Tiefgarage LudwigsplatzAndreas Stumpf
, ,

Totgeglaubte leben länger

Eigentlich war das Thema erledigt. Nachdem eine Machbarkeitsstudie bezüglich der Tiefgarage Ludwigsplatz 2019 einen Neubau mit mindestens 17 Millionen Euro bezifferte und die Eigentümer der Kaiser Passage kein Interesse an einer Übernahme…
, ,

Wahlrecht ab 14, aber nur für das Jugendparlament

Nachdem viele Wahlberechtigte bei der Landtagswahl durch Abwesenheit an der Urne glänzten, ist es nun an den Jugendlichen zu zeigen, dass das demokratische Recht zu wählen, ein wertvolles Gut ist, dem man unbedingt folgen sollte. Vom 26. April…
, ,

„MAN VERSPIELT DIE GLAUBWÜRDIGKEIT IM KAMPF GEGEN CORONA“

Ja, es gibt sie, die Menschen, die der Meinung sind, dass die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie noch nicht weit genug gehen und ja, es gibt auch jene, die am liebsten sofort alle Maßnahmen beenden würden. Das richtige Maß…
,

Innerstädtische Strukturen sichern

Die Innenstädte im Allgemeinen und in Worms im Besonderen gehören zu den Bereichen, die durch die Pandemie besonders hart getroffen werden. „Gerade die dritte Welle setzt den kleineren und mittleren Unternehmen derart zu, dass hier alle…
, ,

Baudezernent Uwe Franz: Keine Kandidatur für eine weitere Amtszeit

Ich habe am 01. November 2013 das Amt des Beigeordneten der Stadt Worms mit Leidenschaft, Augenmaß und Verantwortungsbewusstsein im offenen Dialog über Parteigrenzen hinweg für unsere Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger angetreten. In…
,

Corona Notbremse in Worms: Ausgangssperre ab Freitag

 Was der Verwaltungsstab befürchtet hat, ist nun eingetreten: In den vergangenen Tagen ist der Inzidenzwert in Worms weiter angestiegen und lag am gestrigen Mittwoch, 24. März, bei 116,1. Haben kreisfreie Städte und Landkreise an mehr als…
Öffnungs- und Schließzeiten an Weihnachten und „zwischen den Jahren“ 2020/2021
, ,

STADT BESCHLIESST NEUE ALLGEMEINVERFÜGUNG: Ab Dienstag heißt es wieder Termin-Shopping

Die Stadt Worms verzeichnet seit Tagen Inzidenzwerte von über 50, Tendenz steigend. Deshalb führt kein Weg daran vorbei: In Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium werden zum Schutz der Bürger Lockerungen aufgehoben und wieder stärkere…
,

SPD-Sozialexpertin Christina Heimlich übernimmt kommissarisch Vorsitz der Ag 60plus

Partei ergreifen ist für Christina Heimlich selbstverständlich. Als Initiatorin des Mehrgenerationenhauses in Neuhausen, als Initiatorin der Ehrenamtsbörse oder auch als ehemalige Vorsitzende des Seniorenbeirates der Stadt Worms ist sie eine…
, ,

Attraktive Radwege fördern lebenswerte Innenstadt

Eine der tragenden Säulen beim Thema Mobilität ist der Radverkehr. Hierzu haben CDU und SPD der Verwaltung ebenfalls Vorschläge unterbreitet, wie aus ihrer Sicht die Attraktivität einer Fahrradstadt Worms erhöht werden kann. Für die beiden…