
Wo der deutsche Film zuhause ist
Einmal im Jahr verwandelt sich die idyllische, am Rhein gelegene Parkinsel in Ludwigshafen in ein Mekka für Filmschaffende und Filmverrückte. Für drei Wochen ist die Halbinsel fest in der Hand des deutschen Films. Auch in diesem Jahr präsentieren…

Mögen die Festspiele beginnen
Eigentlich liebäugelte Thomas Schadt bereits im letzten Jahr mit der Gestaltung des Rahmenprogramms der Nibelungen Festspiele, doch dann kam alles anders. Die ursprünglichen Wunschkandidaten für die Regie konnten nicht und so übernahm er…

„Gottes Gruselkabinett ist groß!“
Die Schauspielerin Alexandra Kamp ist in Worms keine Unbekannte. Bereits 2010, im Krisenjahr der Nibelungen, als es fast keine Aufführung gegeben hätte, spielte sie in „Teufel, Gott und Kaiser“ an der Seite von Dirk Bach, Meret Becker…

„Ich möchte die Schauspieler durch eine Hölle schicken“
Nachdem 2015 der Dokumentarfilmer Thomas Schadt die Nibelungen in ihr Verderben schickte, hat es sich der in Bielefeld geborene Regisseur Nuran David Calis in diesem Jahr zur Aufgabe gemacht, der Sage einen deutlich moderneren Anstrich zu verpassen.…

Sagen Sie mal, Herr Bims?
Autor: Bert Bims
Alljährlich im Frühjahr, wenn die Knospen blühen und Menschen und Tiere aus ihrem Winterschlaf erwachen, wird zur großen Vorstellung des Ensembles der Nibelungen Festspiele geladen. Ich hören Sie deshalb schon wieder…

In der Kürze liegt die Würze
23. April 2016
Mozartsaal (Das Wormser) in Worms:
Kurzfilme, das ist jene Disziplin des Filmemachens, die es zumeist jungen Filmschaffenden ermöglicht, erstmals auf sich aufmerksam zu machen. Für die breite Öffentlichkeit stehen sie meistens…

Götter und andere Idioten
17. April 2016
Lincoln Theater in Worms:
Es ist schon ein ganz schöner Brocken, den der Komponist Richard Wagner von 1848 bis 1874 zusammen komponierte. Immerhin dauert die Komplettfassung des epochalen Werkes „Der Ring des Nibelungen“…

Wie vermisst man die Welt?
Autorin: Chantal Braun
12. April 2016
Das Wormser Theater in Worms:
Ist die Bühne des Wormser Theaters als Ort des Entdeckens und Erforschens geeignet? Da kann im Vorhinein so manch ein Theaterliebhaber eher skeptisch an den Abend herangehen…

Siegfried der Maulheld und sein schwuler Drache
22. März 2016
Das Wormser Theater in Worms:
Es begab sich vor ein paar Wochen im Wormser Theater, dass drei Herren aus Hessen die Bühne betraten, um den Bürgern zu sagen, was sich einst hat zugetragen in der Stadt der Nibelungen. Denn…