewerkschaften berieten über die aktuelle Tarifrunde und kamen zu keinem einvernehmlichen Ergebnis. Daher ruft die die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes – unter anderem auch in Worms – für kommenden Dienstag, 6. Oktober, zu Warnstreiks auf. Die Situation bei den Kitas der Stadt Worms ist wie folgt: zwei von 18 städtischen […]

Weltkriegsbombe im Wormser Industriegebiet Nord entdeckt

Am gestrigen Mittwoch, 30.09.2020, ist auf dem Gelände der Wormser Firma Tekin Bau im Industriegebiet Nord eine 5-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg aufgetaucht. Offenbar wurde sie zusammen mit Erdaushub oder Bauschutt auf dem Firmengelände abgeladen. Bei Arbeiten auf dem Betriebsgelände wurde sie plötzlich entdeckt. Auf dem Firmengelände von Tekin Bau werden täglich große Mengen Material […]

,

Premieren: „Steilwand“ am 02.10.2020 und „Wir sind so frei“ am 09.10.2020″

Steilwand Mit dem Stück »Steilwand« des Briten Simon Stephens feiert am Freitag, 2. Oktober um 19.30 Uhr das zweite Stück des Monologreigens der Spielzeit 2020/21 im Schauspiel des Nationaltheaters Mannheim Premiere. In »Steilwand« erzählt Alex, gespielt von NTM-Ensemblemitglied Patrick Schnicke, aus seinem Leben mit seiner Frau, seiner achtjährigen Tochter, seinem Schwiegervater, er erzählt über Urlaube […]

Arbeitslosigkeit sinkt in Worms leicht auf 8,7%

Im September waren in Worms insgesamt 5.027 Personen als unterbeschäftigt registriert. Das waren 101 weniger als im Vormonat, aber 796 mehr als im Vorjahr. 4.051 Männer und Frauen waren arbeitslos gemeldet. Das waren 173 weniger als im August, aber 1.081 oder 36,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote fiel von August auf September von […]

Ausbau der Gaustraße wechselt in den nächsten Bauabschnitt

Die Bauarbeiten im Bereich der Gaustraße zwischen Eckenbertstraße und Slevogtstraße schreiten zügig voran. Noch im Laufe dieser Woche wird in den vierten und damit letzten Bauabschnitt gewechselt. Die bestehende Umleitung bleibt bestehen.   Die Bauarbeiten erfolgen im vierten Bauabschnitt zwischen der Tankstelle und dem Anschlussbereich an die Slevogtstraße. Wie in den bereits abgeschlossenen Abschnitten wird […]

, ,

„DAS BROT IST DAS BROT DES KÜNSTLERS!“

19. September 2020 | Paternusbad Worms-Pfeddersheim: Traditionell sollte der Lincoln-Benefiz-Abend bereits im Mai stattfinden, doch Corona und der Lockdown verhinderten, dass man das zehnte Jubiläum der ehrenamtlich geführten Bühne auf selbiger feiern konnte. Im Rahmen des Pfeddersheimer Kultursommers holte man dies gleich an zwei Abenden nach. Zugleich erhielt der Benefiz-Abend eine ganz neue Bedeutung, denn […]

Mit 3D-Karten Worms in die Welt hinausschicken

Liebe, Freundschaft, Familie, Heimat oder Urlaub – viele Ereignisse oder Orte bestimmen unser Leben. Dinge, die wir gerne mit Menschen teilen, die uns wichtig sind. So entstehen Erinnerungen, Momente, die wir festhalten möchten. Grußkarten sind hierbei eine ausdrucksstarke Form der Wertschätzung. Eine ganz besonders edle Form sind hierbei 3D-Grußkarten, die die Kunsthandlung Steuer in ihrem […]

, ,

Straßensanierungen sorgen für Unmut bei Bürgern

Jahrelang haben Wohnungs- und Hausbesitzer es mehr oder weniger murrend hingenommen, wenn die Stadt beschloss, Straßen zu erneuern und die Kosten im Anschluss zum Großteil (65 Prozent) auf die Anlieger umlegte. Nun regt sich Widerstand in gleich drei Straßen, die dringend einer Sanierung bedürfen, wenn auch mit unterschiedlichen Begründungen. Das führte zu Diskussionen im Bauausschuss […]