
Mehr als eine halbe Million Euro für die Mikwe in Worms Bund unterstützt Restaurierung des jüdischen Ritualbades
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat entschieden: 540.900 Euro an Bundesmitteln gehen an die Mikwe in Worms. „Das ist wirklich enorm“, freut sich Jan Metzler. Er hatte sich in Berlin für die Instandsetzung des jüdischen…

Teststationen in Worms auf einen Blick
Testungen sind ein bewährtes Mittel im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Damit alle Bürgerinnen und Bürger über die aktuellen Testmöglichkeiten Bescheid wissen und sie auch nutzen, informiert die Stadt Worms laufend über bestehende und…

Aufgrabungen und Baugrunderkundungen in der Winzerstraße
Für den Ausbau der Winzerstraße muss der Entsorgungs- und Baubetrieb Worms (ebwo) Aufgrabungen tätigen. Voraussichtlich diese Woche beginnen die Arbeiten.
Die Aufgrabungen der ebwo finden in der Engstelle zwischen den Hausnummern 18 bis…

Schmierstoffprofi ROWE MINERALÖLWERK wird zum Wormser „Umwelt-Star“
Mehr Natur wagen. Das ist das Motto der Wormser Umweltverbände NABU, BUND, POLLICHIA und GNOR. 2017 schlossen sich die Verbände zusammen, um lokale Unternehmen dazu bewegen, ihre häufig großen Freiflächen naturnaher zu gestalten. Belohnt…

Müllsammeln für den guten Zweck
Anlässlich der Reinigungsaktionen im Rahmen von „Let´s Clean Up Europe“ rief die Entsorgungs- und Baubetrieb Worms AöR (ebwo AöR) im Februar wieder zum Reinemachen im Wormser Stadtgebiet auf. Zusätzlich zu den bereitgestellten Sammelmaterialien…

Neubauprojekt am Fischmarkt: Die Maßnahmen beginnen.
Es geht voran beim Projekt der Wohnanlage am Fischmarkt in Worms. Hier entsteht ein vierstöckiges Gebäude für gemeinschaftliches, inklusives Wohnen nach dem Vorbild des Bielefelder Modells. Das Gebäude wird neben den Wohnungen, einem Pflegestützpunkt,…

Fortschreibung des Klimaschutz- und Energieeffizienzkonzeptes der Stadt Worms – Bürgerinnen und Bürger dürfen sich beteiligen
Zehn Jahre ist es nun her, dass der Stadtrat das aktuelle Klimaschutz- und Energieeffizienzkonzept (KLIK) beschlossen hat. Ziel war und ist es, den CO2-Ausstoß alle fünf Jahre um 10 Prozent zu senken. Das Konzept umfasst über 40 Maßnahmen,…

Weitere Etappe für die neue Pfrimmtal Realschule plus
Nachdem im vergangenen Herbst der Spatenstich erfolgte, ist nun der Grundstein für den Neubau der Pfrimmtal Realschule plus gelegt. Damit nimmt die Zusammenlegung der aktuell einzelnen Schulstandorte Nievergoltstraße und Grabenstraße immer…

Impfregistrierung für Wahlhelfer der Bundestagswahl
In diesem besonderen Jahr kommt allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern nicht nur eine Aufwandsentschädigung zu, sondern auch eine Impfregistrierung für ein Covid-19-Vakzin. Dies sieht die Coronavirus-Impfverordnung vor. Die mögliche Impfung…