Einträge von Redaktion

, ,

Eine Arbeitsgruppe soll es richten

Rahmenplan Rheinufer erneut im Fokus der Kommunalpolitik

Rahmenplan Rheinufer erneut im Fokus der Kommunalpolitik Es ist seit langem der Wille des Stadtrats, das Rheinufer deutlich stärker in das Stadtgeschehen einzubeziehen. Nun beschlossen die Fraktionen im Bauausschuss, eine Arbeitsgruppe zu bilden, die neue Nutzungsmöglichkeiten untersuchen soll. Dazu gehört einmal mehr der Traum vom Wohnen am Rhein. Grundlage für die Arbeitsgruppe, die mit jeweils […]

, ,

Totgeglaubte leben länger

Wieder einmal soll eine Machbarkeitsstudie Licht ins Dunkel der Tiefgarage Ludwigsplatz bringen

Wieder einmal soll eine Machbarkeitsstudie Licht ins Dunkel der Tiefgarage Ludwigsplatz bringen Eigentlich war das Thema erledigt. Nachdem eine Machbarkeitsstudie bezüglich der Tiefgarage Ludwigsplatz 2019 einen Neubau mit mindestens 17 Millionen Euro bezifferte und die Eigentümer der Kaiser Passage kein Interesse an einer Übernahme zeigten, schien das Schicksal der rund 50 Jahre alten Tiefgarage besiegelt. […]

,

Wormser Bildungsangebote im virtuellen Überblick

Stadt präsentiert ein neues Online Portal für Worms im Bildungsausschuss

Stadt präsentiert ein neues Online Portal für Worms im Bildungsausschuss Nachdem lange Zeit eine optisch ansprechende Internetpräsenz der Stadt Worms auf sich warten ließ, geht es seit letztem Jahr Schlag auf Schlag. Mit der Seite www.bildungspanorama-worms.de ist bereits die dritte städtische Internetpräsenz online. Den Anfang machte im vergangenen Jahr das Tourismus- und Freizeitangebot auf der […]

, ,

Wahlrecht ab 14, aber nur für das Jugendparlament

Wahl des neuen Jugendparlaments Worms

Wahl des neuen Jugendparlaments Worms Nachdem viele Wahlberechtigte bei der Landtagswahl durch Abwesenheit an der Urne glänzten, ist es nun an den Jugendlichen zu zeigen, dass das demokratische Recht zu wählen, ein wertvolles Gut ist, dem man unbedingt folgen sollte. Vom 26. April bis zum 8. Mai haben Wormser Jugendliche von 14 bis 21 Jahren […]

,

Tests für mobilitätseingeschränkte Menschen in den Vororten

Eine Pressemitteilung der Ortsverwaltung Worms-Pfeddersheim

Eine Pressemitteilung der Ortsverwaltung Worms-Pfeddersheim Ab Dienstag, den 13. April, von 17 bis 18.30 Uhr, besteht wöchentlich jeden Dienstag die Möglichkeit zu einem kostenlosen Corona-Test im Sängerheim in Worms-Pfeddersheim. Das ergänzende Angebot des DRK und der Ortsverwaltung richtet sich vorzugsweise an Pfeddersheimerinnen und Pfeddersheimer, die mobil eingeschränkt sind und nicht zur Teststation im EWR-Kesselhaus fahren […]

, ,

GEZWUNGEN ZUR ARBEITSLOSIGKEIT

Sieben Wormser aus der Kreativwirtschaft und ein Jahr Corona

Sieben Wormser aus der Kreativwirtschaft und ein Jahr Corona Seit mehr als einem Jahr sorgen Corona und die damit einhergehenden politischen Entscheidungen dafür, dass das Leben, so wie wir es kannten, zum Erliegen gekommen ist. Die Schäden sind immens und es gibt kaum eine Branche, die nicht betroffen ist. Nach wie vor perspektivlos, hat es […]

, ,

„MAN VERSPIELT DIE GLAUBWÜRDIGKEIT IM KAMPF GEGEN CORONA“

Wormser stellt Strafanzeige gegen Oberbürgermeister Kessel

Wormser stellt Strafanzeige gegen Oberbürgermeister Kessel Ja, es gibt sie, die Menschen, die der Meinung sind, dass die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie noch nicht weit genug gehen und ja, es gibt auch jene, die am liebsten sofort alle Maßnahmen beenden würden. Das richtige Maß zu finden, das ist nicht einfach, wie zuletzt eindrucksvoll […]

Nachruf Wolfgang Meurer: Träger der Verdienstmedaille der Stadt Worms

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Er war ein bemerkenswert engagierter und geschätzter Bürger, der auf seine Mitmenschen zugehen konnte, ein Gedankengeber, Organisator und Macher. Stets war er für neue Ideen offen und für Aktionen und gemeinnützige Initiativen zugunsten der Stadt Worms zu gewinnen. Am 3.  April 2021 verstarb Wolfgang Meurer im Alter von 80 Jahren. […]

, ,

500 Jahre Wormser Reichstag: Eröffnung des Jubiläumsjahres mit digitalem Festakt am 16. April

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Der Festakt zur Eröffnung des großen Lutherjubiläums am 16. April 2021 mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird stattfinden – in digitalem Format. Das hat die Stadt in enger Abstimmung mit der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und dem Bundespräsidialamt entschieden. Folgendes steht nun fest: Das Jubiläumswochenende […]