,

AG für Kind und Familie ermöglicht Schulklassen den Nachbau von Luthers Reisewagen

Als Martin Luther vom Reichstag in Worms abreiste, so tat er dies in einem Kobelwagen. Der halbrund überdeckte Planwagen wurde von zwei bis vier Pferden gezogen und war ein für das Spätmittelalter typisches Fortbewegungsmittel. Ein detailgetreues…
,

30.000 Euro für die Nibelungen-Festspiele

Der Freundes- und Förderkreis der Nibelungen-Festspiele unterstreicht in diesem Jahr einmal mehr, dass er zu den wichtigsten Unterstützern des Sommerfestivals vor dem Wormser Dom gehört. Mit einer großzügigen Geldspende von 30.000 Euro…
, ,

Cro-Konzert am 20. August im Rahmen von „Worms: Jazz & Joy“ abgesagt 

„Leider ist es uns aufgrund der Pandemie auch in diesem Jahr nicht möglich, das Cro-Konzert zu realisieren“, erklärt Sascha Kaiser, Geschäftsführer des Veranstalters, der Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG): „Wir müssen das Sonderkonzert,…
, ,

Wo ein Wille ist, ist auch ein Backfischfest

Viel ist um das diesjährige Backfischfest in Worms spekuliert worden, doch eines stand immer fest: Alle Beteiligten wollen es gerne stattfinden lassen. Nach dem Ausfall im vergangenen Jahr soll das beliebte Fest für die Wormserinnen und Wormser,…
, ,

Workshop & Themenführung zum Nelson-Mandela-Gedenktag am 18. Juli

Nelson Mandela war eine der emblematischen Figuren im Kampf gegen den Rassismus. Auch er ist deshalb natürlich eine der Persönlichkeiten, die in der Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“ im Museum der…
,

Theater Curiosum: Endlich geht’s wieder los!

So ganz genau wissen sie noch nicht, wie sie sich begrüßen sollen. Am liebsten würden sich die Darsteller*innen des Theater Curiosums einfach erleichtert um den Hals fallen – aber nein, da war doch was, warum man sich erst wieder Ende…
, ,

Herbst-Programm der Volkshochschule Worms // Semesterschwerpunkt: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Das Herbst-Programm der Volkshochschule Worms ist seit heute in gedruckter und digitaler Form verfügbar. Der Schwerpunkt für das kommende Semester wird das jüdische Leben in Deutschland sein. Die Volkshochschule Worms informiert vorab über…
tag der klitze kleinen lucie kölsch
,

Singen, Tanzen und Trommeln im Schlosspark mit der Lucie-Kölsch-Musikschule

Petrus muss ein Musiker sein. Jedenfalls zeigte er sich sehr kooperativ und schenkte dem „Tag der Klitzekleinen“ schönstes Wetter und trockene Wiesen. Im Herrnsheimer Schlosspark präsentierte die Lucie-Kölsch-Musikschule ihre Grundfächer.…
,

Kontingent erhöht: Nibelungen-Festspiele spielen vor 700 Zuschauern

In den vergangenen Monaten konnten die Nibelungen-Festspiele aufgrund der Maßgaben für Open-Air-Veranstaltungen nur maximal 500 Zuschauern Tickets für die Inszenierungen vor dem Wormser Dom anbieten. Nach Veröffentlichung der aktuellen Corona-Landesverordnung…