
Der etwas andere Fragebogen
KURZBIO Seine Fotos dürften vielen Menschen bestens bekannt sein. Egal, ob aus der Zeitung oder von einer seiner vielen Ausstellungen, an dem freiberuflichen Fotografen Rudolf Uhrig kommt man nicht vorbei. Geboren vor 65 Jahren in Worms, wuchs…

Ein neues Fachmarktzentrum in der Klosterstraße
Im vergangenen Jahr wurden die Weichen endgültig gestellt für den Umzug des Unternehmens SB Möbel Boss von der Monsheimer Straße in die Klosterstraße. Zugleich wird damit der Weg für ein weiteres wichtiges Bauprojekt freigemacht, nämlich…

Mehr Schutz für die Innenstadt
Terrorschutz spielt bei Kommunen, spätestens seit dem Anschlag auf dem Berliner Breitscheitplatz, eine gewichtige Rolle. In Worms springt das Thema spätestens beim Backfischfest dem Besucher geradezu ins Auge. Wie perfide allerdings der Terror…

Mehr Terrorschutz für die Kisselswiese
Vor zehn Jahren hätte es in der Haushaltsdebatte wahrscheinlich noch eine Diskussion gegeben, wenn die Stadtverwaltung im Haushaltsplan für das kommende Jahr knapp eine Million Euro für Terrorabwehr gefordert hätte. Heute ist da nur noch…

Es wächst ein Rosengarten zu Ehren Kriemhilds
Seit Ende November ist er fertiggestellt, Kriemhilds Rosengarten am Rheinufer. Nun muss die Natur ihren Teil dazu beitragen, dass das Rosenlabyrinth, das von dem Künstler Eichfelder entworfen wurde, seine bunte Pracht im Frühling entfalten…
Dennis DirigoEine Stadt im Wandel
Worms will weiter! Das behauptete nicht nur Peter Englert in seinem Oberbürgermeisterwahlkampf, sondern das dürfte auch die Meinung vieler Bürger*innen sein, denen die Stadtentwicklung zu langsam vonstattengeht. Viel wurde in der Vergangenheit…

„Man muss als Investor akzeptieren, dass es mal kleinere und mal größere Margen gibt“
Derzeit wird im Andreasquartier, dem Areal zwischen Hochstift und Dom, fleißig gearbeitet. Während das Museum im Andreasstift fit gemacht wird für die große Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest 1521 – 2021“, soll…

1. FRAGERUNDE ZUR LANDTAGSWAHL
WAS EMPFIEHLT SIE PERSÖNLICH FÜR DEN LANDTAG UND WAS IST IHRE MOTIVATION FÜR DEN LANDTAG?
JENS GUTH (SPD): Ich bin stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Parlament, habe sehr gute Verbindungen zur Landesregierung und allen Ministerien…

ES DARF GEWÄHLT WERDEN!
Am 14. März 2021 wird in Rheinland-Pfalz die Neubesetzung des 101 Sitze umfassenden Landtags gewählt! Per Briefwahl soll man bereits ab Anfang Februar abstimmen können. Zu erwarten ist, dass deutlich mehr Menschen als sonst von ihrem Briefwahlrecht…


