Einträge von

,

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber kein Grund zum Jubeln

Die Arbeitsmarktzahlen im Überblick Im November waren in Worms insgesamt 4.839 Personen als unterbeschäftigt registriert. Das waren 100 weniger als im Vormonat, aber 634 mehr als im Vorjahr. 3.828 Männer und Frauen waren arbeitslos gemeldet. Das waren 150 weniger als im Oktober, aber 877 oder 29,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote fiel von […]

,

Teile der Stadtmauer freigelegt

Deutlich ist der Übergang zu erkennen: Im unteren Bereich der Stadtmauer im Willy-Brandt-Ring, die einst mit Erde bedeckt war, sind die Steine deutlich heller. Am oberen Plateau vor der Mauer wurden ca. 700m³ Erde abgetragen und so die Höhenlage für die künftige Grünanlage hergestellt. Freigelegt wurden dabei ca. 140 m2 Stadtmauer; diese Fläche wird zukünftig zum […]

ENGE BUSSE, KALTE KLASSENSÄLE UND VIELE FRAGEN

Es ist in diesen Tagen nicht einfach, Schüler zu sein. Masken tragen im Unterricht, Abstand auf dem Pausenhof und überfüllte Schulbusse machen den täglichen Besuch in der Schule zu einer kleinen Herausforderung. Auch Eltern fühlen sich in Anbetracht immer neuer Corona Fälle, die an Wormser Schulen auftauchen, verunsichert. Paula ist 14 Jahre alt und geht […]

,

DER ANFANG VOM ENDE DER PANDEMIE?

Am 15. Dezember soll es soweit sein. Dann soll gemäß den Vorgaben des Landes in Worms das spontan organisierte Impfzentrum in der Nikolaus-Dörr-Halle im Wormser Norden bereit für den Impfstoff sein, der das Ende der Corona-Pandemie einläuten soll. Wie bekannt ist, verkündete Anfang November das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech, einen wirksamen Impfstoff gegen Covid-19 gefunden zu […]

,

Kaufhof als Adventskalender

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms Die Weihnachtszeit naht und auch das Weihnachtsgeschäft dürfte – soweit Corona-bedingt möglich – so langsam an Fahrt aufnehmen. In diesem Jahr fehlt beim Wormser Weihnachtsshoppen jedoch nicht nur der Weihnachtsmarkt, sondern auch der Kaufhof im Zentrum der Innenstadt. Damit dennoch rund um das Kaufhof-Gebäude ein wenig weihnachtliche Stimmung aufkommt, hat […]

,

Polizei Worms spendet Adventskalender für Kinderklinik

Eine Meldung der Polizei

Eine Meldung der Polizei Am heutigen Vormittag hat die Wormser Polizei insgesamt 50 Schokoladen-Adventskalender und Info-Flyer an die Kinderklinik am Klinikum Worms übergeben. Hintergrund ist eine Präventionskampagne, um ältere Menschen gegenüber Betrugsmaschen zu sensibilisieren und vor diesen zu warnen. Der so genannte Enkeltrick ist eine besonders hinterhältige Form des Betrugs, der für Opfer oft existenzielle […]

,

Bürgerservice in Außenstellen startet

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms Am 1. Dezember wird nicht nur das erste Türchen am Adventskalender geöffnet und die Vorweihnachtszeit geht in die „heiße Phase“ über, auch für den Wormser Bürgerservice ist der Tag ein wichtiges Datum. Denn ab dem 1. Dezember nehmen die Außenstellen des Bürgerservicebüros den Dienstbetrieb auf. Endlich, nach vielen Jahren frustrierender […]

,

Mit einfachen Mitteln Lüftungsanlagen für Schulen bauen

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms Die Lüftungssituation in vielen Schulklassen beschäftigt Eltern, Lehrer und die Schüler selbst. Jetzt hat das Max-Planck-Institut für Chemie eine neue Idee mit einfachen Mitteln eine Lüftungsanlage für Klassenräume herzustellen. Dadurch sollen bis zu 90 % der Aerosole, die zur Ansteckung durch ein Virus führen, aus dem Klassensaal abgeführt werden. Die […]

, ,

Metzler freut sich über großen Wurf: 5,75 Mio. Euro aus dem Bundeshaushalt für den Wormser Dom

Eine Pressemitteilung von MdB Jan Metzler

Eine Pressemitteilung von MdB Jan Metzler Der Wormser Dom ist die Krone der Stadt und soll es auch bleiben. „Nach Jahren der kleinteiligen Förderungen, ist nun der große Wurf mit 5,75 Millionen Euro an Bundesmitteln für die Sanierung bis 2029 geglückt“, freut sich Jan Metzler. Diese großartige Nachricht hat er jetzt dem Dompropst, der Domgemeinde, […]