Tiefgarage LudwigsplatzDie Grünen Worms
,

Ludwigsplatz wieder nutzbar machen

Zu lange schon hält sich die Wormser Politik mit der Tiefgarage am Ludwigsplatz auf. Mit den Ergebnissen einer Machbarkeitsstudie soll jetzt eine Entscheidungsgrundlage geschaffen werden. Nochmals 70000 Euro sollen fließen, um zu einem Ergebnis…
Tafelgasseebwo
,

Kanalbaumaßnahme in der Tafelgasse in Hochheim

Die Entsorgungs- und Baubetrieb AöR der Stadt Worms (ebwo AöR) wird in der Tafelgasse in Hochheim den Kanal zwischen der Hantalgasse und Konventstraße in offener Bauweise erneuern. Dabei soll der vorhandene Kanal mit einer Gesamtlänge von…
erziehungsberatungsstelle
,

Starke Nerven … brauchen auch mal Unterstützung!

Familien sind oftmals vor besondere Herausforderungen gestellt. Zum Beispiel wenn es gilt, Kinder und Beruf unter einen Hut zu bringen. Die seit fast zwei Jahren andauernde Corona-Pandemie macht das Ganze noch schwieriger. Im Kindergarten und…
HundewiesePatrick Mais

Freilauffläche für Hunde innerhalb der Ortslage Hochheim

Der Wunsch nach einer Freilauffläche für Hunde ist ein wichtiges Anliegen für Ortsvorsteherkandidat Patrick Mais. Bereits im vergangenen Jahr hatte er gemeinsam mit der SPD-Ortsbeiratsfraktion eine entsprechende Anfrage an die Verwaltung…
Heiliger SandDennis Dirigo
,

Aktuelle Öffnungszeiten der UNESCO-Welterbestätten

Seit kurzem ist der Alte Jüdische Friedhof „Heiliger Sand“ wieder für Individualbesucher zu den Winteröffnungszeiten erlebbar. In den Wintermonaten (November bis März) ist das Friedhofsgelände von Sonntag bis Freitag jeweils von 09.30…
Tobias Steinfeld
, ,

„Nibelungen Escape Room“: Jugend-Workshop in den Osterferien

Escape Room Fans aufgepasst! Wer gerne knifflige Rätsel löst und Geheimnisse lüftet, ist beim Jugendworkshop der Nibelungen-Festspiele und des ALISA-Zentrums im April genau richtig. Jugendliche ab 12 Jahren können sich ab sofort unter Telefon…
,

„Wir wissen wo ?s langgeht“ – Das neue Radtourenprogramm des ADFC Worms

"Wir wissen, wo's langgeht", so heißt das neue Radtourenprogramm des ADFC Worms. „Das ist mit Absicht zweideutig gewählt“, so Günter Niederhöfer, Vorsitzender des ADFC Worms. „Während der Radtouren wissen die ausgebildeten Touren-Guides…
Gesundheit für WormsStadt Worms
,

Worms will Gesundheit präventiv fördern

Die Stadt Worms ist Teil des Präventionsnetzwerks „Gesundheit für Worms“. Das Netzwerk besteht aus verschiedenen regionalen Gesundheitsakteuren. Kürzlich fand die erste Sitzung des obersten Gremiums, des Lenkungsausschusses, im Wormser…
Nibelungenmuseum weiterentwickelnBüro Guth
, ,

Nibelungenmuseum weiterentwickeln

Bei ihrem Besuch in der Nibelungenstadt auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Jens Guth besuchte die Geschäftsführerin der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, Dr. Katharina Popanda, das Nibelungenmuseum an der historischen Stadtmauer. Nach…