
„Brynhild ist nicht länger zum Kampf bereit“
Es war eine Szene, in deren Genuss lediglich die anwesenden Pressevertreter/innen am Ende der Medienprobe kamen, die aber durchaus Symbolcharakter hatte. Das Stück war gerade zu Ende, das Ensemble verließ die Bühne, während eine Darstellerin…

Auszug aus der Gästeliste der heutigen Nibelungen-Festspiel-Premiere „BRYNHILD“
GASTGEBER/INNEN
Nico Hofmann, Intendant
Adolf Kessel, Oberbürgermeister
Sascha Kaiser, Geschäftsführer
Thomas Laue, Künstlerischer Leiter
Petra Simon, Technische und Künstlerische Betriebsdirektorin
POLITIK
Andrea…

„DAS STÜCK LEBT VOM WORTWITZ UND IST SAUKOMISCH!“
2010 gab die Schauspielerin Alexandra Kamp erstmals in Worms eine Kostprobe ihres Talents. Damals spielte sie im Rahmen der Nibelungen- Festspiele in dem improvisierten Stück „Teufel, Gott und Kaiser“. Seitdem ist die 1966 in Karlsruhe…

Seniorenfahrt nach Miltenberg
Die Fachstelle für Senioren und Inklusion bietet am Donnerstag, 3. August einen Tagesausflug mit dem Bus nach Miltenberg an. In seiner malerischen Altstadt voller Fachwerkbauten und romantischen Gassen bietet Miltenberg auch Museen, Burgen…

Master-Partner „Christ & Company“ lädt Wormser Schulen zu den Nibelungen-Festspielen ein
Der gebürtige Wormser Harald Christ unterstützt mit seinem Unternehmen „Christ & Company“ seit vergangenem Herbst die Nibelungen-Festspiele als Master-Partner. Sein damit verbundenes Kartenkontingent für Aufführungen von „BRYNHILD“…

Buchbesprechung: „Denn der Lohn der Sünde ist der Tod“ von Rafael Bravo
Alles beginnt am Heiligabend im Jahre 1959. Die Situation ist bedrückend. Während ein Mann und eine Frau gemeinsam mit dem ältesten Sohn Weihnachten feiern, sitzt der Zweitgeborene alleine in seinem Zimmer. Nach dem Grund gefragt, erklärt…

KARLSTADT WORMS – MIT KUNST DER RUHMREICHEN STADTGESCHICHTE BEGEGNEN
Die Botschaft des Wormser Künstlers Eichfelder war klar, als er wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung erklärte: „Wir machen mit dieser Ausstellung eine kleine Kampfansage. Wir sind auch Karlstadt!“ Um dies zu verdeutlichen, steht…

KVG senkt 2022 Jahresfehlbetrag gegenüber Planansatz
Der Gesellschafterausschuss der Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG) tagte am Dienstag, 27. Juni, im WORMSER TAGUNGSZENTRUM. Ein wichtiger Punkt auf der Tagungsordnung war dabei das Ergebnis des Haushaltsjahres 2022. Trotz erneut besonderer…

Gesellschafterausschuss Nibelungenfestspiele gGmbh informiert über Jahresabschluss 2022 und die aktuelle Inszenierung
Die Nibelungen-Festspiele haben im Betriebsjahr 2022 einen städtischen Zuschuss von rund 1.370.000 Euro erhalten. So lautet das gute Ergebnis des Jahresabschlusses, der am Dienstag, 27. Juni, dem Gesellschafterausschuss unter der Leitung…