,

Das Paradies, es heißt Paris

10. Mai 2015 Das Wormser Theater: Wo! Urteil: ?????? Wir sind mitten in Frankreich gelandet. L´amour toujour. Die rasante Operette „Pariser Leben“ von Jacques Offenbach lädt uns ein auf eine turbulente Geschichte, mitten in der…
,

Melodien zum Verlieben

24. April 2015 Das Wormser Theater: Wo! Urteil: ?????? Lange bevor das deutsche Fräulein Wunder Nena mit ihrem Song „99 Luftballons“ die amerikanischen Hitparaden eroberte, gelang es einem anderen Musiker mit seinen verträumten…
, ,

Kulturnacht ist cool!

Lesungen, Licht- und Liedkunst, aber auch Ausstellungen und Tanz sind Elemente der neunten Kulturnacht in Worms. Das Programm ist vielfältig wie eh und je. Die 43 Veranstaltungsorte sind mal klein und gemütlich oder groß und einladend. Bei…
, ,

WO! hin beim „Jazz & Joy“?

„5 Bühnen, 3 Tage und 40 Konzerte“ – da kann man schnell mal die Übersicht verlieren. WO! hat deshalb für Sie zum leichteren Navigieren durch den proppenvollen Spielplan ein paar Tipps zusammengestellt: Wer sind die Stars, wer die Geheimtipps…
,

Termine

Neue Herausforderung für ein junges Ensemble Theateraufführung „Das Zimmer der Verbliebenen“ der Gruppe Szene 9 – Premiere am 13.06.15 im Lincoln Theater Wormser Theaterinteressierten ist Szene 9 längst ein Begriff. Aus der einstigen…
, ,

„Die Wormser lassen es sich schon gut gehen!“

Gleich im ersten Jahr (2002) war sie schon einmal bei den Nibelungen Festspielen dabei, damals in der Rolle der Brünhild. Seitdem spielte Judith Rosmair (*1967) in zahllosen Stücken, gewann etliche Preise und gehört zu Deutschlands besten…
, ,

„Wir sind nicht einfach nur gut oder nur böse!“

Bei den bisherigen Inszenierungen der Nibelungen Festspiele war Ortlieb stets nur eine Nebenrolle zugedacht. Autor Albert Ostermaier jedoch wählte Etzels und Kriemhilds Sohn als zentrale Figur seines Stückes, aus dessen Perspektive die Geschichte…
,

„Ein Tag ohne cholerische Ausraster ist ein verlorener Tag“

29. März 2015 Das Wormser Kulturzentrum: Irgendwie möchte man ihm ja am liebsten mal in die Backe knuffen. Doch Vorsicht! Hans Joachim Heist alias Gernot Hassknecht wirkt nur auf den ersten Blick wie der knuffige Onkel von Nebenan, denn…
,

Liebeslied an den Schwanz

Autorin: Christine Ziegler 27. März 2015 Das Wormser (Mozartsaal): Fünf Jahre noch, dann kann der hemmungslose, einem die Röte ins Gesicht treibende Komiker Ingo Appelt sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feiern. Derzeit ist er wieder…