,

Die fantastische Welt des Jazz

17.02.2014 Oberes Foyer im Wormser Theater: Dass es im oberen Foyer des Wormser Theaters immer wieder spannende Jazzkonzerte zu belauschen gibt, scheint sich mittlerweile auch in Worms herumgesprochen zu haben. So erfreute sich das jüngste…
,

Hingehen und begeistern lassen!

30. Januar 2014 Alte Feuerwache, Mannheim: „Ausverkauft“, stand stolz über dem Eingang der Alten Feuerwache in Mannheim. Grund für derlei Andrang war das Gastspiel der Worms-Karlsruher Band Vereinsheim Baldu. Dass man sich in Mannheim…
,

Ein Meer aus Sonnenblumen

Am 13. November erwartet die Stadt Worms eine unvergessliche Nacht, kommt doch an diesem Abend Dieter Thomas Kuhn mit Band in den Mozartsaal. Im Gepäck hat er sein unvergleichliches Schlagerprogramm und eine mitreißende Show, die 2014 unter…
,

Kunstausstellung des „atelierblau“ im Wormser Kulturzentrum

Vielseitige und abwechslungsreiche Kunst gibt es vom 1. bis 26. März im oberen Foyer des Wormser Kulturzentrums zu sehen: Das Kunstprojekt „atelierblau“ der Lebenshilfe Worms stellt verschiedene Werke seiner zehn Künstler mit Behinderung…
,

„Er malt sich um Kopf und Kragen“

Unter dem Titel „Er malt sich um Kopf und Kragen“ stellt Jens Andres seine Werke vom 7. März bis 30. April im Museum Heylshof aus. Die Besucher erwarten Gemälde mit versteckten Geschichten, Botschaften und philosophischen Äußerungen,…

Eine Reise in die Welt der Stille

Es ist schon interessant, wohin es einem im Laufe der Zeit als WO! Redakteur verschlägt. Immer wieder trifft man Menschen oder Orte, die man so niemals auf dem Radar hatte. Im Dezember letzten Jahres folgte WO! einer Einladung des Gehörlosenvereins,…
,

Eine Schule stellt(e) sich vor!

Wie in unserer Februar-Ausgabe berichtet, lud am 8. Februar die gemeinnützige Unternehmergesellschaft „Montessorizentrum natürlich lernen“ als Träger der zukünftigen freien Montessori Grundschule in Worms Pfeddersheim zu einer Infoveranstaltung…
,

Asoziale Schweizer!!

Die Schweizer haben sich bei einer Volksabstimmung mit knapper Mehrheit dafür entschieden, dass sie keine weitere Zuwanderung von Ausländern wünschen. Heimlich jubeln darüber auch ganz viele in Deutschland. Da bleibt einem fast nichts anderes…
,

Der Husarenstreich der Berliner GroKo

Die Berliner GroKo hat in den ersten 100 Tagen Regierungszeit nichts unversucht gelassen, um ihre Wähler massiv zu verärgern. Auf einen unausgegorenen Koalitionsvertrag folgte eine standesgemäße Erhöhung der eigenen Diäten. Aber bevor…