
Bauarbeiten am Silberborner Hof haben begonnen
Ein Baugerüst mit Bannern verdeckt das erhaltene Erdgeschoss des Silberborner Hofs. Die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs hatte nur dieser Teil des Gebäudes überstanden. Das seinerzeit aufgesetzte Dach aus Faserzementplatten ist schon…

Kulturpass des Bundes wird auch in Worms ermöglicht
Der Kulturpass der Bundesregierung ist gestartet. Damit wird ein zentrales kulturpolitisches Vorhaben zur Ermöglichung kultureller Teilhabe für junge Erwachsene umgesetzt. Mit dem Kulturpass wird allen in Deutschland wohnhaften 18jährigen…

Neues Format kunst.lokal – Vernissage am 24. Juni
Kunst aus Worms und der Region – mit dem neuen Format kunst.lokal im Herzen der Wormser Innenstadt schafft die Kulturkoordination der Stadt Worms und das „Worms wird WOW!“-Team, bestehend aus IHK Rheinhessen, Stadtmarketing Nibelungenstadt…

Benefizkonzert für Musikschule in der Dreifaltigkeitskirche am 2. Juli
Die Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms und ihr Förderverein haben ein Benefizkonzert angekündigt, das am Sonntag, 2. Juli, um 16 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche in Worms stattfinden wird. Die Ausführenden sind die junge Cellistin…

Kultur an mehr als 30 Orten „Wormser Kulturnacht“ am 24. Juni 2023
Wie bunt die Wormser Kulturlandschaft ist, zeigt sich jedes Jahr aufs Neue im Rahmen der Wormser Kulturnacht. Am 24. Juni heißt das Motto erneut: „Einmal zahlen - an über 30 Orten in der Wormser Innenstadt Kultur pur genießen“. Lokale…

Teil des Backfischfestes werden
Alle, die vom 26. August bis 3. September Teil des größten Wein- und Volksfestes am Rhein sein wollten, haben ab jetzt wieder die Gelegenheit dazu. Egal ob Umzug, Wormser Abend, Fischerstechen oder Riesenradweinproben: Die diesjährigen…

Hereinspaziert und ausprobiert – Schnuppertag der Lucie-Kölsch-Musikschule am 17. Juni
Am Samstag, 17. Juni lädt die Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms zum „Schnuppertag“ ein. Von 10 bis 13 Uhr heißt es „Hereinspaziert und ausprobiert!“, in diesem Jahr im Eleonoren-Gymnasium, Karlsplatz 2.
Die Fachlehrkräfte…

UNESCO Welterbe – die jüdischen Monumente in Worms: Öffentliche Gästeführung am Welterbetag
Am Sonntag, 4. Juni feiert auch Worms den UNESCO-Welterbetag unter dem Motto „Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung". Eine tolle Gelegenheit, die SchUM-Stätten in Worms und das jüdische Erbe der Stadt bei einer Gästeführung…

„Brot und Spiele“ für das Wormser Volk
Der Wormser Kultursommer steht vor der Tür und wird in den Sommermonaten wieder für einige Zeit die Schwächen einer Stadt überdecken, die zwar finanziell schwer gebeutelt ist, aber auch dafür bekannt ist, dass man gerne feiert und sich…