
Der Künstler als Kriegsberichterstatter
17. Juli 2016
Museum der Stadt Worms im Andreasstift:
Krieg ist grausam! Selten wurde diesem einfachen Satz so viel Nachdruck verliehen wie in der aktuellen Ausstellung „Der große Krieg im Kleinformat“, die noch bis zum 18. September…

Reden ist Silber oder vielleicht doch Gold?
16. Juli 2016
Wormser Kulturzentrum (Mozartsaal):
Waren im letzten Jahr Schüler und erfahrene Poetry Slammer noch in getrennten Veranstaltungen untergebracht, trafen sich in diesem Jahr alle im Mozartsaal, um für ein rauschendes Fest des…

„Schmeißt die Tische direkt über das Geländer und tanzt!“
03. Juli 2016
Dachterrasse Wormser Kulturzentrum:
Wahrscheinlich gibt es für Musiker angenehmere Situationen, als den passenden Soundtrack zu einem ausgiebigen Brunch zu spielen. Das Publikum indes hatte die Chance, gleich zwei Genüsse…

„Tolerieren können wir nur das, was wir für falsch halten“
Text: Bernd Werner
Toleranz - ein oft unklar verwendeter Begriff, aber eine eminent wichtige Lebenshaltung zwischen Ablehnung und Akzeptanz.
Der geistesgeschichtliche Begriff „Toleranz“ wird im Duden als „Duldsamkeit“ und „Entgegenkommen“…

Eine musikalische Reise auf dem Rhein
17. Juli 2016
Rheinufer Worms:
Es war schon ein besonderes Konzert, dass dem Publikum an einem lauen Sommerabend am Rheinufer präsentiert wurde. Statt im Theater auf einem gepolsterten Sitz Platz zu nehmen, musste man an diesem Abend mit…

Neun Tage Ausnahmezustand in Worms
Jedes Jahr Ende August steht die Stadt Worms neun Tage lang Kopf: Dann findet das Backfischfest, das größte Wein- und Volksfest am Rhein, statt. Jährlich pilgern mehrere tausend Besucher in die Nibelungenstadt, um gemeinsam zu feiern, zu…

Termine Jazz & Joy 2016
Hoffen auf gutes Wetter
26. „Worms: Jazz & Joy“ vom 19.-21. August 2016
In einem Sommer, in dem das Wetter das unkalkulierbarste Risiko darstellt, wird auch der Erfolg der 26. Auflage von „Worms: Jazz & Joy“ entscheidend…

Der etwas andere Fragebogen
KURZBIO Er ist so was wie der inoffizielle Botschafter des rheinhessischen Weines, der promovierte Winzer Andreas Schreiber aus Worms-Abenheim. Nach Abitur und Wehrdienst begann er eine Winzerlehre bei den Weingütern Schales in Flörsheim-Dalsheim…

„Salzburger Träume in Worms“
Nirgendwo sonst können sich die Schreiber so hemmungslos auslassen wie in den Feuilletons der großen Tageszeitungen. Während sich die SÜDDEUTSCHE unter der Überschrift „Mein Gott, ist das reich an Beziehungen“ diesmal nur einen Teil-Verriss…


