, ,

Ein Rückblick auf den Jahresempfang der Stadt Worms

Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Nachdem die Stadt Worms in den vergangenen Jahren jeweils zu einem Neujahrsempfang im Januar und einem Jahresempfang im Sommer lud, beschloss man nun, nur noch einmal im Jahr zu feiern, um die Stadtkasse…
,

Buchbesprechung: Die Erfindung der Wirklichkeit

Cover zur Komplettansicht bitte anklicken Die Welt ist ein Dorf und das kleinste von allem ist die Kunstwelt. Dieser Eindruck entsteht zumindest in Helmut Orpels mittlerweile vierten Kunstkrimi, als die er die Reihe selbst beschreibt. Wie das…
,

Buchbesprechung „McBrain –Ra(s)tlos durch die Welt“

Cover zur Komplettansicht bitte anklicken Betrachtet man sich zunächst unbefangen von allen Vorkenntnissen des Buchinhalts das Cover und den Titel, könnte es sich bei dem Debüt des regionalen Autoren Maximilian Taler auch um den Beginn einer…
,

Auf einen Kaffee mit dem Musiker Martin Albrecht

Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Es gibt prominente Menschen, von denen viele noch gar nicht wissen, dass sie in Worms wohnen. Besonders in den letzten Jahren zogen Kulturschaffende in unsere Stadt, die man so noch gar nicht auf dem…
,

Neulich im Heimkino: Die Ringe der Macht – Staffel 1

Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Es war ein prestigeträchtiges Unterfangen, als der Medienriese „Amazon“ 2017 verkündete, die Rechte an „Herr der Ringe“ erworben zu haben, um daraus eine Serie für den hauseigenen Streamingdienst…
,

Der schleichende Tod der Kleinkultur

Deutschland liebt seine Künstler einfach nicht. Wobei: Die Deutschen mögen es schon sehr gerne, Kultur in all ihren Facetten zu genießen – das hat der zurückliegende Sommer gezeigt. Konkret ist es die Politik, die ihre Künstler – nicht…
, ,

Preisalbträume am Energiemarkt

Es ist nichts weniger als eine Zeitenwende, in der wir uns befinden. Allerdings anders, als Bundeskanzler Olaf Scholz dieses Wort in seiner Rede bezüglich der bundesdeutschen Reaktion auf Putins kriegerischen Grenzübertritt in die Ukraine…
,

Das Müllproblem ist jetzt – ein Autohof ist Zukunft!

Ein Autohof soll es richten, und die Stadt soll sich darum kümmern. Bürgermeisterin Stephanie Lohr betont in Gesprächen gerne, dass auch der Bürger im Einzelnen überlegen solle, was er im Sinne der Stadt tun kann. Im Falle der Müllentsorgung…
, ,

Die Last mit dem Schwerlastverkehr

Es war eine Weichenstellung mit Konsequenzen, als die Stadt beschloss, Worms als Logistikstandort voranzutreiben. Einerseits dürften die größten Logistiker längst zu den wichtigsten Gewerbesteuerzahlern in Worms gehören, andererseits sind…