
Die Sportfreunde bitten zum Tanz
Sei es die Fußballhymne „54, 74, 90, 2006“, „ Applaus, Applaus“, „Ein Kompliment“ oder „Das Geschenk“: Seit mittlerweile 20 Jahren und sieben Studioalben steht die Band Sportfreunde Stiller für eingängige deutsche Popsongs…

Jazz around The Dom
Lassen Sie sich vom Charme der Goldenen Zwanziger verzaubern! Der faszinierende Charme und das Lebensgefühl der 1920er werden am Samstag, 17. Juni, gefeiert, wenn das Musikfestival „Worms: Jazz & Joy“ und die Veranstaltungsreihe „La…

Termine Musik
A Tribute to Rammstein
„Völkerball“ am 21. April 2017 im Wormser (Mozartsaal)
Die Rammstein-Coverband Völkerball spannt einen musikalischen Bogen durch die komplette Discografie der Band. Sobald sie die Bühne betreten, wird sich in…

Termine Theater
"In de Wertschaft" mit dem Pälzer
Ramon Chormann am 06. Mai 2017 im Congressforum Frankenthal
Ob Ramon Chormann nun Kabarettist oder Comedian ist, scheint seinen Besuchern mittlerweile egal zu sein. Wenn er die Bühne betritt, ist jedenfalls…

Termine Kunst
Ein Hauch von Hollywood
„Hollyworms – Der 5. lange Kurzfilmtag“ im Wormser Kulturzentrum (Mozartsaal)
Aufgepasst liebe Film-Fans: Einmalmehr verwandelt sich der Mozartsaal des Wormser Kulturzentrums in einen Kinosaal. In Kooperation…

Der etwas andere Fragebogen
KURZBIO Dennis Hauck ist 1980 geboren und studierter Kartograf. Der Frankenthaler Künstler arbeitet seit 2006 als Comic- und Trickfilmzeichner. Seit 2009 malt er Bilder, die hauptsächlich fröhliche Comic-Tiere zeigen. Beeinflusst durch seine…

Risse in Horchheimer Hauptstraße sollen bald ausgebessert werden
In den letzten Jahren wurde die Horchheimer Hauptstraße neu asphaltiert. Inzwischen sind an verschiedenen Stellen Risse im Straßenbelag zu erkennen. Die Straße soll nun, sobald es wärmer wird, an mehreren Stellen ausgebessert werden. Das…

Die Kunst des richtigen Planens
Eine jüdische Weisheit besagt: „Baulust=Geldverlust“. In Worms ist diese Weisheit längst eine traurigen Realität gewichen. Jüngste Beispiele sind in diesem Zusammenhang das Parkhaus am Dom, sowie die Bushaltestelle Karlsplatz. Während…

„Zur Freiheit verurteilt“
Jean-Paul Sartre (1905–1980) war Hauptvertreter des Existentialismus und Gallionsfigur der französischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Aus seiner existentialistischen Weltsicht heraus sah er den einzelnen Menschen so, wie er es in…