Einträge von Redaktion

Demokratie verteidigen! Vortrag von Dr. Florian Pfeil

Eine Pressemitteilung des Bündnis für Demokratie, Toleranz und Vielfalt e.V.

Eine Pressemitteilung des Bündnis für Demokratie, Toleranz und Vielfalt e.V. Das so genannte „Geheimtreffen“ von Rechtsextremisten in der Potsdamer Villa Adlon Ende 2023 löste Demonstrationen für die Erhaltung unserer Demokratie in ganz Deutsch­land aus. Ausgehend von diesem Treffen stellt Dr. Florian Pfeil, Politikwissenschaftler, Direktor der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung und Geschäftsführer des Weiterbildungszentrums Ingelheim, in einem […]

Wormser Jazzpreis 2025: Preisverleihung und Preisträgerkonzert mit Caro Trischler am 25.10.25

Eine Pressemitteilung der Blue Nite e.V.

Eine Pressemitteilung der Blue Nite e.V. Zum 12. Mal seit 2003 wird der Wormser Jazzpreis verliehen. Der Preisträgerin Caro Trischler präsentiert sich nach der Preisverleihung mit ihrem Trio: Caro Trischlers Spezialität sind die leisen, eindringlichen Töne, die ganz gelassen auf Englisch und Portugiesisch klingen. Sie singt brasilianische Musik von João Gilberto & Elis Regina mit […]

Kantaten & Orgelmusik des norddeutschen Barock collegium vocale am Wormser Dom

Am Sonntag, den 2. November, um 18.00 Uhr präsentiert das collegium vocale am Wormser Dom ein Konzert mit Kantaten des norddeutschen Barocks in der St. Martinskirche am Ludwigsplatz in Worms. Der Städtebund der Hanse brachte im 17. Jahrhundert einen großen wirtschaftlichen Wohlstand hervor. In dessen Folge entfaltete sich eine außerordentliche musikalische Blütezeit, von der heute […]

Hochkarätig besetzte Fachtagung: „Burchard von Worms: Ein Bischof und seine Welt“

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Der eintausendste Todestag Burchards (1000 – 1025), des bedeutendsten der Wormser Bischöfe und Stadtherren, bot vom 16. bis 18. Oktober 2025 den Anlass für eine internationale wissenschaftliche Tagung im Wormser Haus am Dom. Die hochkarätig besetzte Konferenz wurde inhaltlich verantwortet durch das Projekt Burchards Dekret Digital der Akademie der Wissenschaften […]

,

Großer Büchermarkt in Pfeddersheim am 08. und 09. November 2025

Zweimal im Jahr verwandelt sich das Sängerheim in Pfeddersheim in ein Paradies für Bücherfans. Am Samstag und Sonntag, dem 8. und 9. November ist es wieder soweit. Der Pfeddersheimer Büchermarkt öffnet seine Tore für begeisterte Leseratten – jeweils von 13.00 bis 18.00 Uhr.   Ob tolle Romane, Krimis, Fantasy, Sachbücher oder Bildbände – hier werden […]

Wormser Weihnachtsmarkt – Was lange währt, wird endlich gut

Über die geschichtliche Entwicklung vom Christbaummarkt zum Weihnachtsmarkt

Über die geschichtliche Entwicklung vom Christbaummarkt zum Weihnachtsmarkt   Längst sind Weihnachtsmärkte fester Bestandteil des vorweihnachtlichen Programms vieler Städte und Orte geworden. Dabei dienen sie nicht nur dazu wärmende Socken, Christbaumschmuck oder verschieden kulinarische Köstlichkeiten an den Mann oder Frau zu bringen. Nein, vielmehr sind diese Vielerorts auch ein wichtiges Marketinginstrument im ewigen Kampf um […]

,

Banned Books“: Stadtbibliothek Worms macht auf Buchverbote in den USA aufmerksam

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Wenn Bücher aus Bibliotheken oder Schulen verbannt werden, wird die Möglichkeit genommen, sich mit unterschiedlichen Perspektiven, Ideen und Lebensrealitäten auseinanderzusetzen. Besonders junge Menschen verlieren so die Chance, kritisches Denken zu entwickeln und Empathie für andere Erfahrungen zu zeigen. Zu den in öffentlichen und Schulbibliotheken teilweise auf Ebene der Bundesstaaten verbotenen […]

Haags Puppenbühne präsentiert „Kasper und die Spur der Königskrone!“ im Lincoln Theater

Im frisch renovierten Lincoln Theater in Worms findet in diesem Jahr wieder für alle Kinder & Familien das beliebte Weihnachtsmärchen von Haags Puppenbühne statt. Das diesjährige Stück trägt dabei den Titel „Kasper & die Spur der Königskrone“. Aufgeführt wird das Weihnachtsmärchen am Samstag, den 22.11.2025 um 15.00 Uhr. Die Karten sind ab sofort online unter […]

Mit dem InterCity der 1980er Jahre an den Bodensee

Eine Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft NostalgieZugReisen

Eine Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft NostalgieZugReisen Am Samstag, den 29. November fährt der Nostalgie-IC (InterCity) des DB Museums Koblenz-Lützel für einen Tagesausflug nach Konstanz zum „Weihnachtsmarkt am See“. Zuglok ist die imposante Schnellfahr-Elektrolok der Baureihe 103 der ehem. Deutschen Bundesbahn, welche einst in den 1970er Jahren das InterCity-Netz mit diesen Lokomotiven und mit bis zu 200 […]