Einträge von

Sprechtag der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz am 8. Mai in Worms

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die nächste Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger aus Worms, ihre Anliegen und Probleme mit Barbara Schleicher-Rothmund persönlich zu besprechen, besteht am Donnerstag, 8. Mai, in der Stadtverwaltung Worms.   Anmeldungen nimmt das Büro der Bürgerbeauftragten (Frau Schüttler), telefonisch unter 06131 / 2899999 oder per E-Mail (poststelle@diebuergerbeauftragte.rlp.de) bis zum 24. April […]

,

Wormser Kiste kommt der Wormser Tafel zu Gut

Eine Pressemitteilung der Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms: Die Wormser Kiste 2024 des Rotaryclubs Worms-Nibelungen und des Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V. konnte einen Überschuss erzielen. Der Spendenanteil in Höhe von 2.000,- € und über 100 Nudelvariationen, Wurstdosen sowie Süssigkeiten wurden Anfang April an die Wormser Tafel überreicht. Die Wormser Produkte in einer Geschenkbox wurden dieses Jahr vor […]

,

Frühlingsangebote bei „Worms blüht auf“

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:   Am 5. und 6. April heißt es in der Wormser Innenstadt wieder „Worms blüht auf“. Auch in diesem Jahr gibt es für die Besucher viel zu entdecken: Aussteller präsentieren die neuesten Garten- und Dekotrends sowie Auto- und E-Bike-Modelle. Spieleangebote für Kinder sowie zahlreiche Gastrostände ergänzen das Rahmenprogramm. Auch die […]

#wormsliebe – Weil Gemeinschaft verbindet

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Was bedeutet den Wormsern ihre Stadt? Was verbinden sie damit, welche Emotionen spielen eine Rolle? Sind es Heimatgefühle, bestimmte Erinnerungen oder Erlebnisse, die die Bürger mit ihrer Stadt in Zusammenhang bringen? Natürlich ist Worms eine Stadt mit reicher, bedeutender Geschichte, mit gelebter Tradition, einer lebendigen Kultur und vielfältigen, einzigartigen Erlebnissen. […]

,

Start der touristischen Saison 2025

Eine Pressemitteilung der Tourist Info Worms:

Eine Pressemitteilung der Tourist Info Worms: Die touristische Saison beginnt in Worms am Dienstag, 1. April. Nicht nur das Angebot an öffentlichen Führungen rund um die Wormser Geschichte und die Kulturprofile der Stadt wird erweitert. Auch die Öffnungszeiten der Tourist Info sind an das Besucheraufkommen angepasst: ab 1. April ist das Serviceteam von Montag bis […]

,

SILVESTER 2025: KEINE EINSCHRÄNKUNGEN BEIM BÖLLERN IN DER INNENSTADT

Ausschuss für Kommunale Sicherheit und Bevölkerungsschutz diskutiert Verbotszonen

Ausschuss für Kommunale Sicherheit und Bevölkerungsschutz diskutiert Verbotszonen Es ist Jahr für Jahr das gleiche. Rund um den 31. Dezember wird in der Stadt geböllert, was das Zeug hält. Rücksichtnahme auf Menschen und Tiere, scheint in dieser Zeit ein Fremdwort zu sein. Nun stellte die CDU Stadtratsfraktion einen Antrag auf Prüfung von Böller-Verbotszonen. Die Antwort […]

,

„ARMUT IST KEIN SCHICKSAL, SIE IST POLITISCH GEWOLLT“

Bürger machen bei Demo auf Armut in Worms aufmerksam

Bürger machen bei Demo auf Armut in Worms aufmerksam Zwei Demos an einem Tag gab es am 15. Februar 2025. Doch während die eine polarisierte (siehe WO! März 2025) und rund 1.500 Menschen mobilisierte, litt die andere unter mangelndem Interesse, obwohl das Thema uns alle interessieren sollte. Im Zentrum der Demo auf dem Obermarkt stand […]

Drei Schüler der Lucie-Kölsch-Musikschule für den Bundeswettbewerb nominiert

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Fünf Schülerinnen und Schüler der Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms präsentierten am 29./30. März ihr musikalisches Können bei den „Jugend musiziert“-Landeswettbewerben in Mainz und Schlitz (Hessen). Allesamt erzielten 1. und 2. Preise. Drei Wormser Teilnehmende wurden wegen ihrer hohen Punktzahl für den Bundeswettbewerb nominiert, der um Pfingsten in Wuppertal stattfindet. Beigeordneter […]