Einträge von

, , ,

Zwei Flaschen für ein Halleluja

Am Anfang stand die Idee der Winzer Maike Delp und David Spies aus Dittelsheim: Sie kreierten zum Backfischfest 2018 zwei Weine mit Backfischfest-Sonderetikett. Diese Weine wurden am Dittelsheimer Stand während des Backfischfests im Wonnegauer Weinkeller verkauft(die WZ berichtete). Die Idee ging noch weiter: „Das Etikett des Weins lebt von Begriffen, die wir mit dem Backfischfest […]

,

Im Reich der Schattenspiele

24. Januar 2019 | Das Wormser Theater:Wer erinnert sich nicht gerne daran zurück, wie er als Kind im Licht des Diaprojektors nur unter Einsatz der Hände Hunde, Schmetterlinge oder andere Tiere in Form von Schatten an der Wand zum Leben erweckte. Das Prinzip der Show „Amazing Shadows“ ist im Grunde das Gleiche, nur dass die […]

,

Ein Fall für die Zauberpolizei oder einfach nur Unterhaltung?

17. Januar 2019 | Lincoln Theater Worms:Betrachtete man sich Wochen vor der Show das Plakat des magischen Quartetts „Die Magier 2.0“, glaubte man bereits zu erahnen, was einem für einen Abend lang im Lincoln Theater erwarten würde; nämlich eine glamouröse Show, wie sie die Kleinkunstbühne noch nie zuvor gesehen hat. Mitte Januar war es dann […]

,

Die Leiden des André Eisermann

19. Januar 2019 | Gut Leben am Morstein in Westhofen:Sechshundert Mal spielte, besser gesagt versank der Wormser Schauspieler André Eisermann in den vergangenen zwanzig Jahren in der Rolle des jungen Werther, dessen Herz an einer unerfüllten Liebe leidet. Mitte Januar tat er das ein letztes Mal im ausverkauften Gewölbekeller von Gut Leben am Morstein. Das […]

,

Ein rauschhafter Abend mit einem Ausnahmequartett

10. Januar 2019 | Das Wormser (Oberes Foyer):Es ist sicherlich hilfreich, einen prominenten Bruder zu haben. Wenn dies einhergeht mit ausgesprochenem Talent, dann ist das Fundament für eine große Karriere gelegt. Für Denis Gäbel war sein älterer Bruder Tom Gaebel sicherlich ein Türöffner, aber erst seine Virtuosität auf dem Saxofon macht ihn zum echten Star […]

,

Singen im Schatten einer Legende

28. Dezember 2018 | Das Wormser Theater:Es ist immer eine besondere Herausforderung, sich als Sänger in den Dienst einer weltberühmten Stimme zu stellen. Zwangsläufig beginnt der Zuhörer / Zuschauer das Gehörte und auch das Gesehene mit dem Original zu vergleichen. Der gebürtige Salzburger und ehemalige Wiener Sängerknabe, Christoph Schobesberger, hat sich gleich mal einen der […]

Ein Gasthaus erwacht zu neuem Leben

Von außen fristet das ehemals beliebte Gasthaus „Krone“ in Herrnsheim scheinbar einen Dornröschenschlaf. Doch der Schein trügt. 2015 kaufte der Künstler Eckhard Schembs das geschichtsträchtige Gebäude, das 2009 seine Tore geschlossen hatte. Für den in Herrnsheim lebenden Schembs war das Gebäude nicht einfach eine Immobilie, vielmehr ist es für ihn und viele Herrnsheimer ein Ort […]

, ,

Jobcenter informiert und stellt sich den Fragen der Öffentlichkeit

Für fast zehn Prozent der Wormser Bevölkerung zahlt das Jobcenter Worms monatlich Leistungen der Grundsicherung aus. Im Jahr 2018 waren das insgesamt fast 40 Millionen Euro. Von den im Jahresdurchschnitt betreuten 5.762 Personen konnten 1.654 erfolgreich in Arbeit vermittelt werden. In 2017 waren es von 6.067 Personen 1.576 erfolgreiche Vermittlungen. Seit 15 Jahren leistet das […]

Wirrungen im Dickicht des Tarifdschungels

Parken ist seit geraumer Zeit ein heiß diskutiertes Thema in Worms. Mit dem Neubau des Parkhauses am Dom/Koehlstraße hat dieses seinen bisherigen Höhepunkt gefunden. Fehlplanungen und anschließende Korrekturen, Budgetsteigerungen und mangelhafte Kommunikation der Probleme machen das Gebäude längst zum Mahnmal dessen, wie sich die Stadt als Bauherr gewaltig in den Fallstricken solcher Bauten verheddern kann. […]