Einträge von

, ,

NEUE BOXSCHULE IM FITNESS CENTER INJOY

Rowe und Gegros förder Wormser Box-Talent Am 10. März ist es soweit. Der Wormser Profi-Boxer Antonio Hoffmann trifft auf Jaba Shalutashvili, die aktuelle Nummer 3 aus Georgien. Bei diesem Kampf kann Hoffmann einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Junior-Weltmeisterschaft gehen. Dies sei zurzeit sein größtes sportliches Ziel, welches er nur mit hartem Training und Ehrgeiz […]

,

Die hässliche Fratze des Jedermann

21. Januar 2018 | Lincoln Theater in Worms: Im Grunde ist der Schauspieler Jürgen Tarrach die perfekte Besetzung, wenn es darum geht, den unscheinbaren Jedermann von nebenan zu spielen. Man wird ihn niemals in der Rolle des Liebhabers oder des Helden sehen. Die Rolle seines Lebens könnte jedoch genau dieser Jedermann sein, dem er auch […]

,

Hey Hey, My My – ich war dabei!

13. Januar 2017 | Funzel in Worms: Es gibt Cover Bands und Tribute Bands. Während Erstere darauf spezialisiert sind, sich zumeist einmal quer durch die Musikgeschichte zu spielen, ist es das Anliegen einer Tribute Band, sich musikalisch vor einem Künstler zu verbeugen. Im Falle von Loners United heißt der Künstler Neil Young. Das tat die […]

,

Irrungen und Wirrungen um ein Opernphantom

15. Januar 2017 | Das Wormser Theater: Es dürfte nur wenige Menschen geben, denen der Titel „Das Phantom der Oper“ nichts sagt. Schwierig wird es allerdings, wenn der Titel mit einer ganz bestimmten Umsetzung verhaftet ist. Im Falle der romantischen Schauergeschichte dürfte das Andrew Lloyd Webbers Musicaladaption des Stoffes sein. Entgegen der Meinung einiger Menschen, […]

,

Worms feiert sich selbst und das Land

Rheinland-Pfalz ist flächenmäßig ein großes Bundesland, das sich aus verschiedenen Regionen zusammensetzt. Um die Menschen unseres Bundeslandes zusammenzuführen, rief der ehemalige  Ministerpräsident Bernhard Vogel dieses Landesfest ins Leben. Der Rheinland-Pfalz-Tag 2018 findet vom 1. bis 3. Juni zum zweiten Mal in Worms statt. Zuletzt richtete die Stadt das Landesfest im Jahr 1986 aus. Doch so […]

,

Das kreative Erbe der Nibelungen

Die Nibelungen-Festspiele und das Mannheimer Modehaus Engelhorn, das ist eine im letzten Jahr groß entflammte Liebe, die natürlich gepflegt werden möchte. Ganz in diesem Sinne fand das erste Pressegespräch zu dem bevorstehenden Stück „Siegfrieds Erben“ im Rahmen einer Gourmetlesung mit Kuratoriumsmitglied Mario Adorf statt. Anlass des Gesprächs war nicht nur das neue Stück, sondern zugleich […]

,

Moral oder Gesetz? – Wie Politiker immer wieder mit zweierlei Maß messen

Moralisches Empfinden ist etwas sehr Kompliziertes, sind die Grenzen doch immer wieder fließend zwischen richtig und falsch, anständig und unanständig. In der Politik ist diese Frage zudem noch einer gewissen Parteien-Ideologie unterworfen, wodurch es immer wieder zu Entscheidungen von Politikern kommt, die vielleicht moralisch nachvollziehbar sind, aber juristisch nur Kopfschütteln verursachen. Eine solche Angelegenheit ist […]

,

GroKo oder Oppo? – Das ist hier die Frage

Es war einmal eine stolze, sozialdemokratische Volkspartei, die einst schillernde Bundeskanzler wie Willy Brandt oder Helmut Schmidt stellte und für Ideale wie Frieden und eine soziale Markwirtschaft stand. Doch dann kam der Hannoveraner Gerhard Schröder und alles wurde anders. Gemeinsam mit seinem Parteikollegen Franz Münterfering legte er mit seiner alternativlosen Politik den Grundstein für den […]

,

Internetkonzerne als moderne Hilfs-Sheriffs

Es wird ungemütlich im Internet. Gleich zwei Maßnahmen, die in den letzten Wochen beschlossen wurden, haben das Potential, das Internet nachhaltig zu verändern. Zwar hat die erste Neuregelung, die Abschaffung der Netzneutralität in den USA, zunächst keine Auswirkungen auf Deutschland. Das könnte sich aber in der Zukunft ändern. Viel schwerer wiegt vorerst allerdings die Verabschiedung […]