
Aus „The Burger Kitchen“ wird „Francesca.Pasta.Burger.Bar“ – ab sofort geöffnet
Es ist eine gemeinhin bekannte Phrase, wenn vom Gastronomen gesprochen wird, der sich neu erfindet. Im Falle des Wormsers Igor Starin kann man allerdings mit Fug und Recht behaupten, dass er dies bereits mehrfach getan hat. Zuletzt mit The…

UND ES GIBT IMMER NOCH EIN LEBEN HINTERM BAHNHOF!
Es gibt wahrscheinlich keine zweite Kneipe, die das Etikett „Kult“ so verdient hat wie jene, die gezeigt hat, dass es ein Leben hinter dem Bahnhof gibt. Im letzten Monat feierte „Die Funzel“ mit einer zweitägigen Konzertsause ihr…

Viermal Spendenglück mit Immobilien Bastian
Seit mehr als sechs Jahrzehnten ist das Familienunternehmen Immobilien Bastian in Worms ein erfolgreicher Partner, wenn es um die Vermittlung von Wohn- oder Gewerbeflächen geht. Gemeinsam mit mehr als 100 Gästen feierte man im April mit…

„Wer Klimaschutz ernst nimmt, darf das Mittelhahntal nicht bebauen!“
Den meisten Wormsern dürfte die Fläche zwischen dem Breiten Michelsweg und der Firma Renolit, die auf den Namen Mittelhahntal hört, unscheinbar erscheinen. Die Stadt kann sich dort wiederum ein Gewerbegebiet vorstellen. Die Initiative…

Drei-Feld-Sporthalle Carl-Villinger-Straße nähert sich Fertigstellung
Es war Anfang August 2021, als der symbolische Spatenstich auf dem Gelände der ehemaligen Stadtgärtnerei gesetzt wurde, um damit den Neubau der Drei-Feld-Sporthalle zu starten. Seitdem sind einige Jahre vergangen und fast erweckte die…

Das vergessene Haus
Es war eigentliche die perfekte Wohnung für Birgit Hölder. Ausgestattet mit einer schmalen monatlichen Rente und dazu noch gehbehindert, fand sie vor sechs Jahren eine barrierearme Wohnung. Anfangs war alles gut. Doch dann ändert sich…

Ein fast ganz normaler Freitagabend
Während Worms versucht, WOW zu werden, zeigt sich, dass all diese Bemühungen nur eingeschränkt erfolgreich sein können, so lange die Stadt die gesellschaftlichen Probleme in der Innenstadt nicht ansatzweise in den Griff bekommt. Das…

Es fehlt der ganz große Plan Ein Kommentar zu „Worms wird WOW“
Wie bei so vielen Dingen in Worms fehlt es auch bei „Worms wird WOW“ an einer Gesamtkonzeption. Es wird von politischer Seite kein großer Plan vorgegeben, sondern an den Symptomen rumgewerkelt, statt den Ursachen auf den Grund zu gehen.…

Worms wird wow – Wie eine Kampagne polarisiert
Im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 2,6 Millionen Euro bis 31.08.2025 bedacht wird, hat man sich in Worms zum Ziel gesetzt, für mehr Aufenthaltsqualität,…