Einträge von Redaktion

,

Der Bau einer neuen Fußgänger- und Radfahrer-Brücke in Pfeddersheim ist im vollen Gange

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Alle Brückenbauwerke in der Baulast der Stadt Worms sind bundesweit einheitlich erfasst und werden gemäß DIN 1076 regelmäßig geprüft. In der Liste sind derzeit circa 160 Bauwerke erfasst, dabei handelt es sich um Bauwerke vom verrohrten Durchlass in Feldstrukturen oder über Stützwände bis zu großen Straßenbrücken. Die Prüfungen finden entsprechend […]

,

1500. Folge des Wormser Montags-Magazins mit ganz besonderem Programm am 26. März

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: In wenigen Tagen ist es soweit: Aus dem Wormser Theater werden am Freitag, 26. März, ein Konzert des Wormser Kammerensembles sowie eine Gesprächsrunde mit Kulturschaffenden, Veranstaltern und Politik durch den Offenen Kanal Worms übertragen. Nun stehen die Talkgäste fest, die im Vorfeld des Konzerts über das zurückliegende Veranstaltungsjahr sowie die […]

, ,

STADT BESCHLIESST NEUE ALLGEMEINVERFÜGUNG: Ab Dienstag heißt es wieder Termin-Shopping

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Stadt Worms verzeichnet seit Tagen Inzidenzwerte von über 50, Tendenz steigend. Deshalb führt kein Weg daran vorbei: In Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium werden zum Schutz der Bürger Lockerungen aufgehoben und wieder stärkere Corona-Maßnahmen ergriffen. Der Verwaltungsstab hat daher eine Allgemeinverfügung verabschiedet, die am heutigen Montag, 22. März, veröffentlicht wird […]

,

Einzelhandel in Worms bleibt vorerst geöffnet

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Entscheidung steht fest: Obwohl die Inzidenzwerte von Land und Stadt seit drei aufeinander folgenden Tagen über 50 liegen, bleibt der Einzelhandel bis kommenden Montag, 22. März, geöffnet. Die Maskenpflicht in den bereits bekannten Bereichen der Innenstadt bleibt bestehen. Das Ergreifen von weiteren Corona-Maßnahmen hängt jetzt von der Landesregierung ab, […]

, ,

Magische Momente am Ostersonntag auf der Vision.Stage!

It’s a kind of magic! Wo noch vor wenigen Tagen tausende Kisten mit technischem Equipment sehnsüchtig auf ihren Einsatz warteten, hat das Team der Firma „Medienpark Vision“ nun eine gigantische Showbühne installiert, die mit allerhand technischen Raffinessen gespickt ist. So magisch wie die Vision.Stage anmutet, erscheint es geradezu logisch, mit der ersten Streaming-Show zur „Zauberzeit […]

,

Nibelungenhorde 2021: Get in touch ? – In Kontakt kommen!

Eine Pressemitteilung der Nibelungenhorde:

Eine Pressemitteilung der Nibelungenhorde: Online-Workshops in den Osterferien Wonach haben Menschen heute die größte Sehnsucht? Sich nah sein! Miteinander etwas erleben! Kontakt haben! Aus all diesem möchten wir einen sinnlichen Spaziergang entwickeln. Dabei wollen wir nicht den dokumentarischen Blick aufsetzen, sondern uns kreativ hineinbegeben und mit unserem Körper, mit Worten, mit Choreografien, mit der Stimme, […]

, ,

1 Million Euro Landesförderung für das Klinikum

Eine Pressemitteilung von MdL Jens Guth und MdL Kathrin Anklam-Trapp

Eine Pressemitteilung von MdL Jens Guth und MdL Kathrin Anklam-Trapp  Wie die Landtagsabgeordneten Kathrin Anklam-Trapp und Jens Guth (SPD) mitteilen, erhält das Klinikum Worms in diesem Jahr eine Landesförderung in Höhe von 1 Million Euro aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes. Die Förderung ist für die Erweiterung und Modernisierung der Endoskopie vorgesehen. „Gerade die Corona-Pandemie verdeutlicht […]

,

Appetit auf Süßwaren steigt in der Pandemie: 2.800 Tonnen in Worms

Eine Pressemitteilung der Gewerkschaft NGG:

Eine Pressemitteilung der Gewerkschaft NGG: Hunger auf Schokolade & Co. in der Pandemie gestiegen: In Worms wurden im vergangenen Jahr rein rechnerisch rund 2.800 Tonnen Süßwaren gegessen – davon allein 790 Tonnen Schokoladenwaren, 460 Tonnen Knabberartikel und 370 Tonnen Speiseeis. Diese Zahlen hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) anhand aktueller Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie […]