
Impfen für mehr Grundrechte
Es wird Herbst und das bedeutet, dass auch in Worms die Zahl der Covid-19 Erkrankungen wieder zunehmen wird. Als maßgeblichen Schlüssel in der Bekämpfung der Pandemie sieht die Bundespolitik eine möglichst flächendeckende Impfung. Da Deutschland…

Ein Loch in der Straße
Es dürfte wohl ein kleiner Schock für die Mitarbeiter der Entsorgungsbetriebe Worms (Ebwo) gewesen sein, als sie beim Verrichten ihrer täglichen Arbeit mit dem Müllfahrzeug in der Burkhardstraße einbrachen. Doch das sollte nicht das einzige…

Den Kanal wieder voll kriegen
Seit den späten 60er Jahren war der Kanal 70 ein beliebter Treffpunkt für zahllose Jugendliche. Konzerte, Teeabende oder pädagogische Angebote lockten junge Menschen vieler Generationen in den Treff, der vom Evangelischen Dekanat Worms-Wonnegau…

Sporthalle, Straßensanierung und vieles mehr
Es ist endlich passiert! Der erste Spatenstich wurde gesetzt und damit der Startschuss für den Bau der sehnsüchtig erwarteten Drei-Feld-Sporthalle in der Carl-Villinger-Straße gegeben. Bis diese auch mit sportlichem Leben gefüllt werden…

ANGSTRAUM WORMS ODER DER RUF NACH MEHR SICHERHEIT
Wie sicher ist Worms? Diese Frage und weitere stellte die Stadt im vergangenen Jahr allen Bürgerinnen und Bürger sowie Besuchern in Form eines Fragebogens. Rund 2.800 Bürgerinnen und Bürger nahmen teil, von welchen 2.230 gültige Fragebögen…

Backfischfest 2021: Faires Weindorf – Drei-Stunden-Slots werden vor Ort vergeben
Das Wormser Weindorf auf dem Backfischfest erfreut sich der Beliebtheit vieler Besucher. Die abgegrenzte Veranstaltungsfläche auf dem Festgelände darf bis zu 500 Menschen gleichzeitig aufnehmen, so dass es bei starker Frequentierung zu Wartezeiten…

MERKWÜRDIGE ZEITEN FÜR DIE KULTUR
War es im letzten Jahr privaten Initiativen – wie dem Pfeddersheimer Kultursommer oder dem Nibelungenland – vorbehalten, die Menschen mit Kultur zu versorgen, fanden in diesem Jahr die drei städtischen Leuchtturmveranstaltungen Nibelungen-Festspiele,…

Vandalismus an Bänken im Stadtpark
Sie bieten den Spaziergängern eine willkommene Sitzgelegenheit zum Verweilen im idyllischen Wäldchen. Doch nun haben sich Unbekannte an den Bänken im Stadtpark zu schaffen gemacht.
Passiert in der vergangenen Woche in der Nähe des Äschebuckels.…

SPD-Stadtratsfraktion besucht „Alten Schlachthof“
Der verfallene „Alte Schlachthof“ am Rhein ist seit Jahren ein Problemkind der Wormser Stadtentwicklung. Gerade weil sich die SPD und ihr Abgeordneter Jens Guth in den letzten Jahren immer wieder für die Neugestaltung des Rheinufers stark…