
Wahlkreiskonferenz der SPD sorgt für Empörung
Man konnte sich schon am vergangenen Freitag verwundert die Augen reiben, wenn man in Rheindürkheim am Abend am Randes des Rheins einen Blick auf das Rheinvorland warf, denn dort hatte die SPD zu einer Wahlkreiskonferenz geladen, um darüber…

Luthers Reisewagen ab sofort Bestandteil der Sammlung des Museums der Stadt im Andreasstift
Als Martin Luther am 26. April 1521 vom Reichstag in Worms Richtung Wartburg in Eisenach abreiste, so tat er dies in einem Kobelwagen. Der halbrund überdeckte Planwagen wurde von zwei bis vier Pferden gezogen und war ein für das Spätmittelalter…

Programmhinweis: Projekt „95 Storys“ von den Nibelungen-Festspielen und dem Alisa-Zentrum Worms im Rhein-Neckar-Fernsehen
Im Rahmen des Wettbewerbs „Gemeinsam Neues schaffen“ hat BASF mehrere Kooperationsprojekte in der Metropolregion Rhein-Neckar ausgewählt. Das Jugendprojekt „95 Storys“ von den Nibelungen-Festspielen und dem Alisa-Zentrum Worms zählt…

Bund legt jetzt die Corona-Regeln fest
Bundespräsident Steinmeier hat heute bekanntlich die Änderungen des Infektionsschutzgesetzes, kurz Bundes-Notbremse, unterschrieben. Jetzt muss das Gesetz noch ausgefertigt und veröffentlicht werden. Dabei wird es vermutlich aber zu keinen…

Durch Corona boomt Liefergeschäft in Worms
Fahrrad-Kuriere im Corona-Stress: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat die Arbeitsbedingungen beim Essenslieferdienst Lieferando kritisiert. „In Zeiten geschlossener Restaurants bestellen immer mehr Menschen in Worms ihr…

Kranzniederlegung durch OB Adolf Kessel und stilles Gedenken an die Pandemieopfer
Am vergangenen Sonntag gedachten die Menschen in der Bundesrepublik der fast 80.000 Corona-Toten seit Beginn der verheerenden Pandemie. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier rief die Gesellschaft zur Anteilnahme mit den Angehörigen auf.…

Stadt Worms hält an ihrer Allgemeinverfügung mit Ausgangssperre fest
Nach ausführlicher Beratung in der heutigen Corona-Verwaltungsstabsitzung hat sich die Stadt Worms dazu entschlossen, an ihrer derzeit gültigen Allgemeinverfügung festzuhalten. Grund dafür ist, dass die aktuelle Rechtslage bezüglich der…

Zwei Wormser und ein ganz besonderes Luther-Fotoprojekt
In dieser Woche beginnen in der Nibelungenstadt die Feierlichkeiten zum 500. Jubiläum des Wormser Reichstags. 1521 behauptete Martin Luther dort seinen Standpunkt gegen die Autorität von Kaiser Karl V. und gegen die Macht der Kirche. Ein…

Ab Montag Schulen geschlossen und Notbetreuung in den Kitas
In Ergänzung zu der gestern aktualisierten und seit heute gültigen Allgemeinverfügung hat die Stadt Worms heute eine zweite Allgemeinverfügung für die Schulen und Kindertagesstätten beschlossen, die ab kommenden Montag, 19. April, gültig…