, ,

Verkehrssituation im Wormser Wäldchen sorgt weiterhin für Diskussionen

Seit vielen Jahren ist das Verkehrsaufkommen in Wormser Naherholungsgebiet, dem s.g. „Wäldchen“, für Natur, Anwohner und Stadtverwaltung eine große Belastung. Ideen gibt es zuhauf, Lösungen indes weniger. Nun soll zumindest eine neue…
,

Worms braucht das Gewerbegebiet Mittelhahntal

Um den Wirtschaftsstandort Worms zu stärken, braucht es dringend mehr Gewerbeflächen. Das mögliche neue Gewerbegebiet Mittelhahntal kann für die gesamte Entwicklung von Worms daher eine große Chance sein. Das betonen SPD Fraktionsvorsitzender…
,

Ungewollte Werbepost im Briefkasten stoppen

Wer in Deutschland telefonisch oder per E-Mail Werbung erhalten möchte, muss dem vorab zustimmen. Diese gesetzliche Regelung gilt allerdings nicht für Werbepost. Dabei ist Briefkastenwerbung ein großes Umweltproblem: Einer Studie der Universität…
, ,

Attraktive Arbeitsplätze für Worms: CDU-Fraktion steht weiter hinter einem Gewerbegebiet im Wormser Südosten

„Wir brauchen in Worms dringend neue Gewerbeansiedlungen, wenn wir die Stadt weiter entwickeln wollen. Deshalb ist neben der Vermarktung der bestehenden Restflächen für uns auch die Entwicklung eines neuen Gewerbegebiets so wichtig,“ sagt…
,

Wormser Kippenwoche vom 25. bis 30. April

Die Welt ist ein Aschenbecher. Betrachtet man die reine Stückzahl, sind Zigarettenkippen der häufigste Müll in der Landschaft und den Straßen. 5,6 Billionen Zigaretten werden jedes Jahr weltweit geraucht, schätzungsweise 4,5 Billionen davon…
, ,

BÜNDNIS 90/Die Grünen Worms, NABU und BUND positionieren sich gegen neues Gewerbegebiet im Mittelhahntal

Die Grünen Worms hatten am 09.04.2022 zu einem Vor-Ort-Termin mit der Grünen Europaabgeordneten Jutta Paulus und interessierter Öffentlichkeit im Mittelhahntal eingeladen. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit den Wormser Umweltverbänden NABU…
Verbesserungen der Radwegeinfrastruktur
,

Verbesserungen der Radwegeinfrastruktur

Mit Gründung der Radprojektgruppe bestehend aus Interessensverbänden, politischen Vertretern und verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung im Jahr 2020 sind bei Befahrungen der einzelnen Radzulaufrouten im Stadtgebiet Worms Stellen ermittelt…
,

 Einladung zur Vorstellung des „Lebensturm Projektes“ der Abenheimer Jagdgesellschaft am 10. April

Als Beitrag zur Förderung der regionalen Biodiversität hat die Abenheimer Jagdgesellschaft in den letzten 6 Monaten, einen Lebensturm am Klausenberg detailliert geplant und errichtet. Der Lebensturm bietet einer Vielzahl von Insekten wie Wildbienen,…
,

Die Grünen Worms laden am 9.4. zur Begehung Mittelhahntal

Die Grünen Worms laden am 09.04.2022 um 14:00 Uhr zu einem Vor-Ort-Termin mit der Grünen Europaabgeordneten Jutta Paulus und interessierter Öffentlichkeit im Mittelhahntal ein. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit den Wormser Umweltverbänden…